mein lesestoff

Vor Kurzem habe ich folgende Bücher gelesen:

Das Ziel / E. Goldratt und J. Cox / ISBN 3-593-36701-7
"Dem Manager A. Rogo wird von der Firmenleitung ein Ultimatum gestellt. Entweder gelingt es ihm, seine Fabrik innerhalb von drei Monaten deutlich profitabler zu machen, oder sie wird geschlossen. Gleichzeitig hat er private Probleme und muss um seine Ehe kämpfen. Es beginnt ein Wettlauf mit gegen die Zeit. Um nicht zu scheitern, muss er radikal umdenken ..."

Der Termin / Tom DeMarco / ISBN 3-446-19432-0
"Hier wird die Geschichte eines Projektmanagers Tomkins erzählt, der ins rückständige Land Morovien entführt wird. Dieses sucht um jeden Preis Anschluss an den Westen. Daher bekommt Tomkins einen nahezu unerschöpflichen Pool an exzellenten Mitarbeitern und auch sonst alle erdenklichen Ressourcen zur Verfügung gestellt. Einziger Haken: Der Termin. Innerhalb kürzester Zeit soll Konkurrenz zu bekannten, aufwendigen Software- produkten auf den Markt gebracht werden. Obwohl der gesetzte Termin aussichtslos erscheint, ergreift Tomkins die Chance und richtet sich gewissermaßen ein Labor ein, in dem er seine Projektmanagement-Theorien testen kann."

Dann zur Abwechslung eine etwas leichtere Lektüre: Die 10 Geheimnisse des Glücks von Adam Jackson. ISBN 3-426-66647-2. Bei amazon heißt es dazu :"Glück findet man nicht in Jahren, Monaten, Wochen oder Tagen - sondern in jedem Augenblick." Das ist eine treffende Beschreibung. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben und enthält sehr viel Wahres. Sicherlich werde ich die Seiten irgendwann ein zweites Mal lesen.

Als Gartenlektüre kann ich allen Gartenfreunden Gärtner Pötschkes "Großes Gartenbuch" ISBN 3-86047-735-8 empfehlen. Das Buch ist verständlich und sehr informativ geschrieben. Anfangs habe ich es Seite für Seite gelesen, aber es eignet sich mehr als Nachschlagewerk. Wirklich empfehlenswert!

LG Susi:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @mondtänzerin

    sophies welt....ein grandioses buch....ich habs verschlungen

    dazu passt: die träume des jonathan jabbok, von ralf isau

    gruß geli
     
    Ist ja total lustig...Habe auch gerade den " Medicus" gelesen.
    Auch schon des öfteren.
    Nun habe ich gerade "Die Erben des Medicus"angefangen.
    Ist praktisch der dritte Band vom Medikus und handelt in der heutigen Zeit.
    Ist ganz gut,aber nicht zuvergleichen mit dem ersten Band.

    LG Elke
     
  • .......dieses buch fand ich schrecklich, hab nach 50 seiten aufgehört.

    schönes wochenende und viel spass beim lesen:)
     
  • Hmm,

    also ich fand "Die Erben des Medicus"auch irgendwie nicht den Hit - hab' auch recht schnell weggelegt, zum Medicus gehört für mich halt einfach das Mittelalter...

    lg, Stefan
     
    Hallo, ich habe einmal wieder Anne Morrow Lindbergh, "Muscheln in meiner Hand", herausgeholt. Alle paar Jahre nehme ich dieses kleine Büchlein, und entdecke immer wieder neues in den Worten. Grüße Mutt
    und letzte Woche habe ich in "die Leber wächst mit ihren Aufgaben" geschmökert.
     
  • Habe eben im Internet etwas gegooglt. Es gibt nur Positives zu dem Buch "Muscheln in meiner Hand" zu lesen. Ich werde es mir in der Buchhandlung bei nächster Gelegenheit bestellen.

    LG
    Susi
     
    Ich lese gerade "Springsteen point blank" von Christopher Sandford. Habe vor einem Monat das Konzert von Bruce Springsteen im Olympiastadion in Helsinki besucht - und wollte mehr wissen von dem Boss, dessen Musik mir sehr gut gefällt, seit eh und je.

    LG
    Sirmeli
     
    Sofies Welt
    Chinesische Briefe in die Vergangenheit
    Die Frau des Zeitreisenden
    Mein Vater der Kater
    Der Schwarm
    Aktion Löwenbrücke
    Das Kartengeheimnis
    Der Taxitänzer
    Alles Zufall
    Die Glücksforme l und noch einige andere
    in den letzten 5 Monaten gelesen und für gut befunden ;-)))
     
    Hallo zusammen,

    hab viel gelesen in letzter Zeit.
    Für gut befunden dabei:

    'Das Kind' von Sebastian Fitzek
    'Drachenläufer' von Khaled Hosseini
    'Das Rätsel' von John Katzenbach
    und
    'Vater unser' von Jiliane Hoffmann​

    Zur Zeit höre ich 'Ein Mann , ein Fjord' von Hape. Echt zu empfehlen!

    Hallo Maggimax,
    um was geht es denn in den Büchern "Das Kind" und "Das Rätsel" ?
     
  • ich habe letzte woche

    chokolat

    und im anschluss

    himmlische wunder​

    von joanne harris

    gelesen

    beides "süsse" bücher , ein bissel hexerei, ein bissel liebe und viele leckeren pralinen und kakao rezepte. ist nur nicht sooo gut für die figur, weil man nachts keinen huinger auf pralinen bekommen sollte :). und ich lese überwiegend spät abends.
    wenn man ein wenig zwischen den zeilen liest, kann man auch etwas fürs leben mitnehmen.
     
  • @ Helga:

    faul wie ich nunmal bin, kopiere ich die Klappentexte. So laufe ich auch nicht Gefahr zu viel zu verraten!

    Das Rätsel:
    Jeffrey Clayton, ein Psychologieprofessor, der auf das Profiling von Serienkillern spezialisiert ist, wird von der Polizei beauftragt, den grausamen Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Dieser Mord ist ein Geheimnis - denn er hat sich ausgerechnet in einem von der »State Security« streng überwachten Territorium ereignet, das seinen wohlhabenden Bewohnern absolute Sicherheit verspricht. Das Verbrechen, das es eigentlich nicht geben darf, führt Clayton auf verschlungenen Pfaden zurück in seine eigene, dunkle Familiengeschichte. Der Mord ähnelt einer Tat aus Jeffreys Nachbarschaft, die 25 Jahre zurückliegt. Damals zählte sein eigener Vater zu den Verdächtigen - bis er kurz darauf auf mysteriöse Weise ums Leben kam ...

    Das Kind:
    Robert Stern wird in ein perfides Spiel hineingezogen: Zehn Jahre ist es her, dass sein Sohn an plötzlichem Kindstod starb. Jetzt erfährt er, dass er noch leben könnte, und gleichzeitig führt ihn ein mysteriöser Junge auf die Spur eines lange vergangenen Mordes...

    Ich kann beide Bücher empfehlen, wenn auch 'Das Kind' nicht an die Spannung des Buches 'Die Therapie' (ebenfalls von Fitzek) heranreichen kann.
     
    stefan, als fan historischer romane kennst sicher "die säulen der erde"?
    wenn nicht...lohnt sich auf jeden fall.
    was gibts da noch?
    die päbstin
    die wanderhure
    der schamane, natürlich....fast genauso gut wie der medicus...fast...
     
    Hallo, so jetzt gehts weiter, mußte noch schnell in die Stube flitzen, wußte nicht wie der Autor meines zuletzt gelesenen Buches heißt. Habe vorher nie von ihm gehört.
    Es ist David Safier und der Titel des Taschenbuches heißt: mieses Karma.
    Ich fand es ganz witzig, so rchtig zum schmökern und schmunzeln. Gruß M
     
    Bin auch ein riesen Fan von historischen Romanen!!!

    - ich kenn sie alle - und die ich net kenn, die will ich noch kennenlernen!!! :D

    Ein Buch, welches etwas "moderner" ist, das kann ich Euch aber auch empfehlen:

    Das Nazareth-Gen

    Weiß den Autor grad net - Namen sind leider Schall und Rauch - und hab das Buch gerade verliehen!!!
    Ich hab es verschlungen und das mehrmals. :D

    Genau wie: Die Säulen der Erde, Der Medicus, Die Wanderhure, Die Legenden von Avalon (1,2 und 3), Die Pilgerin, Die Kastellanin, Die Frau des Zeitreisenden (net historisch, aber auch gut), Der Sänger, Die Markgräfin, Bint-Anat, Meine persische Braut, Wilde Schwäne, Der Name der Rose, Der Wanderchirurg, ... to be continued ;) - mag jetzt net aufstehn und ans Bücherregal gehen -

    LG, Andrea :o
     
    ich lese im moment :

    Tanz im Mondlicht

    von

    Luanne Rice
    eine mutter - töchter beziehung , sehr einfühlsam ...........
     
    Hallo ihr beiden,

    stefan, als fan historischer romane kennst sicher "die säulen der erde"?
    wenn nicht...lohnt sich auf jeden fall.
    was gibts da noch?
    die päbstin
    die wanderhure
    der schamane, natürlich....fast genauso gut wie der medicus...fast...

    Bin auch ein riesen Fan von historischen Romanen!!!
    ...Die Säulen der Erde, Der Medicus, Die Wanderhure, Die Legenden von Avalon (1,2 und 3), Die Pilgerin, Die Kastellanin, ...

    Der Name der Rose - fand ich aber recht schwer zu lesen, Eco hat m.E. 'nen etwas 'zähen' Schreibstil (einer der wenigen Fälle, in denen ich den Film besser als das Buch finde... eigentlich bisher der einzige:rolleyes:)

    kenn' ich nur die Wanderhure nicht (von wem ist das?). Die anderen sind echt klasse (vor allem natürlich Ken Folett 'Die Säulen der Erde' - schon mehrmals gelesen)

    Was auch Klasse ist sind die 3 Bücher von Astrid Fritz:
    - Die Hexe von Freiburg
    - Die Tochter der Hexe
    - Die Gauklerin

    und sämtliche Bücher von Tanja Kinkel (hab' bis auf des letzte von ihr alle gelesen)

    lg, Stefan
     
    Hi,
    also, Die Wanderhure ist von Iny Lorentz, genau wie Die Pilgerin und die Kastellanin.
    Die Bücher gehören alle irgendwie zusammen, wobei man die aber auch "einzeln" lesen kann.
    Die Wanderhure ist der erste Band.
    LG, Andrea
     
  • Zurück
    Oben Unten