Tomatenzöglinge 2022

  • @Knuffel Es wird sicherlich beides gehen. Ich persönlich bevorzuge allerdings eher, so wenig wie möglich an einer Pflanze herumzuschnippeln.

    @Kilatron Dafür braucht es keine privaten Kleinanzeigen. Selbst in Läden hatte ich schon ähnliche Erlebnisse. Was da alles behauptet wird, was angeblich nicht geht (oder was angeblich geht), ist teils echt schaurig.
     
  • Meine Freundin meint nun, dass ein Gewächshaus von 1m2 Platz genug bietet für 5 Pflanzen und lässt sich das nicht ausreden...Wird eine spannende Saison.
    Bei den russischen/polnischen/tschechischen Sortenbeschreibungen lese ich immer vier Pflanzen oder drei Pflanzen pro Quadratmeter.
    Hier wird immer zu deutlich sparsamerer Bepflanzung geraten.
    Sicher, wenn man viel Platz hat ist es natürlich angenehm, den zu spendieren.
    Aber die Angabe vier Pflanzen pro Quadratmeter muss doch auch einen Hintergrund und eine Grundlage haben?
    Das kann ja auch nicht ganz aus der Luft gegriffen sein?
     
    Vielleicht gehen die Leute, die dazu raten davon aus, dass zu den Seiten des dicht bepflanzten Quatratmeters viel Luft und Platz herrscht?

    Ich habe auf meinem kleinen Balkon gelernt, dass ich, je dichter ich ihn mit Pflanzen zuwuchern lasse, desto größere Wahrscheinlichkeit dafür bekomme, dass Tierchen wie Spinnmilben sich wohler fühlen, als mir lieb ist.
     
    Ist alles eine Frage, wie man denn die Pflanzen wachsen lässt.

    Ich denke, eine kleine Buschtomate, da kann man schon 4 Stück nehmen, wenn man aufpasst. Aber wer will so Zwerge? Ich hatte im 1. Jahr eine Wildtomate, nicht hochgesteckt, die hat locker alleine 2m2 überwuchert. Bei Stabtomaten ist es eine Frage, wieviele Triebe man stehen lässt. Eintriebig geht da sicher viel, ich ziehe meist dreitriebig, bei Cherry auch mal mehr. Im Unterstand hatte ich anfangs auf 8m2 12 Pflanzen, das war ein undurchdringlicher Dschungel, mittlerweile bin ich bei 10, auch das ist bei unzureichendem Ausgeizen schnell zugewuchert. Die Topfpflanzen auf der Terrasse nehmen weit weniger Platz weg, die können aber ohnehin nicht weit weg von der Mauer wachsen.
     
  • eBay Kleinanzeigen, Privatverkauf. Und damit auch in der zweiten Person so absolut in Ordnung, .

    Solche Verkäufer sind mir irgendwie suspekt. Warum machen die das bei den paar Kröten Gewinn? Es stehen dann da teilweise die wildesten Geschichten, man würde mit dem Geld die kranke Mutter unterstützen und ähnliches.

    Da gehe ich dann doch lieber in eIne Gärtnerei, muss ich gestehen.
     
  • Kandidat 1: Sorten, von denen ich noch nie gehört habe, alle unter Kunstlicht gezogen, sahen topfit aus, ca 15cm hoch. 1,5€ je Pflanze, quasi geschenkt.
    Das ist ja nichtmal Selbstkostenpreis. Ein Jiffy kostet grob 20 Cent, Ein großer Topf fast nen Euro und 10l Blumenerde auch an die 1,50 €. Selbst ohne Jiffy, mit kleinen Baumarktblumentöpfen, und nur einem Liter Erde kommt man an die 1,50 € - Aufwand und Wasser nicht mitgerechnet.
     
    @Kilatron Ach, warum nicht. Liebhaberei?

    Reich wird man davon nicht, wenn man ab und an Samen kauft, vielleicht noch aus Übersee, dann Erde und Töpfe, Pflanzlampen und den Strom. Ich nehmen an, kostendeckend wird das erst so ab 1...2€ beschriften, bei ebay reinstellen, Am Feiertag fremden Leute an der Tür dumme Fragen beantworten. Zum Geld verdienen gibt's bessere Möglichkeiten.
     
    Ich komme für knapp über 20 Pflanzen schon auf an die 30€ nur für Strom - das Bild ist von Anfang März, 140 Watt LED.
     

    Anhänge

    • led.jpg
      led.jpg
      295,1 KB · Aufrufe: 87
    @ralph12345

    Samen selbst gewinnen aus dem letzten Jahr, eine handvoll Erde, Licht am Fenster ohne Kunstlicht. Kann also durchaus ein paar Euro bringen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4082
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten