Tubi
Foren-Urgestein
Ja, dann ist es die Ananastomate.Die Ananas steht so unter der Tomate, dass es nach Sortenbezeichnung aussieht.
Gut anbinden!
Ja, dann ist es die Ananastomate.Die Ananas steht so unter der Tomate, dass es nach Sortenbezeichnung aussieht.
Das kann ich nur unterstreichen.Gut anbinden!
Dann bin ich etwas beruhigtBei mir hat es immer etwas länger gedauert. Da ich nicht kurz vor der Aussaat bestellt habe, fand ich das aber nicht schlimm. Es ist alles vollständig angekommen.![]()
Was zahlste denn und wie willst du sortiert haben?Bei mir könnte auch mal einer sortieren.![]()
Nee, überhaupt nicht.Mitte März sollte ich Tomaten säen [...] Ende März wird dann aber schon arg spät, oder nicht?
Ich habe am 29./30.12 bestellt und heute eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten gehabt.Ist es bedenklich, wenn man vor einer Woche bei Leninogorsk seine Samen bestellt hat und die immer noch nicht da sind? Letztes Mal ging das so schnell. Hat jemand Erfahrungen, der da schon mal bestellt hat?
Ahjo...Es ist zu früh, aber es hört mir ja niemand zu.
Ich finde es kommt arg auf die Klimazone und den jeweiligen Standort an... und auch auf die Sorten.Nee, überhaupt nicht.
Anfang April ist auch noch okay.
Das finde ich recht interessant dass die so lange brauchen...Wenn ich für meinen Standort erst im März säe, dann ernte ich Anfang August.
Es kommt ganz auf die Sorte und aufs Wetter an... aber doch, so mittel/normal reifende Sorten werden hier erst gut Mitte August reif, wenn sie ab April gekeimt sind. Wirklich späte mit Glück im September oder auch tatsächlich gar nicht.@Taxus Baccata Brauchen die bei Dir auch so lange bis zur Ernte?
Siehste, ich habe noch gar nicht angefangen mir Gedanken über die Anbauliste zu machen, je später umso besser weil weniger Zeit alles noch mal zu ändern, dann hat man auch weniger Arbeit damit weil man es nur einmal machtAber dank der vielen Samen aus dem Adventskalender muss ich mit der begonnenen Planung noch mal neu anfangen.
Das habe ich mir auch so gedacht. Allerdings, wenn man dann eine nicht finde, die man unbedingt möchte, oder feststellt, dass das Saatgut alle ist. Ohoh, dann ist Holland in Not.Siehste, ich habe noch gar nicht angefangen mir Gedanken über die Anbauliste zu machen, je später umso besser weil weniger Zeit alles noch mal zu ändern, dann hat man auch weniger Arbeit damit weil man es nur einmal macht![]()
Wie ich geschrieben habe. Es hängt wirklich von der Sorte ab.Du hast gerade von der Reifezeit geschrieben, ich meinte aber den Beginn vom Fruchtansatz, also wenn die Aussaat z. B. am 1. März ist, wie lange brauchen sie dann bis sie beginnen zu fruchten?
Danke für die ausgiebige Erklärung, aber ich fragte nach dem Beginn vom Fruchtansatz, nicht nach Beginn der Fruchtreife.Die schnell reifenden, wenn ich sie ab 1. März säe, produzieren schon ab Juni reife Früchte.
Schreibst Du Dir auf wann, die Pflanzen knubbeln? Ich eigentlich nicht. Obwohl das ja immer wieder eine Sensation istDanke für die ausgiebige Erklärung, aber ich fragte nach dem Beginn vom Fruchtansatz, nicht nach Beginn der Fruchtreife.
Also es geht mir darum wann die ersten Knubbels auftauchen... aber es ist schon ziemlich spät, ich kann morgen auch noch mal in Deinen Beiträgen stöbern, vielleicht haste das da schon mal geschrieben und ich hab es nur übersehen...
Hach sorry, ich bin heute schwer zufrieden zu stellenaber das nehme ich hier jetzt mal sehr genau weil Du mich neugierig gemacht hast
LG Conya