Mein Gewächshaus-Projekt

Okolyt

El Zurdo
Teammitglied
Registriert
19. Okt. 2006
Beiträge
10.477
Ort
Iserlohn
Momentan baue ich an meinem neuen Gewächshaus.....
Zuvor habe ich eine wilde Gartenecke mit Unmengen an Giersch gerodet und Platten verlegt.
Jetzt schraube ich das Gewächshaus zusammen. Es ist das Modell Royal von GFP. Es ist 2.36 x 3,11 m groß und 2,35 m hoch.

Es wird langsam...

20240731_162608.jpg 20240803_165444.jpg 20240803_165429.jpg
 
  • Oh toll, @Okolyt! :love:
    Das sieht ja super aus! 👍
    Hast du schon Pläne und Ideen, was du in das Gewächshaus pflanzen möchtest..?
    Wie schön, dass wir hier an der "Entstehung" und vielleicht auch an der weiteren Entwicklung/Bepflanzung (?) teilhaben dürfen. :)
     
    Ich werde in dem Gewächshaus natürlich Tomaten in Mörtelkübeln anbauen.
    Paprikas und Auberginen sind geplant und wenn ich Platz habe auch Schlangengurken.
    Und meine Kakteen werden dort einziehen.

    Mein Nachbar hat mich gerade schon gefragt, ob ich da einziehen werde. 😆
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das finde ich richtig gut, bestimmt gibt es viele Tipps für Obst und Gemüse.

    Weder eine Heizung, noch automatische Lüftungsklappen sind vorhanden.
    das zweite Fenster kam erst viel später dazu. Größe 2x2m, bestehend aus Nörpelglas.
    Tür und Fenster bleiben offen, die Himbeerpflanze u. die Snackaprika
    fühlen sich offensichtlich sehr wohl, der andauernde Regen hat nicht gerade
    für gutes Aussehen gesorgt, die Untersetzer waren voll bis unter's Dach,
    wie man so schön sagt.
    Der Aufbau sieht schön luftig aus, viel Erfolg bei dem Rest.
    Mein Intersse ist jetzt auf jeden Fall geweckt, mir noch ein paar Gemüsepflanzen
    im Kübel zuzulegen.
    IMG_20240802_092331.jpg IMG_20240802_092148_1.jpg
     
  • @Okolyt

    Schönes Gewächshaus und auch ´ne vernünftige Größe.

    Sag mal, grenzt Du die Platten noch mit Randsteinen oder einem Betonkeil ein ?
     
  • Hast du alles mit Platten verlegt wg dem Giersch und weil du in Kübeln pflanzen möchtest?
    Ich habe ja kein Gewächshaus (denke nur schon länger drüber nach). Es wird ja duchaus unterschiedlich gemacht, also z.T. ja auch mit Garten/Pflanzboden
     
    Volker, das ist richtig toll, das Häuschen sieht total gemülich aus, super.

    Einen Betonboden habe ich auch, es ist einfach standfester und kann
    bein nächsten Sturm keinen Abflug machen.
    Giersch ist wirklich das Letzte, das Berufskraut kommt gleich hinterher.
    Ist der Mist erst einmal da, gibt es echt Probleme, Herr der Lage zu werden.

    Wie wird dein Gewächshaus für den Winter ausgestattet, nicht alle Kakteen sind winterhart.
    Einige Gemüsesorten kommen ganz gut klar, auch im Topf.
     
    Wie wird dein Gewächshaus für den Winter ausgestattet, nicht alle Kakteen sind winterhart.
    Einige Gemüsesorten kommen ganz gut klar, auch im Topf.

    Das weiß ich noch nicht..... ich werde einfach das eine oder andere mal ausprobieren. Auf jeden Fall werde ich nächstes Jahr sehr früh Salat haben. :grinsend:

    Die Kakteen kommen natürlich auch weiterhin in ihr angestammtes Winterquartier.

    Volker, das ist richtig toll, das Häuschen sieht total gemülich aus, super.

    Danke sehr! :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten