Tomatenzöglinge 2022

Falls jemand französisch kann. Habe gerade ein interessantes Wikipedia rund um Tomaten und Chili gefunden.
Sind auch einige Fotos zur Veranschauung der einzelnen Krankheiten, Schädlinge enthalten. Die Teilnehmer zweier Foren haben dort ihre Erfahrungen zusammen getragen.

Tomaten Wiki (Französisch)
 
  • Merkwürdigerweise platzen die Tomatenfrüchte im GWH nicht, obwohl die Nachttemperaturen dort vergleichbar sind,
    Auch wenn sie dort jetzt auch nicht mehr ganz die richtige Farbe haben.
    Diese Kozula 25 habe ich gerade geerntet. Mal schauen, wie sie schmeckt.
    A90FC5BF-09AB-4907-AD49-921C0D7F8759.jpeg638CE11D-2235-4D36-A1A4-2CD40635FC1C.jpeg
     
  • Mal schauen, wie sie schmeckt.
    Bin gespannt!
    Hier ist geschmacklich nicht mehr viel los. Gibt noch reife Früchte, aber... es lohnt nicht mehr so richtig.
    Man kann sagen, dass sie hier im Schnitt bis September lecker sind.
    Danach durchwachsen, ab Oktober eher nix mehr.
    Ich sehe jetzt wiederholt, wie richtig ich für unseren Standort damit liege mich auf extra frühe Sorten zu konzentrieren, die den Großteil der Ernte bereits in der ersten Hälfte der Saison bringen.
     
    Bin gespannt!
    Hier ist geschmacklich nicht mehr viel los. Gibt noch reife Früchte, aber... es lohnt nicht mehr so richtig.
    Man kann sagen, dass sie hier im Schnitt bis September lecker sind.
    Danach durchwachsen, ab Oktober eher nix mehr.
    Ich sehe jetzt wiederholt, wie richtig ich für unseren Standort damit liege mich auf extra frühe Sorten zu konzentrieren, die den Großteil der Ernte bereits in der ersten Hälfte der Saison bringen.
    Ja, eigentlich müsste ich jetzt auch bald die Pflanzen abbauen. Aber ich hatte bisher keine Zeit und jetzt ist das Wetter auch nicht danach. Bzw. ich kann mich grad selbst kaum tragen bei meinem grippalen Infekt.
    Also lass ich halt hängen /,stehen und ernte, was mich anlacht.
    Klar schmeckt dass nicht mehr so, wie im Sommer. Aber immer noch besser, wie das als aus dem Supermarkt.
    Wenn die Früchte es schaffen noch einigermaßen am Strauch zu reifen, dann gibt es auch Geschmack. Zum Nachreifen, nachdem sie grün geerntet wurden, sind solche obstige Sorten nichts.
     
  • Zum Nachreifen, nachdem sie grün geerntet wurd
    Das stelle ich hier auch fest...
    Nochmal gute Besserung, @Tubi! Wir werden unseren Infekt hier auch nicht so richtig los... frage mich langsam ob es nicht doch Covid ist, leider schlägt kein Test an. Aber das ist ja nicht so ungewöhnlich. Na ja, gehört nicht hierher.
    Mal gucken wann ich hier die letzten Tomaten abbaue, noch sehen die Pflanzen dekorativ aus...
     
    Milde Säure klingt für mich immer gut, aber wenn das nicht mit einem reichen, vollmundigen Aroma sondern mit einem faden, nichtssagenden Geschmack einher geht, kann ich der Sache auch nichts abgewinnen....
     
    Bin gespannt!
    Hier ist geschmacklich nicht mehr viel los. Gibt noch reife Früchte, aber... es lohnt nicht mehr so richtig..
    Sie war sehr süß und lecker. Natürlich nicht mehr wie im Sommer, aber um Längen besser als Ähnliches aus dem Supermarkt. Ich lasse die Pflanze noch stehen. :lachend:

    Zeitgleich habe ich heute die Samen aus der Ausstellungstomate vom Tomatenfestival rausgepuhlt. Die Lagertomate Colgar de Mala Cara war weich und hatte eine braune Stelle an der Schulter. Sie war innen schön rot. Kerne waren ausgereift. Aber der Geschmack grottig. Weiß noch nicht, versuchen möchte ich es schon mit ihr. Aber eigentlich habe ich auch immer eigene nachreifende Tomaten der anderen Sorten bis in den Dezember hinein, die deutlich besser schmecken.
     
  • Tatsächlich hatte ich von der Tamina dieses Jahr 15 Pflanzen und sehr zufrieden.
    Das Saatgut war MHD 2014 - nächstes Jahr baue ich noch den Rest aus der Packung an - sehr zufrieden.
    Hattest Du noch andere Sorten? Wenn Du sie so lecker findest, hast Du Saatgut gewonnen? Dann wäre es egal, ob der Rest der Packung noch keimt.
     
    Wir haben gerade nochmal kräftig geerntet... reife Tomaten... die Donatellina und die Bolivianische Wildtomate schmecken noch. :)
     
    ich dachte, die sind Euch zu sauer? Müssten doch eigentlich noch sauerer sein jetzt.
    Nein, die sind nicht zu sauer. Ich hab ja auch nie gesagt, dass hier grundsätzlich gar keine Tomaten mit Säure gegessen werden :grinsend:
    - Die haben Säure und Süße und viel Aroma.
    Zugegeben: nur solche Sorten bräuchten wir nicht.
    Aber was wir vor allem nicht mögen sind "Sauerampfer" ohne Aroma und mit beißender Säure.
    Allgemein beißende Säure bei der sich alles zusammenzieht.
    Wenn einzelne Sorten süß-sauer und lecker aromatisch sind passt es schon...
     
  • Zurück
    Oben Unten