Neubeeter´s (Gemüse-)Garten 2013

Stimmt ist ja kein Umtausch wenn was kaputt ist sondern eine Reklamation, sollte bis 2 Jahre gehen.
 
  • Bitte, bitte... Dazu ist das Forum doch auch da ;-)


    Mein Gewächshaus ist gestern geliefert worden, das ist doch mal erfreulich, nur das Wetter spielt für den Aufbau noch nicht wirklich mit.

    Hab mein Neues auch schon über 6 Monate inne Garage. Erst mußte noch nen Baum umgepflanzt werden, dann keine Zeit, danach Wetter :d Bis zu den Eisheiligen bekomm ichs hoffentlich hin.
     
    Melde mich dann auch mal wieder zu Wort ;-)

    Ich hätte noch ein kleines Update zu meinen Pflänzchen und passend zum nächsten Wochenende soll es doch glatt wärmer werden. Vielleicht kann ich dann im Garten wieder etwas tun...

    IMG-20130124-WA0000.jpg
     
  • Gute Idee!!!
    Warten da nicht noch viele Holzbretter und Glasplatten auf dich??!!

    Deine Anzucht schaut gut aus!
    Sind das nur Paprikas und Chili oder ist da was anderes auch noch dabei?
     
  • Es sind ja schon richtige Blätter zu erkennen ;)

    Hab gerade nochmals 6x Balkonzauber, 6x Balconi Yellow, 4x Goldene Königin und 4x Arbruzyni versenkt, aber nur in Keimbeutel. Jetzt kann ich auch während der Woche wieder das Wachstum beobachten :rolleyes:
     
    ....und jetzt schlafen hier alle süß und träumen von ihren Keimbeuteln und Tomaten und und und....:D
     
    ....und jetzt schlafen hier alle süß und träumen von ihren Keimbeuteln und Tomaten und und und....:D

    Also ob du es glaubst oder nicht, ich kann tatsächlich durch dieses ganze Gartengeplauder schlecht schlafen. Ich liege oft abends noch wach und mir geht dieses und jenes durch den Kopf. Und ich träume auch oft vom Garten und von Tomaten und Blumen und so :D
     
    Kenn ich aber das hört auf sobald du alles draußen ausgepflanzt hast was etwas geworden ist, dann springst du nur noch aus dem Bett und rennst mit einer Tasse Kaffe in den Garten "Guten Morgen" sagen :grins:
     
    Kenn ich aber das hört auf sobald du alles draußen ausgepflanzt hast was etwas geworden ist, dann springst du nur noch aus dem Bett und rennst mit einer Tasse Kaffe in den Garten "Guten Morgen" sagen :grins:

    Oh, wegen der Entfernung (10 Min. mit dem Auto) werde ich das leider nicht machen können, mit dem Kaffee :-( Aber ich hab ja grandiose 6 Wochen Sommerferien. Wenn die Kinder Urlaub haben, fliegen sie morgens nur aus dem Bett und ab in den Garten. Frühstücken können sie dann auch dort. Und dann dürfen sie mit mir zusammen alle Blumen, Paprika, Tomaten und so weiter bestaunen und täglich kontrollieren.

    Ach ich freue mich da schon so drauf.
     
    Trinkste halt da deinen Kaffee :D
    Kannst du da nicht übernachten in den Ferien?

    Wie ich gerade gelesen habe hast du doch einen Balkon das reicht für die erste Tasse Kaffe und um das Gemüt zu beruhigen:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Trinkste halt da deinen Kaffee :D
    Kannst du da nicht übernachten in den Ferien?

    Wie ich gerade gelesen habe hast du doch einen Balkon das reicht für die erste Tasse Kaffe und um das Gemüt zu beruhigen:grins:

    Balkon: Sogar 2 Stück :-D Kann ich mir das aussuchen und jeden Morgen woanders Kaffee trinken und gucken,was gewachsen ist :)

    Übernachten eher nicht. Im Garten gibt es eine winzig kleine Hütte von ca. 6 m². Aber nicht so der Hit und auch unmöbliert. Alles noch in der Planungsphase. Wir wollen die wohl irgendwann eher komplett wegreißen, weil die ziemlich heruntergekommen aussieht. Aber was Neues kostet auch bissel was...
     
    Es sind ja schon richtige Blätter zu erkennen ;)

    Hab gerade nochmals 6x Balkonzauber, 6x Balconi Yellow, 4x Goldene Königin und 4x Arbruzyni versenkt, aber nur in Keimbeutel. Jetzt kann ich auch während der Woche wieder das Wachstum beobachten :rolleyes:

    Ich liebe es...

    Bei allen vier Sorten sind bereits Keimlinge zu erkennen ;-) Ich liebe meine Keimbeutelmethode! Übrigens wandert meine Saat vorher nicht in ein Teebad!

    Ergo, zwei Tage gebraucht und schon ist etwas zu sehen ;)
     
    Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.
     
    Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.

    Soll nicht aber der Kamillentee irgend ne Wirkung auf die Samen haben? Also nicht, dass sie schneller keimen, sondern widerstandsfähiger sind oder was weiß ich?!?!
     
    Also bei mir sind ganz viele, die im Kamillentee gebadet haben, dann in den Keimtütchen schon nach 3-5 Tagen gekeimt.
    Die aus'm Wasserbad haben bis zu 2 Wochen gebraucht oder sind noch gar nicht gekeimt.
    Kann natürlich Zufall sein, aber so ein Kamillentee ist ja schnell gekocht. Also mach ich das jetzt immer.
     
    Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.
    Ich hab das auch gehört, was der Gerd da schreibt. Und meine eigenen Erfahrungen belegen das auch.
    Ich hab schon eingeweicht in Wasser, Kamillentee, Salpeter, Wasser mit Spüli und mit Nix. Ich konnt keine Unterschiede feststellen. Ist glaub ich auch so `ne Glaubensfrage.
     
    Das nenne ich mal williges Saatgut :grins:

    Das ist auch gut so ;-) Alles andere würde mich nur zusätzlich auf die Folter spannen.

    Eigentlich ist es egal in was man einweicht. Gibt nen Versuch dazu. Ergebnis ist das gleiche. Interesant wäre son Versuch mit altem Saatgut, sprich über 8 Jahre.

    Mit altem Saatgut konnte ich leider noch keine Erfahrungen sammeln, aber was nicht ist, kann ja im Laufe der Zeit sicherlich noch werden.

    Also bei mir sind ganz viele, die im Kamillentee gebadet haben, dann in den Keimtütchen schon nach 3-5 Tagen gekeimt.
    Die aus'm Wasserbad haben bis zu 2 Wochen gebraucht oder sind noch gar nicht gekeimt.
    Kann natürlich Zufall sein, aber so ein Kamillentee ist ja schnell gekocht. Also mach ich das jetzt immer.

    Hmmm... Immer schön am Ball bleiben ;)

    Ich hab das auch gehört, was der Gerd da schreibt. Und meine eigenen Erfahrungen belegen das auch.
    Ich hab schon eingeweicht in Wasser, Kamillentee, Salpeter, Wasser mit Spüli und mit Nix. Ich konnt keine Unterschiede feststellen. Ist glaub ich auch so `ne Glaubensfrage.

    Jeder macht wohl gute und auch schlechte Erfahrungen, aber es ist immer wieder toll sich diesbezüglich auszutauschen.


    @ll

    Hab dann heute mal die Keimlinge in die Erde versenkt und ich kann mit Erfolg berichten, dass von jeder Sorte wieder 100% gekeimt sind.
     
    Juhu...

    Ja, ich lebe noch ;-)

    Hatte in den letzten Wochen erstmal etwas mehr zu tun und kam irgendwie nie zum schreiben, aber jetzt nehme ich mir mal die Zeit.

    Es ist auch so einiges passiert, ich bin endlich seit dem 22.02. wieder im Norden unseres Landes und durfte Bayern mit meinem Patent verlassen. Im Garten ist immer noch alles grau und unansehnlich. Die Zöglinge sind guter Dinge, wachsen und gedeihen. Das Hochbeet ist noch nicht fertig, geschweige denn, bin ich damit angefangen. Mein Holzdealer hat mich sitzen gelassen und meine Bestellung zwar schriftlich aufgenommen, sich aber dennoch nicht darum gekümmert, dass das Material an Land kommt. Wäre vor zwei Wochen dahingehend fast an die Decke gegangen, soetwas nennt man doch Dienstleistung pur.

    Werde jetzt am Montag nochmals einen weiteren Versuch starten und denen mal die Karten legen.

    Grüße René

    IMG_20130303_110518
     
    Hallo René,

    schön, dass du wieder da bist! :grins:
    Deine Anzucht schaut ja schon recht ordentlich aus!
    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass endlich das Holz herkommt .... schließlich ist der Frühling im Anmarsch, da wird's Zeit für deine Hochbeete!
     
    Wie schön, wieder von dir zu lesen! Und bei dir grünt es ja schon ganz schön ordentlich! Was ist denn da alles drin, in den Anzuchtkästen???
     
    Hallo Trixi,

    es geht voran, bin gerade mal im Garten gewesen und hab bereits das Fundament für das Gewächshaus zusammengeschraubt.

    Ich freue mich endlich auf besseres Wetter ;-)
     
    Schön dich wieder zu lesen!

    Ich verstehe dich bestens, da würde ich auch aus der Hose steigen.
    Viel Erfolg am Montag.

    Deine Zöglinge sehen toll aus!

    Ich werde sicherlich morgen darüber berichten ;-)

    Oh wie fein. Dann gibt es ja sicher bald Bilder vom fertigen Gewächshaus :)

    Der erste Teil ist bereits erledigt, jetzt kommt morgen noch etwas Beton und dann wird die Bastelstunde fortgesetzt.

    IMG_20130303_122303

    IMG_20130303_131748


    IMG_20130303_134409


    Die Grundfläche vom ersten Hochbeet ist auch bereits fertiggestellt und freut sich bereits auf den weiteren Aufbau.
     
    Oh es geht weiter, das ist schön das Du wieder da bist.
    Was ist das für ein Gestell das aussieht wie ein umgedrehter Tisch?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Gemüse Samen Anzucht mit Erd-Ersatz Obst und Gemüsegarten 5
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 77
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    Sunfreak 🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 284
    W Gemüse Beet zwischen Baumreihen Gartengestaltung 14
    K Probleme beim Anbau von Gemüse Obst und Gemüsegarten 11
    V Blühendes Gemüse Obst und Gemüsegarten 2
    R Gemüse vorziehen Obst und Gemüsegarten 9
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 158
    mai12 Gemüse einlagern, für Winter-Vorrat Selbstversorger 28
    V Weiße Flecken auf Gemüse Heimwerken 2
    Golden Lotus Was würde hier gut an Gemüse gehen Obst und Gemüsegarten 26
    Taxus Baccata Gewächshaus für Tomaten und anderes Gemüse, Planung und Dokumentation Obst und Gemüsegarten 433
    Sunfreak Obst- & Gemüse-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 232
    SuzieQ Obst & Gemüse an der Schule, Erfahrungen? Essen Trinken 17
    Gartenfreund1985 Entsafter für Gemüse und Obst Essen Trinken 10
    M Welche Gemüse im September säen/pflanzen? Obst und Gemüsegarten 4
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    B Wühlmausgift und Eibenwurzelngiftig fürs Gemüse? Obst und Gemüsegarten 15
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    L Erde verschimmelt, Gemüse trotzdem aussäen? Obst und Gemüsegarten 3
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0
    D Kräuter und Gemüse gefroren: was tun? Obst und Gemüsegarten 5
    DaBoerns Direktaussaat von Gemüse im Hochbeet - welche Erde? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten