Tubi
Foren-Urgestein
Aha. Ich dachte, das „Schnitt“ Durchschnitt bedeutet.Tubi damit meinte ich deinen Gesamtertrag... also 200kg, 300kg... nicht verteilt auf die einzelnen Pflanzen.
Gut: die Ertagssumme etwa 300 kg
Aha. Ich dachte, das „Schnitt“ Durchschnitt bedeutet.Tubi damit meinte ich deinen Gesamtertrag... also 200kg, 300kg... nicht verteilt auf die einzelnen Pflanzen.
Ich meinte im Schnitt bezogen darauf, dass du jedes Jahr in etwa ähnlich viele Pflanzen anbaust und im Schnitt pro Jahr. Kann bei 150 Sorten ja sicher auch schwanken. War von meiner Seite aus nicht deutlich genug formuliert.Aha. Ich dachte, das „Schnitt“ Durchschnitt bedeutet.
Gut: die Ertagssumme etwa 300 kg
Da denke ich hat @Conya als Erklärbär sicher ne gute Erklärung für.Die Früchte, die weiter oben an der Pflanze wachsen, werden süßer..? Das ist ja schräg.
Gibt es eine Erklärung dafür, @Sunfreak..?
Schon, aber war jetzt auch von mir nur ne oberflächliche Absonderung zur Frage. Auf die kommt man freilich selbst. Aber man kann aus jeder banalen Frage eine Wissenschaft machen. Und das führt zu lebendigen Diskussionen und vielen lehrreichen Erkenntnissen. Das ist also gut!@Sunfreak das stimmt, das macht absolut Sinn!
Hätte man mit etwas gesundem Menschenverstand auch selbst drauf kommen können![]()
Jo, nix neues. Da gehöre ich auch dazu...Womit wir bei @Tubis und meinem aktuellen Thema wären... Zerstreutheit (bei mir auch Matschigkeit im Kopf) durch Dauerinfekt...
Genau dass sind auch meine GedankenDer Sprung ist tatsächlich gewaltig. Aber selbst wenn ich mich übernommen habe und mit der Ernte nicht hinterher komme, so geht doch nichts verloren. Dann hat der Boden und die Regenwürmer mehr Futter. Und die Nachbarn mal endlich Gesprächsstoff abends. Ich bin auch sehr gespannt, wie es bei dir läuft. Du wohnst weiter nördlich, oder?
WahnsinnAha. Ich dachte, das „Schnitt“ Durchschnitt bedeutet.
Gut: die Ertagssumme etwa 300 kg
Oh ja, dass wäre genial
Ich habe irgendwo gelesen, das die Pflanze mehr Zucker transportiert, je höher sie wächst. Ich dachte, das hättest Du ( so vor 10 Jahren) geschrieben.Da denke ich hat @Conya als Erklärbär sicher ne gute Erklärung für.
Grob denke ich, dass die oberen Früchte eben im Sommer gewachsen sind.
Evtl. auch daran, dass die Pflanze dann in ihrem besten Alter ist.
Erste Früchte sind ja oft auch mehlig.
Ein Stück weit kann ich dich verstehen, aber Experimente sind doch so spannend.Ich wollte zuerst auch nur wenige Sorten vom letzten Jahr anbauen - um Platz für neue Experimente zu machen. Bin dann aber nochmal in mich gegangen und habe den Plan verworfen und sämtliches, was letztes Jahr sehr gut war und sehr reich getragen hat, doch in die aktuelle Anbauplanung mit aufgenommen und ein paar Experimente verschoben. Was man hat, hat man![]()
Oh, die scheint besonders toll. Jetzt machst Du mir den Mund noch wässrigerStand jetzt wird es bei mir nur die Klapprotts Spitze
Ja, aber 30-40 Experimente müssen bei mir jetzt genügen.Ein Stück weit kann ich dich verstehen, aber Experimente sind doch so spannend.
Ja, ich finde solche Tomaten auch gut.Der Geschmack ist durchschnittlich nach Tomate. Ich mag die Lagerfähigkeit sehr sehr gerne. Ein paar liegen immer noch verzehrbereit in der Küche. Dazu brauchen die nicht sofort wenn sie reif sind geerntet werden sondern können ohne Probleme zu bekommen noch ein paar Tage länger hängen. Beides wie ich finde viel wert.
@Taxus Baccata und was bist du noch gleich?
Nein, ich habe allerdings den Fehler gemacht sie auszugeizen und eintriebig zu ziehen. Das hat sie mir sehr übel genommen. Ich glaube es ist eher eine Buschtomate oder so eine Mischung aus Busch und Stabtomate nötig um einen vernünftigen Ertrag zu erzielen. Werde es dieses Jahr als Buschtomate versuchen und nur wegnehmen was stört.@panthera vielen Dank.Ich dachte auch, dass das zwei unterschiedliche sein sollten.
Die Klaprotts Spitze würde ich ja zu gerne auch dieses Jahr ausprobieren... bringt sie viel Ertrag..?
NeinAber eine Kokosnuss war nicht bei den Samen bei, um das Gewicht zu erziehlen, oder?![]()
Jetzt musste ich wirklich laut lachen, @Tomiflora, köstlich@Sunfreak du hast Recht, @Taxus Baccata muss unbedingt rein. Schließlich ist sie die treibende Kraft meiner aktuellen Sucht. Quasi mein Hero…Moment, Tomatoindealer, der mich mit saftigen-Grünen Wintertomatenbildern lockt, wenn ich es mir kurz doch anders überlege und von Onlineshops schwärmt, in Stunden, wo der Geldbeutel eh leer ist und das Haus voller Tomatensamen. Sie ist die Gräfin von Monte Pomodori, ohne ihren Segen darf man erst gar nicht Tomatologie studieren. Daher ist sie als Tomaten-Gönnerin selbstverständlich bei der Zeremonie dabei![]()
Wie hoch wird sie etwa?Nein, ich habe allerdings den Fehler gemacht sie auszugeizen und eintriebig zu ziehen. Das hat sie mir sehr übel genommen. Ich glaube es ist eher eine Buschtomate oder so eine Mischung aus Busch und Stabtomate nötig um einen vernünftigen Ertrag zu erzielen. Werde es dieses Jahr als Buschtomate versuchen und nur wegnehmen was stört.
Der nächste Irre kommt angeflogenVielleicht gibt's ja auch irgendwann mal ein Lexikon.
Ok, vielen Dank. Ich ziehe eh meist zweitriebig. Manchmal ändere ich den Plan aber auch im Verlauf.Köstlich. Hab mich beim nachlesen gerade herrlich amüsiert
@Tubi bei mir würde sie eintriebig etwa 2,50 m hoch. Als Buschtomate bzw mehrtriebig gezogen sollte die kleiner bleiben. Ernte war mit 5 Fruchtständen mager. Daher denke ich nicht ausgeizen wird die Lösung sein.
Mir auch!Jetzt musste ich wirklich laut lachen, @Tomiflora, köstlich
Also ich bin die Tomaten-Dealer-Gräfin von Monte Pomodori!
Das gefällt mir![]()
Des hab ich glaub auch...Hat schon irgendwas Autistisches.![]()
Man fühlt sich immer wohl unter gleichIch finde es klasse hier.![]()
Oh, ich schau mal, kann doch nicht angehen dass ich so gar nix finde was ich noch nicht habe...Ich glaube, Du hast aber schon alles, was ich habe. Ich will Dich ja auch nicht langweilen.![]()
Nein, es sei denn ein Trieb wächst dicht am Boden unter einem Efeudickicht und bekommt nie Sonnenlicht, dann könnte der Geschmack anders ausfallen als bei den Trieben die normal aufwärts gewachsen sindGeschmacklich gibt es da keine Unterschiede? Also ob ein Trieb oder mehrere?
Mhmja mal sehen was Du aus der Saison machst...Vielleicht bekomme ich am Ende der Saison einen Abschluss in Tomatologie
Damit wären wir beim Thema Stoffwechsel der Pflanze, einfach ausgedrückt je höher um so mehr Laub um so mehr Zucker kann sie bilden und die Früchte bekommen mehr Sonne ab als in den untersten Etagen, also werden die Früchte süßer und aromatischer.Ich habe irgendwo gelesen, das die Pflanze mehr Zucker transportiert, je höher sie wächst. Ich dachte, das hättest Du ( so vor 10 Jahren) geschrieben.![]()
Ha das gefällt mirGräfin von Monte Pomodori
Nun ist es ganz klar, danke für die Erklärung.Damit wären wir beim Thema Stoffwechsel der Pflanze, einfach ausgedrückt je höher um so mehr Laub um so mehr Zucker kann sie bilden und die Früchte bekommen mehr Sonne ab als in den untersten Etagen, also werden die Früchte süßer und aromatischer.
Auch diese Unklarheit beseitigt@Taxus Baccata Piennolo Rosso del Vesuvio ist nicht identisch mit Venusbrüstchen
Womit?Weiß eigentlich schon jeder, daß es zu früh ist?
Erst dachte ich, klare Sache. In Tomatenerde. Aber als ich darüber nachdachte, war das garnicht mal so eindeutig. Mag auch eine Mischung unterschiedlicher Erden gewesen sein. Weiß es ehrlich gesagt nicht mehr genau.Darf ich fragen in welcher Erde sie standen und wie du gedüngt/wieviel du gegossen hast..?
Das kann einen erheblichen Unterschied machen...