Bitte, bitte... Dazu ist das Forum doch auch da ;-)
Mein Gewächshaus ist gestern geliefert worden, das ist doch mal erfreulich, nur das Wetter spielt für den Aufbau noch nicht wirklich mit.
3 Reihe von unten, 2 von rechts
:grins: Rätselspaß mit René :grins:
....und jetzt schlafen hier alle süß und träumen von ihren Keimbeuteln und Tomaten und und und....![]()
Kenn ich aber das hört auf sobald du alles draußen ausgepflanzt hast was etwas geworden ist, dann springst du nur noch aus dem Bett und rennst mit einer Tasse Kaffe in den Garten "Guten Morgen" sagen :grins:
Trinkste halt da deinen Kaffee
Kannst du da nicht übernachten in den Ferien?
Wie ich gerade gelesen habe hast du doch einen Balkon das reicht für die erste Tasse Kaffe und um das Gemüt zu beruhigen:grins:
Es sind ja schon richtige Blätter zu erkennen
Hab gerade nochmals 6x Balkonzauber, 6x Balconi Yellow, 4x Goldene Königin und 4x Arbruzyni versenkt, aber nur in Keimbeutel. Jetzt kann ich auch während der Woche wieder das Wachstum beobachten![]()
Ich liebe es...
Bei allen vier Sorten sind bereits Keimlinge zu erkennen ;-) Ich liebe meine Keimbeutelmethode! Übrigens wandert meine Saat vorher nicht in ein Teebad!
Ergo, zwei Tage gebraucht und schon ist etwas zu sehen![]()
Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.
Ich hab das auch gehört, was der Gerd da schreibt. Und meine eigenen Erfahrungen belegen das auch.Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.
Das nenne ich mal williges Saatgut :grins:
Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.
Also bei mir sind ganz viele, die im Kamillentee gebadet haben, dann in den Keimtütchen schon nach 3-5 Tagen gekeimt.
Die aus'm Wasserbad haben bis zu 2 Wochen gebraucht oder sind noch gar nicht gekeimt.
Kann natürlich Zufall sein, aber so ein Kamillentee ist ja schnell gekocht. Also mach ich das jetzt immer.
Ich hab das auch gehört, was der Gerd da schreibt. Und meine eigenen Erfahrungen belegen das auch.
Ich hab schon eingeweicht in Wasser, Kamillentee, Salpeter, Wasser mit Spüli und mit Nix. Ich konnt keine Unterschiede feststellen. Ist glaub ich auch so `ne Glaubensfrage.
Das ist ja der Hammer! Gratuliere!
Wie hast du das denn angestellt? Hast du ihnen irgendwas Schönes vorgeflüstert oder versprochen?!![]()
Jup, keimt dieses Jahr gut bei den Tommis!
Hallo Doreen,
in den Anzuchtkästchen sind unter anderem Ringelblume, Kohlrabi blau, Eisbergsalat, Eichbergsalat, Kapkörbchen und vieles mehr ;-)
Das ist ja ne schöne bunte Mischung![]()
Wann hast du die Kohlrabi denn gesät und ab wann setzt du sie nach draußen etwa?
Das ist in der Tat eine bunte Mischung, ich werde die Kohlrabi vorerst im Gewächshaus weiter kultivieren, sobald es denn steht.
Das Fundament ist jetzt ausgehoben und morgen wird betoniert.
Schön dich wieder zu lesen!
Ich verstehe dich bestens, da würde ich auch aus der Hose steigen.
Viel Erfolg am Montag.
Deine Zöglinge sehen toll aus!
Oh wie fein. Dann gibt es ja sicher bald Bilder vom fertigen Gewächshaus![]()
Oha, das sieht noch nach viel Arbeit aus... aber auch sehr gut!
Sag, für wen/warum ist der Teil hinten im Garten abgegrenzt? Nein, ich bin nicht neugierig :d