Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 19.232
Nun starte ich meinen Gewächshausthread, um nicht länger den Tomatenzöglinge-Thread für das Thema zu missbrauchen ;-)
Eigentlich dachte ich, ich hätte das ideale Gewächshaus gefunden, ein Vitavia Triton mit 7,5qm.
Nach einer kurzen Beratung beim Hersteller wurde aber leider schnell klar... obwohl das GWH im Vergleich zu den ganzen günstigen Modellen auf dem Markt viel stabiler und robuster ist, wird das an unserem Standort nicht genügen.
Laut Hersteller hält das Vitavia Triton Problemlos Windstärke 7 stand, und durchaus auch Windstärke 10.
Darüber können wir mit unseren neuerdings Tornados und Mini Orkanböen aber leider nur müde lächeln.
Laut Hersteller hält nur eins ihrer GWH deutlichst mehr aus und ist bei jeder Windstärke unverwüstlich - das Vitavia Zeus. Das kostet nur leider doppelt so viel... (klar, Qualität hat natürlich ihren Preis.)
Daher erfährt meine Planung einen ziemlichen Dämpfer... Nun erstmal gucken wie sich der Spaß finanzieren lässt, dann geht es hier weiter.
Sollte zufällig jemand einen Tipp für ein GWH unter 2000 Euro haben, das auch Orkanböen von 120km/h standhält (unser Garten ist völlig ungeschützt, sehr exponiert), wäre ich für Tipps und Anregungen dankbar.
Ansonsten geht es hier weiter, wenn es weitergeht ;-)
Aber ein Schnellschuss, ein ohnehin nicht günstiges GWH aufzustellen, das einem beim nächsten Sturm trotzdem um die Ohren fliegt, macht nicht viel Sinn.
Wenn, dann nur eine vernünftige Lösung mit der ich nachts, wenn der Sturm ums Haus peitscht, nicht Bauchschmerzen habe.
Eigentlich dachte ich, ich hätte das ideale Gewächshaus gefunden, ein Vitavia Triton mit 7,5qm.
Nach einer kurzen Beratung beim Hersteller wurde aber leider schnell klar... obwohl das GWH im Vergleich zu den ganzen günstigen Modellen auf dem Markt viel stabiler und robuster ist, wird das an unserem Standort nicht genügen.
Laut Hersteller hält das Vitavia Triton Problemlos Windstärke 7 stand, und durchaus auch Windstärke 10.
Darüber können wir mit unseren neuerdings Tornados und Mini Orkanböen aber leider nur müde lächeln.
Laut Hersteller hält nur eins ihrer GWH deutlichst mehr aus und ist bei jeder Windstärke unverwüstlich - das Vitavia Zeus. Das kostet nur leider doppelt so viel... (klar, Qualität hat natürlich ihren Preis.)
Daher erfährt meine Planung einen ziemlichen Dämpfer... Nun erstmal gucken wie sich der Spaß finanzieren lässt, dann geht es hier weiter.
Sollte zufällig jemand einen Tipp für ein GWH unter 2000 Euro haben, das auch Orkanböen von 120km/h standhält (unser Garten ist völlig ungeschützt, sehr exponiert), wäre ich für Tipps und Anregungen dankbar.
Ansonsten geht es hier weiter, wenn es weitergeht ;-)
Aber ein Schnellschuss, ein ohnehin nicht günstiges GWH aufzustellen, das einem beim nächsten Sturm trotzdem um die Ohren fliegt, macht nicht viel Sinn.
Wenn, dann nur eine vernünftige Lösung mit der ich nachts, wenn der Sturm ums Haus peitscht, nicht Bauchschmerzen habe.