Tomatenzöglinge 2022

Glaube es liegt eher an @Tubi s Infekt..?
Ich müsste auf den Hocker steigen, dass ist mir die Sache so nicht wert . Und es ist alles so anstrengend. Ich weiß nicht, ob mir heiß oder kalt sein soll.
Aber immerhin bin ich auf der Gartenbank. Und es sind genug Tomaten da zum Essen. So ein Garten ist wirklich gut, auch wenn man krank ist, hat man zu essen und etwas, was einen nach draußen zieht.
 
  • Dansk Export
    135F895E-1D06-4B27-848A-EFE76BC9B0C0.jpeg

    Bella
    20B1AAEE-41E6-41BD-8CF3-9C49BC266FB6.jpeg37B52D1D-1DB1-4951-8FB2-6AB8A2C1812E.jpeg

    Thessaloniki
    C3062F8C-AA4D-48A5-A77F-1B0B0391896D.jpeg

    Awher Plate
    EFDCFD0E-A2BE-4459-97DD-806DECD5D54B.jpeg

    Box CarWillie
    64981E63-177B-4B49-B446-1E0935F734D2.jpeg042271BC-4181-4ADA-B30A-4FE4A630226F.jpeg

    Dschungel
    50411B61-12ED-439E-9B9C-D0B983596B29.jpeg4F35B767-B3DE-43E7-9E87-96A298311DE5.jpeg290AB149-28E2-4D51-8CC4-21BB92A7D8B1.jpeg3ADB73A1-757B-41DE-9FAB-7559D07EE62F.jpeg
     
  • Ich habe angefangen meinen Dschungel langsam zu lichten. Gestern nochmal nen Kilo geerntet und lecker Bauerntopf gekocht. Die 3 Pflanzen von der Terrasse mit leidlich Regenschutz sind endgültig hinüber. Die im Gewächshaus sehen noch ganz gut aus. Die Paprika reifen jetzt Mitte Oktober so langsam auch mal :LOL:
     
  • Ich müsste auf den Hocker steigen, dass ist mir die Sache so nicht wert . Und es ist alles so anstrengend. Ich weiß nicht, ob mir heiß oder kalt sein soll.
    Aber immerhin bin ich auf der Gartenbank. Und es sind genug Tomaten da zum Essen. So ein Garten ist wirklich gut, auch wenn man krank ist, hat man zu essen und etwas, was einen nach draußen zieht.


    Kannst du nicht den Sonntagsgärtner bitten, dass er dir ein paar Früchte von oben pflückt?
     
    Kannst du nicht den Sonntagsgärtner bitten, dass er dir ein paar Früchte von oben pflückt?
    Ach, der hat anderes zu tun. Ist nicht schlimm. Habe auch genug in meiner Höhe gefunden. Es ist immer noch mehr als genug. Aber lecker sind die meisten nicht mehr. Nur noch für die Pfanne zu gebrauchen. Aber es schmecken noch diejenigen, die im Sommer ungenießbar süß waren.
     
    Hattest Du noch andere Sorten? Wenn Du sie so lecker findest, hast Du Saatgut gewonnen? Dann wäre es egal, ob der Rest der Packung noch keimt.

    Ich nehme grundsätzlich kein Saatgut - zumindest ist das derzeit so.
    Sicherlich ist es umwelttechnisch viel sinnvoller eigenes Saatgut zu nehmen als imm welches zu kaufen aber so mache ich das derzeit.

    Ich sage mal sag niemals nie.
     
    Ich nehme grundsätzlich kein Saatgut - zumindest ist das derzeit so.
    Sicherlich ist es umwelttechnisch viel sinnvoller eigenes Saatgut zu nehmen als imm welches zu kaufen aber so mache ich das derzeit.

    Ich sage mal sag niemals nie.
    Aber wenn Du keine anderen Sorten hattest und kräftige Pflanzen hast. Dann hättest Du doch von der kräftigsten Pflanze Saatgut nehmen können. Das verstehe ich wirklich nicht. Besser wäre es nicht gegangen!
    Sind die Früchte alle oder reifen noch welche nach?
     
  • Aber wenn Du keine anderen Sorten hattest und kräftige Pflanzen hast. Dann hättest Du doch von der kräftigsten Pflanze Saatgut nehmen können. Das verstehe ich wirklich nicht. Besser wäre es nicht gegangen!
    Sind die Früchte alle oder reifen noch welche nach?

    Tatsächlich hatte ich 15 Pflanzen Tamina, 15 Pflanzen einer Sorte wo ich vergessen habe was es war - das bin typisch ich, immer chaotisch und noch 15 Pflanzen die aus einem Kinder-Anzuchtset kamen. Und die standen alle ziemlich gemischt. Also von Sortenreinheit gehe ich da nicht mehr aus.
     
  • Tatsächlich hatte ich 15 Pflanzen Tamina, 15 Pflanzen einer Sorte wo ich vergessen habe was es war - das bin typisch ich, immer chaotisch und noch 15 Pflanzen die aus einem Kinder-Anzuchtset kamen. Und die standen alle ziemlich gemischt. Also von Sortenreinheit gehe ich da nicht mehr aus.
    Ok, gut. Ist nicht schlimm.
     
    Ok, gut. Ist nicht schlimm.
    Tatsächlich muss ich meine Aussage leicht korrigieren, die zweite Sorte war Cindel F1 - war auch irgendwelches altes Saatgut.

    Für 2023 werde ich wie gesagt wieder die Tamina machen, Harzfeuer F1 (obwohl ich von den F1 nicht viel halte aber die war in einem Set dabei) und eine Cocktail Tomate ohne Name.
     
    Tatsächlich muss ich meine Aussage leicht korrigieren, die zweite Sorte war Cindel F1 - war auch irgendwelches altes Saatgut.

    Für 2023 werde ich wie gesagt wieder die Tamina machen, Harzfeuer F1 (obwohl ich von den F1 nicht viel halte aber die war in einem Set dabei) und eine Cocktail Tomate ohne Name.
    Wenn ich von was nichts halte, baue ich es auch nicht an. Der Platz wäre mir zu schade.
     
    Eine der robhstesten Sorten in diesem Jahr: die Zyska.
    So gesund steht die Pflanze noch da -
    20221017_181826.jpg

    Selbst die anderen unter Dach sind blattmäßig schon schlechter dran.
    Diese hier hat auch schon lange keinen Dünger mehr gesehen.

    Auch noch sehr robust in Bezug auf Braunfäule - wie versprochen Rondo und Vivagrande.

    Zyska, Vivagrande und Rondo sind jetzt am Ende tatsächlich die drei blattgesündesten Pflanzen.
    Dabei hieß es bei der Zyska gar nicht, dass sie so robust gegen Braunfäule wäre. (Oder ich habs vergessen, meine aber dass es nicht speziell erwähnt wurde.)

    Lohnt auf jeden Fall immer, 2-3 robuste Sorten dabei zu haben. Werde ich definitiv wieder so machen.
    Auch ohne Dach war die Zyska mega robust und anspruchslos und hat schmackhafte Früchte getragen. (Ich hatte mehrere Pflanzen an unterschiedlichen Standorten)
     
    Wenn ich von was nichts halte, baue ich es auch nicht an. Der Platz wäre mir zu schade.

    Man kann das Saatgut doch trotzdem aufbrauchen, oder?

    Hab ich in meinen Anfangszeiten auch gemacht. Zunächst dominierten bei mir auch die Hybriden. Angefixt durch Pötschke, Kiepenkerl, Sperli & Co. Daraus entwickelte sich die Weitsicht der Sortenvielfalt. Die Hybriden wurden irgendwann langweilig. Irgendwann kamen auch ideologische Gründe dazu. Aber das teure Hybridsaatgut wurde weitestgehend aufgebraucht.

    Also damals, als ich noch mehr paar Schuhe als Tomatensorten hatte. Will damit sagen: Hast du riesen Samenarchiv mit hunderten von Sorten, klar, da schiebt man die blöden Sorten schnell bei Seite. Bist du aber so ein Gärtner vom Typ @Okolyt, also so mit 5 Samentüten in der Schublade, kannste ja die eine Samentüte (mit der Hybride) aufbrauchen und wenn die Gaga ist, dann durch eine coole andere (samenfeste) Sorte ersetzen...
     
    Drei Früchte einer Sorte. Die Linken beiden habe ich gestern gepflückt. Da hatten sie nur einen gelben Stich.
    Und nun setze ich mich mal daneben und schaue beim Reifen zu, während es draußen regnet.
    30B7CA1C-FEB4-40BB-8262-BAD04AE03FD5.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten