Was habt ihr heute geerntet?

DSC_0556.webp

ok, ok, nicht nur das...

-Tomaten
-Gurken
-Auberginen
-Zuckermais
-grüne Bohnen
-Zuccini
-Möhren
-Erdbeeren
-...
 
  • Tomaten dieser Sorten
    Domaca Katica
    Domaca Pfarrgarten
    Schwarze Sarah
    Evergreen
    Big Rainbow
    Renas Turban
    yellow Stuffer
    verschiedene Cherrys
    Value stripee
    Zwetschgen
    Äpfel
    Pflaumen
    Sonst gibt es ausser Krautstiel und Kartoffeln fast nichts.Kein Wunder bei dieser Hitze und kein Regen seit 2 Monaten!Trudi
     
  • Leider nichts! :confused:

    Da heuer außer Tomaten nichts gewachsen ist.
    Und die, naja, kümmerlich! Hatten dann leider im Frühjahr wegen Zeitmangel die nicht rechtzeitig rausgesetzt, Tomaten sind gerade über einen halben Meter und noch ganz dünn.
     
  • Tomaten .... Tomaten ..... Tomaten :d
    Vor allem Cherrys ..... Bin schon am weiter geben .

    Dann eine Aubergine , 2 Zuchettis , Gurken , Brombeeren , Salat , Kirschchilis .
     
  • Och Mensch!

    Wenn ich eure Beiträge lese, werde ich direkt eifersüchtig. Düngt ihr, oder lasst ihr es wachsen wie es will? Meine Bohnen waren voll mit Blattläusen, davon haben sie sich nicht erholt. Mein Kohl hat scheinbar zu wenig Wasser, wächst auch nicht und die Kartoffeln sind vor der Blüte eingetrocknet und sind total mini :(

    Ich habe eigentlich einen Biogarten, aber ein bißchen was möchte ich doch gerne ernten. Das einzige was einigermassen wächst, sind die Tomaten. ich muss dazu sagen, das wir hier sehr sandigen Boden haben, und wenn wir 2 Tage nicht nass machen, ist er ca. 5cm tief pupstrocken...

    Wassermelonen habe ich extra früh gezogen und versucht von Hand zu bestäuben, das hat nicht geklappt. Im Haus wollen die wohl nicht. Weil es aber so kalt war, habe ich sie erst Ende JUni rausgetan, seitdem wachsen sie wie verrückt und haben auch Melonen angesetzt. Aber ob die es noch schaffen reif zu werden, wage ich mal zu bezweifeln. Die größte hat einen Durchmesser von etwa 5cm :(

    Ach man, ich will auch was ernten. DAs 1. JAhr hatte ich mit Universaldünger gedüngt, da ist alles gut gewachsen. Aber ich möchte eigentlich alles natürlich haben, geht denn das nicht???

    Fruchtfolge habe ich natürlich beachtet...

    Danke für zu''lesen''. :o
     
    Turbinchen:Kartoffeln hatte ich dieses Jahr auch fast keine und die Bohnen auch schitt zum ersten mal, ich denke das lag an dem Wetter(erst zu lange kalt ,dann extreme Hitze) und nicht am Garten.
    Nimm doch mal Hornspäne, Knochenmehle usw. für die Bodenverbesserung nächstes Jahr , ist ja Bio und vor allem setzt einen Kompost an, dann wird der Boden deutlich besser mit den Jahren.
    Melonen vielleicht in einen kleinen Folientunnel packen damit sie noch reifen können draußen???
     
  • Jetzt noch keinen Folientunnel , bloss nicht .
    Sonst geht es dir wie mir letztes Jahr , die Frucht fault .

    Turbinchen es gibt auch organische Biodünger .
    Besonders bei Sandboden musst du auf Nährstoffe achten .
     
  • Vielen lieben Dank für eure Tips.
    Nächstes Jahr werde ich das alles ausprobieren. Kompost hatte ich schon verteilt, aber wahrscheinlich ein bisschen wenig. Dann werde ich auf jeden Fall Mist besorgen. Ich sitz mit 2 eigenen Pferden ja quasi an der Quelle. Wieviel braucht man da ungefähr? Und muss ich das einarbeiten oder nur abdecken. So wie mulchen?

    Ich hoffe das stört hier nicht all zu sehr? Sonst mach ich lieber einen eigenen Tread auf und lösch das hier :o

    Allen noch eine schönen Sonntag und ganz viel Ernte!
     
    Pferdemist ist sehr scharf den würd ich entweder jetzt ausbringen im Herbst oder über den Kompost sonst verbrennen dir die Pflänzchen im Frühjahr.

    Jetzt würd ich auch noch keinen Folientunnel bauen aber sobald es kälter wird so Ende September/Oktober ,also im Herbst, kann man zur Verlängerung der Ernte das schon machen.
    Vielleicht hast du ja auch Glück und es bleibt mild und du kannst noch ernten ohne Abdeckung.

    Hab heute noch mal ein paar Tomaten und Erdbeeren ernten können, nun regnet es schön langsam vor sich hin aber ist nicht kalt, immer noch über 20 Grad.
     
    Leider nichts! :confused:

    Da heuer außer Tomaten nichts gewachsen ist.
    Und die, naja, kümmerlich! Hatten dann leider im Frühjahr wegen Zeitmangel die nicht rechtzeitig rausgesetzt, Tomaten sind gerade über einen halben Meter und noch ganz dünn.

    Ditschy,
    da kann ich nicht meckern: Tomaten, tomaten, Tomaten.
    Die gekauften Stöcke, Eingang, Anf. Mai (viel zu kalt/nass), Pflanzung dann irgendwann im Juni, erste Ernte, Anf. July, stehen mittlerweile 1,5 - 2 mtr
    hoch und tragen + tragen, ohe sichtbares Ende.
    Ins Pflanzloch, gab es nur Pferdemist, gehäckselte Brennessel , als Vitaminspritze u. Kompost, sonst nur Wasser übers Erdreich, nicht übers Blattwerk.

    Trotzdem ist die Braunfäule (präsent im Raum), schon frühzeitig eingetreten.
    Mit Hakaphos Nährsalz, als "Sofortmaßname", kannste da vielleicht noch was retten? Das vollwasserlösliche Nährsalz wirkt sofort u. muss nicht erst chemisch
    umgesetzt werden, wie ein Granulat.
    Viel Erfolg, Pete.
     
    am Wochenende gab es wieder massenhaft zu ernten:

    2 kg Himbeeren
    meine erste Paprika :grins:
    die erste Aubergine :grins:
    knapp 10 kg Tomaten
    7 Schlangengurken
    Möhren
    Kartoffeln (Violetta)
    9 Zucchinis
    und ein paar Kräuter

    :D
     
    Hallo,
    ich wage kaum mich hier zu melden - was ihr so alles erntet - NEID!

    Aber immerhin gab es hier heute 2,2 KG Kartoffeln - hurra
    (1 Reihe geerntet - und von den 2,3 KG gesetzten stehen noch 2 Reihen :D)
    Die Ausbeute ist jetzt schon größer als 2012:D

    Und lecker sind sie auch - wir haben die Winzlinge (D 5 - 20 mm)heute als Ofen-/Grillkartoffeln gegart,
    Bilder gibt es leider keine - ich warte noch auf das neue Ladekabel für meine Digi.

    Ganz freudige Grüße von
    Elkevogel
     
    Hi,

    riesige Mengen ernte ich nicht, aber eine bunte Vielfalt:

    CIMG9986.webp

    Auberginen ohne Namen, süße Paprika "Sweet Banana", ein paar scharfe Lila Luzys, darunter eine, die schon rot wird, und diverse Tomaten: Zahnradtomate, Black Krim, Black Zebra (ohne Streifen) und obendrauf eine Feuerwerk.

    Grüßle
    Billa
     
    Vielen lieben Dank für eure Tips.
    Nächstes Jahr werde ich das alles ausprobieren. Kompost hatte ich schon verteilt, aber wahrscheinlich ein bisschen wenig. Dann werde ich auf jeden Fall Mist besorgen. Ich sitz mit 2 eigenen Pferden ja quasi an der Quelle.
    Wieviel braucht man da ungefähr? Und muss ich das einarbeiten oder nur abdecken. So wie mulchen?
    Ich hoffe das stört hier nicht all zu sehr? Sonst mach ich lieber einen eigenen Tread auf und lösch das hier :o
    Allen noch eine schönen Sonntag und ganz viel Ernte!

    turbinchen,
    Kompost, kann man nie genug haben/geben, rings um den Pflanzenstock,
    od. einfach i.d. Reihe, als Mulchdecke.
    Wenn du mit Pf.äfpeln a.d. Quelle sitzt, liegt doch bestimmt schon irgendwo,
    etwas abgelagerte Pf.äpfel herum, mit Stro, auch als Mulchdecke geeignet?
    Dieses Stroh enthält viel Harnstoff (N-Dünger)!
    Obererdisch, wird es das Würzelwerk nicht verbrennen, je nach Kultur,
    Papriken, mögen sogar frische Äpfel.
    Der goldene Mittelweg wäre, pl.Sack/Säcke mit Pf. Äfpeln abfüllen u. in die
    Ecke stellen.
    Die Würmer werden den Sack besuchen u. sich darin wohlfühlen. Nach einiger
    Zeit, ist der Inhalt reif fürs Pflanzloch, als Mulchdecke ohne Schärfe durch die
    Verrottung.
    In einem "vergessenen" Sack, war bei mir nach 6 Monaten, nur noch schwarze Erde darin, wunderbarer Dünger!
    Pf. Äpfel, kannst du natürlich auch dem Komposter beimischen, reichert die K.masse an.

    Habe neben Gurken/Zucchini/Papriken, Planzentöpchen eingegraben u. abgefüllt
    mit Pf.äpfeln, oben darauf noch einen Deckel, damit die Vögel nicht darin
    herumscharren. Bei jeder Wässerung, kommt auch Wasser ins Töpfchen u. die
    Pflanzen werden gleich "mitgedüngt"! Noch billiger, geht es nicht.

    Zu Kompostierung, gibt es auch ein eigener thread.
    Gruß, Pete
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke schön lieber Pete. Das wird alles ausprobiert :pa: Nach dem Jahr ist ja bekanntlich vor dem Jahr * oder so ähnlich *. Jetzt werde ich mich erstmal durch die Komposttreads durcharbeiten...

    LG Turbinchen
     
    Heute gab es unglaublich tolle Ernte !
    Ein Kilo Tomaten, ein Kilo mangold, zwei kilo Möhren, zwei kilo Zucchini. Viele viele Kräuter für Tee, einige Paprika UND die ersten Holunderbeeren! Daraus habe ich schon saft gekocht, sind gleich mehrere Liter geworden :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten