Ah, jetzt kann ich es mir besser vorstellen!

Und ich bleibe bei meiner Einschätzung, auf jeden Fall gucken, dass, wenn du zweireihig pflanzt, an die hinteren zum Ernten ran kommst.
Generell würde ich nichts zu hohes hinten setzen. Oder kann man auf das vordere Beet rauf zum Ernten..?
Den mongolischen Zwerg könnte ich mir super im Vordergrund vorstellen. Der würde sich flach ausbreiten und runter wachsen. Bisschen überhängend, das ist ganz gut, wenn nicht alle Triebe auf der Erde aufliegen (dem würde ich eh bisschen Stroh als Mulch spendieren, da er so flach wächst.)
Ergänzte sich bei mir sehr gut mit Chelnok - gemeinsam sind die beiden absolute Massenträger und werfen ein Kilo nach dem anderen ab. Ich glaube fast dass sie neben der Red Pear und der Vivagrande (die beide Riesen sind!) am allermeisten trugen. Obwohl es solche Zwerge sind. Dafür wuchern sie ohne Ende und hängen voll.