mein lesestoff

Während meiner Proust-Pause lese ich "Der Mann der starb wie ein Lachs", von Mikael Niemi, der auch das großartige Buch "Populärmusik aus Vittula" gechrieben hat. Es fängt an wie ein ganz profaner Krimi, wird aber zunehmend merkwürdiger. Gefällt mir sehr gut.
Mariaschwarz
 
  • Hallochen !
    Ich war gerade fuer 10 Tage in der "Wildnis, d. h. gaanz alleine irgendwo im Busch, allerdings in einem Haus, da hatte ich sooo viel Zeit und habe in diesen 10 Tagen 9 (neun) Buecher gelesen ! Unter Anderen mal wieder die alten Geschichten von Jack London, die ich in meiner Jugend so gerne gelesen habe (lang, lang ist's her...) Die haben mich noch genau so fasziniert, wie damals, nur, dass ich z.B. die "Suedsee Geschichten" jetzt besser nachvollziehen kann, da ich ja auch auf einer Insel im Suedpazifischen Ozean lebe und besser "vertraut" mit Sitten und Gebraeuchen bin. ;)

    Dann habe ich noch "Dienstags bei Morrie" Gelesen, ein absolut gutes Buch, voller Trost und Mut, Philosophie, Weisheit, Leben und Sterben und trotz Allem absolut lebensbejahend !!! Habe lange kein so tolles Buch gelesen, das mich so sehr noch im Nachhinein beschaeftigt hat !!! Kia ora
     
    hallo kia.

    du hast mich neugierig gemacht und ich hab nach morrie gegooglet

    der autor beschreibt, wie er seinen alten prof. beim sterben begleitet und
    dabei viel über ein glückliches leben lernt....

    dank dir, ich werd mir das buch besorgen

    liebe grüße von geli
     
  • Das wird Dir sicher gefallen, Geli !
    Viel Freude beim Lesen, berichte doch mal , wenn Du fertig bist ! Kia ora
     
  • Ihr Lieben, es ist Weihnachten, ich habe Ferien und brauche GANZ dringend einen dicken Schmachtfetzen...hat jemand schon die neue Gabaldon gelesen? Geht das? Das letzte fand ich ziemlich anstrengend...aber wer weiß, vielleicht bin ich mal wieder reif für mehr Jamie und Claire...:D

    LG, Tina.
     
    Büchertipp für alle Schreber- und sonstige Gärtner:

    142_54270_86231_xl.jpg


    ein Buch zum in der Badewanne lesen - unterhaltsam philosophisch und dennoch schlicht - auch zum Lachen, herrlich, wie ich finde.
     
  • @Castellane
    hab ich bereits am 10.10.2009 gepostet ... grandios!

    niwashi liest gleich Kazuo Ishiguros "Bei Anbruch der Nacht" fertig ... (das ist der Autor von "Was vom Tage übrigblieb") ...
     
    Grad fertig gelesen: "Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut" von Stefan... Schwarz, glaub ich... sollte angeblich der Super-Brüller sein. Vor Lachen biegen musste ich mich zwar nicht, aber es war zumindest unterhaltsam.

    Derzeit lese ich immer wieder mal in "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Unheimlich viel Info drin, und viele bunte Bilder ;) Sehr interessant!
     
  • Ryu Murakami "Piercing": für die Freunde des psychoanalytischen Thrillers mit Hang zu Perversionen und unvorhersehbarem Ende ... genial wahnsinnig wie RM eben sein kann ...

    niwashi hat schon das nächste Buch in Arbeit ...
     
  • so, "Pyras" ausgelesen. Mit "Die Arena" von Stephen King bin ich auch schon fast durch, mal schauen, was ich als nächstes inhaliere.
     
    Hab letzte Woche "Erntedank" ausgelesen kann ich nur jeden empfelen.
    Ein Allgäukrimi mit einen gaaanz sympatischen Kommisar. Mit vielen stellen zum schmunzeln und zum lachen.
    Momentan lese ich Donna Leon Wie durch ein dunkles Glas. Lässt sich sehr schön lesen hab es schon halb durch (gestern angefangen).
     
    bin im moment an "das spiel der könige" von rebecca gable. leider zu spät aufgefallen dass es das dritte buch aus der waringham serie ist. das 2. also übersprungen. kann man sicher auch danach lesen :D
     
    Hallo

    2 tolle Bücher sind :

    Das Paradies heißt Bramasole
    und
    Rückkehr ins Paradies alle beide von Frances Mayes

    LG Anna Gertraud :eek:
     
    Jetzt habe ich den 5.Band der "Suche nach der verlorenen Zeit" fast zu Ende gelesen. Die Bücher sind ganz wunderbar, aber ein bißchen Geduld braucht man schon. Und wer hätte gedacht, daß Proust auch sehr witzig sein kann. Genau, kein Mensch.

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Herr Nakano und die Frauen von Hiromi Kawakami ... ein amüsantes Buch über die Irren und Wirren einer Liebschaft im modernen Tokyo ...

    niwashi liest sich durch die Nächte ...
     
    und jetzt mal etwas ganz anderes Don Camillo und seine Herde (1955):)
    Da habe ich mehrere Baende von gelesen, ich liiiiebe diese Buecher, auch die Filme mit Fernandel (kennt den noch jemand?) fand ich so toll!!! :D:D Kia ora

    Lese jetzt gerade "Wer den Wind saet..." von Madge Swindell, habe gerade erst angefangen, weiss noch nicht, wie's ist!! ;)
     
    Habe gerade die ersten zwei Bände der Trilogie von Stieg Larsson ausgelesen. Muss man gelesen haben, der absolute Wahnsinn, bin schon irre gespannt auf den dritten Teil (Vergebung).
     
  • Zurück
    Oben Unten