Hallo liebe Experten,
Ich bin ratlos. Seit mehreren Jahren züchte ich tolle Tomaten auf meinem winzigen Balkon doch sowas habe ich noch nie gesehen:
Eine meiner 3 Pflanzen wuchs erst normal (und schnell) wie immer. Habe dann nach 1 Woche Urlaub und gießen durch einen Freund einen großen Geiztrieb angeschnitten, desinfiziere aber vorher immer meine Schere. Seitdem wächst die Pflanze total verkrüppelt, die Blätter bleiben winzig klein und eingerollt, es bilden sich auch einige Verdickungen - das sieht total seltsam aus. Unten sieht sie noch gut aus, doch leider glaube ich, dass sie evtl zusätzlich einen Pilz abbekommen haben (habe schon ein Pilzmittel bestellt). Sie hat schon einige Früchte ausgebildet die gerade anfangen rot zu werden.
Google und auch dieses Forum hat mich (leider) auf Fadenblättrigkeit gebracht.
Kann mir hier jemand sagen ob das stimmt? Ich glaube Herbizid kann ich ausschließen, ich wohne im 4. Stock mitten in der Stadt & die anderen Pflanzen, die in derselben Erde stehen, haben nix.
Also wenn das (mit großer Wahrscheinlichkeit) dieser Virus ist würde ich die Pflanze asap im Hausmüll entsorgen.
Drei Fragen:
1. Ist der Virus giftig für den Menschen und ich müsste dann auch die vielen Früchte entsorgen - oder kann ich die drinnen nachreifen lassen?
2. Die Pflanze steht direkt neben einer anderen - bisher denke ich noch gesunden - Tomatenpflanze, die Blätter berühren sich sogar. Wenn der Virus soooo ansteckend ist, wie kann ich die neben dran zsamschneiden ohne die gesunde Pflanze anzustecken? Oder lieber gleich beide weg?
3. Kann ich mir jetzt noch eine "Ersatzpflanze" beim Gärtner holen, bringts das noch oder ist die Saison schon zu fortgeschritten?
Anbei ein paar Fotos. Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar


Ich bin ratlos. Seit mehreren Jahren züchte ich tolle Tomaten auf meinem winzigen Balkon doch sowas habe ich noch nie gesehen:
Eine meiner 3 Pflanzen wuchs erst normal (und schnell) wie immer. Habe dann nach 1 Woche Urlaub und gießen durch einen Freund einen großen Geiztrieb angeschnitten, desinfiziere aber vorher immer meine Schere. Seitdem wächst die Pflanze total verkrüppelt, die Blätter bleiben winzig klein und eingerollt, es bilden sich auch einige Verdickungen - das sieht total seltsam aus. Unten sieht sie noch gut aus, doch leider glaube ich, dass sie evtl zusätzlich einen Pilz abbekommen haben (habe schon ein Pilzmittel bestellt). Sie hat schon einige Früchte ausgebildet die gerade anfangen rot zu werden.
Google und auch dieses Forum hat mich (leider) auf Fadenblättrigkeit gebracht.

Also wenn das (mit großer Wahrscheinlichkeit) dieser Virus ist würde ich die Pflanze asap im Hausmüll entsorgen.
Drei Fragen:
1. Ist der Virus giftig für den Menschen und ich müsste dann auch die vielen Früchte entsorgen - oder kann ich die drinnen nachreifen lassen?
2. Die Pflanze steht direkt neben einer anderen - bisher denke ich noch gesunden - Tomatenpflanze, die Blätter berühren sich sogar. Wenn der Virus soooo ansteckend ist, wie kann ich die neben dran zsamschneiden ohne die gesunde Pflanze anzustecken? Oder lieber gleich beide weg?
3. Kann ich mir jetzt noch eine "Ersatzpflanze" beim Gärtner holen, bringts das noch oder ist die Saison schon zu fortgeschritten?
Anbei ein paar Fotos. Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar


