Was habt ihr heute geerntet?

Beeren, Zucchini, Gurken, Ananaskirschen, Tomatillos und eine richtige Tomate :lachend:
60F5964A-C989-4A04-9000-AE36F48CD726.jpegB10B8373-4175-48DA-84E3-C02A3BFAB8E9.jpeg860B733A-C91F-451F-8A53-FC33BA6B6635.jpeg
 
  • Wie unterschiedlich doch die Erntetermine sind! Muss auf all drei, die du nennst, noch lange warten ... :rolleyes:


    Hier ist auch alles spät dran.
    Wir ernten Salat, Kräuter, Radieschen, Gurken und jetzt auch Himbeeren.

    Dauernder Regen lässt aber Teile der Himbeeren schimmeln, die Erdbeerblüten haben sich in Luft aufgelöst, da kommt immer nur vereinzelt mal was.

    Und ich habe es geschafft, bei einer Umräumaktion mein Saatgut vor mir selbst zu verstecken. 😅 Jetzt konnte ich niemanden beauftragen, z. B. Radieschen nachzusäen (selbst gerade gehandicapt).
    Langsam darf ich wieder mehr, demnächst mache ich mich mal auf die Suche.
     
  • Das ist die Gergana Gurke, ja? Du kannst sie auch länger werden lassen. Die lange und die krumme in meinem Kistchen sind auch Gerganas.
    Und da muss ich mal morgen gucken, was meine Josefina macht. Auf jeden Fall sieht Deine richtig aus.
    Bin grad nochmal raus gesaust und hab die Schildchen geguckt. Die Gergana-Gurke ist wohl die andere. Steht zumindest auf dem anderen Schildchen. Die oben gezeigte hat dieses Schildchen:
    18B0D168-F444-47EB-8591-C81CF658AE92_1_201_a.jpeg
     
  • Jetzt hab ich doch direkt vergessen, gestern meine erste Erdbeerernte des Jahres zu vermelden! :rolleyes:
    Ein knappes Kilo der herrlichsten Malwinas :love:, süß & lecker wie erhofft, aber die hatten wir verspeist, ehe der Gedanke an ein Foto aufkam.

    Etwa 5 oder 6 musste ich wegen Botrytis aus dem Beet werfen ... hoffentlich nimmt das nicht zu, denn es regnet ziemlich lebhaft, und selbst an den sonnigen Tagen ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Nicht grad erdbeertauglich, das Wetter.
     
    Ich denke, dass das "Gurke eigene Fatum" heißt.
    Richtig. Soll heißen, die Saat habe ich selbst gemacht. Mhm, vielleicht ist sie ja doch verkreuzt. Sie sieht mir nicht so glatt aus wie die Fatum. Schmeckt sie denn?
    Du kannst ja mal beide Früchten neben einander legen. Sie müssten verschieden aussehen. Aber natürlich kannst Du die Fatum auch als Salatgurke essen, da hast Du recht. Und das mache ich auch derzeit, bevor ich dann zwei-drei zu Riesen wachsen lasse. Wenn man sie gleich wachsen lässt, hören sie auf weiter Früchte zu machen, wie Zucchini auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten