Bei Opitzel im Garten

  • Waaahhh, Kürbispaddeln? :dSowas gibt's?! Hihi, dann hab ich nächstes Jahr endlich ein eigenes Boot, aber natürlich züchte ich mir ein unsinkbares!, will ja nicht den Bürgermeister imitieren! :grins:Leider führt unser Flüsschen seit Tagen so wenig Wasser, dass gestern die Fische umgesetzt werden mussten, da nützt mir, wenn's nächstes Jahr nicht wieder normal wird, wohl nichtmal ein unsinkbarer Kürbis ...

    Pyro, deine Kindheitskürbiserinnerungen von wegen süß-sauer eingekocht kenn ich haargenau ebenso und leide noch heute darunter. Bei meiner Freundin esse ich gern Kürbissuppe, konnte mich aber noch nicht überwinden, die Dinger anzubauen und selbst damit zu kochen. Wie lange einem sowas nachhängen kann! :rolleyes:
     
    Trotz Hitze und Schelte meiner GdT habe ich Büsche und einen , wie sich herausstellte, doch recht massiven Wacholder gerodet. :grins: Der "Alte" war kaputt und klitschnass und sehr froh, dass ein freundlicher Nachbar, der gerade seinen Kleinlaster belud, meinen Grünschnitt mitnahm.:D
    Für morgen erwarten wir Regen.
    Wunderbare Zeit, um Gras zu säen und meine "Anbaufläche" wie geplant zurückzunehmen.
    Wie sang Freddy Quinn? "Es kommt der Tag ...."
    Ja, aber bitte planmäßig, rationell und mit möglichst noch vielen schönen Gartenjahren im RUCKSACK.:eek:
     
  • Der Regen ist leider ausgeblieben.
    Die Umpflanzungen sind aber abgeschlossen. Morgen Vormittag wird in den Grablöchern der Rodungen Erde eingestampft und die Fläche begradigt. Wenn noch Zeit ist, wird Gras gesät. Wasser zum Feuchthalten habe ich dort genug, auch wenn der September sich weiter so unqualifiziert benimmt.
    Der Nachmittag gehört meiner GdT:pa:, die ich heute urplötzlich in die Klinik bringen musste. Die heute 75- Jährigen sind zwar hart im Nehmen, aber "Kriegsjahre zählen doppelt", und da meine ich nicht nur die Jahre bis 1945!!!:confused:
     
  • Oh shit, das hört sich unerfreulich an. Ich wünsche ihr schon mal massenweise Gutes und gute Nerven, dir auch, Erik! Klinik ist ungefähr der unlustigste Urlaubsort, den man sich denken kann, ich hab's dieses Jahr schon zweimal ausprobiert und find die Betten dort hundsmiserabel! :mad:

    Ich drücke mal Daumen für euch beide, kann nie schaden. :)

    P.S. Ja, hier ist der Regen gleichfalls ausgeblieben. Mir steht das Gießkannenschleppen bis an die Ohren!!! Da schuftet man wie ein Gartensklave, aber es reicht immer noch nicht. Vieles blüht zwar schön, aber vieles eben nicht mehr, weil es vertrocknet ist. Kein Rittersporn, die Cosmeen hinüber, die Dahlien kämpfen trotz Wassergaben ...

    Na ja. Natur halt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oje Erik, ich hoffe, es ist nichts Schlimmes!
    Wünsche jedenfalls deiner GdT gute und schnelle Besserung!
    Richte bitte viele Grüße aus (unbekannterweise)!


    Bei uns regnet es.
    Nachts etwas heftiger und nun ist es eher ein leichter Landregen.
    Der ist sowieso besser für den Boden.
    Allerdings hätte es die Unwetterwarnung in rot hier bei uns nicht gebraucht.
    Ich weiß nicht, vielleicht hat es in anderen Regionen doch gewütet.



    LG Katzenfee
     
    Danke, Ihr Lieben, für Euer Mitfühlen und die aufmunternden Worte. Ich habe meiner Liebsten getreulich berichtet, und wir sind Euch dankbar, denn das hat nach dem ersten psychischen Tief heute zur Versachlichung und Entspannung der Situation beigetragen.
    Menschliches Mitgefühl ist leider etwas Seltenes geworden, aber umso wertvoller ist es.
    Wir sind nunmehr 54 Jahre gemeinsam durch dick und dünn gegangen und - ich zitiere ausdrücklich nicht Frau Merkel - wir sind zuversichtlich, dass wir es auch dieses Mal schaffen.
    Euer (Ur)opitzel
     
  • Guten Morgen , Erik
    auch von mir ein dickes Daumendrücken für Deine Frau, daß sie bald wieder
    gesund wird.
    Bei uns gab es mal wieder einen der typischen Wolkenbrüche, der Teich lief also
    auch mal wieder über, und der Rasen wächst schlagartig wieder wie bescheuert.
     
  • Lese es gerade erst.....auch von mir alles gute und liebe für deine Frau und das es ihr bald wieder gut geht!!!! :pa:
     
    Es wird unverkennbar Herbst
    Ich habe heute alle meine Grasflächen gemähd, weil sie so ungleichmäßig hoch standen.
    Was anfangs als "massig" erschien, entpuppte sich als "Potemkinsche Dörfer".
    Nicht mal zwei 90- Liter- Wannen ....
    Aber der "Planungs- und Papiergarten", der jetzt auf uns zu kommt, ist ja auch spannend!!!:D:D
     
    Schon wahr, aber der Mangel an körperlicher Aktivität, der jetzt auf uns zukommt, ist ganz und gar unlustig. Ich kann gar nicht sagen, wie ich mich vor dem kommenden Dunkelhalbjahr graule! Jetzt einen Zweitwohnsitz in Neuseeland haben ... aaaach wär das geilllll!

    Hast du deiner Liebsten unsere Grüße und Wünsche aufgesagt? Ich schicke ihr weiterhin liebevolle Gedanken.
     
    Aber der "Planungs- und Papiergarten", der jetzt auf uns zu kommt, ist ja auch spannend!!!:D:D


    Och - ich plane da nie was, Erik.
    Denn: erstens kommt es anders , zweitens als man denkt!
    Ich guck mich im Frühjahr um, überlege, was zu tun ist und laß den
    Rest auf mich zukommen.



    Ich kann gar nicht sagen, wie ich mich vor dem kommenden Dunkelhalbjahr graule! Jetzt einen Zweitwohnsitz in Neuseeland haben ... aaaach wär das geilllll!


    Oh ja Rosabel, mir geht es genauso!
    Mich graust`s auch!



    LG Katzenfee
     
    Danke - zurüchdrück!

    Ich mochte als Kind schon den Winter nicht.
    Daran hat sich bis heute nichts geändert.

    Vielleicht weil ich ein "Winterkind" bin.
    Als ich zur Welt kam, war ich wahrscheinlich sooooo geschockt,
    daß mir das immer noch nachhängt! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Das ist bei uns echt im Gespräch und wird wahrscheinlich auch umgesetzt:
    Was die Queen kann, nämlich ihren Geburtstag zu einem angenehmeren Termin zu begehen, sollten wir uns doch auch leisten:
    Meine GdT hat im Februar, ich im März Geburtstag. Und das im Thüringer Wald.
    Ihr wisst schon: "Ein dreiviertel Jahr Winter und ein Vierteljahr kalt.":mad:
    Und das nun schon 75 Jahre lang!
    Unser Urenkelchen ist Ende Juni geboren worden.
    Und wir wollen dann zu dritt Geburtstag feiern.:grins:
     
    Das wäre eigentlich `ne super Idee, Erik!
    Bin ich noch nie drauf gekommen.

    Hmmm - ich würde dann wahrscheinlich den Juli wählen!


    Wie geht`s denn deiner Gattin?
    Ich hoffe, besser!



    LG Katzenfee
     
    Wir bedanken uns für Dein warmherziges Interesse, Katzenfee.
    Die Biopsie ist auf kommende Woche verschoben worden. Das Nervengezerre geht leider weiter.
    Ganz liebe Grüße von Erik und Erika:eek:
     
    Ach diese Warterei ist schlimm!
    Auf jeden Fall ist weiterhin Daumen drücken angesagt!
    Daumen, Zehen, egal - es wird alles gedrückt, was gerade nix zu tun hat
    und nicht dringendst gebraucht wird, Erik!



    LG Katzenfee
     
    Das Leben ist so gemein hinterfotzig. Damit der Mensch in seiner Freude über einen Urenkel nicht übermütig wird, baut es bald darauf als Freudenbremse Angst um das Geliebteste auf.

    Als hätte man kein Recht auf Übermut! Und wieso denn nicht?!?

    Erik und Erika, alles Liebe und Gute für euch beide, ich halte die Daumen gedrückt und hab zusätzlich Knoten in die Brombeertriebe gemacht! :)
     
    Altern ist nichts für Weicheier!
    Man sagt ja, dass man da die Sünden der Jugend um die Ohren gehauen bekommt.
    Dem ist nicht so! Seit 15 Jahren besteht mein rechtes Hüftgelenk aus Titan. Der alte Knochen hatte viel länger gehalten, denn es ist dabei, sich zu "verabschieden". Äußeres Zeichen hier im Forum:
    Der Opitzel interessiert sich für Mähroboter.:grins::grins:
     
    Vermutlich ja, Katzenfee, ich habe heute aber erst einen Termin mit unserem neuen CA vereinbart.
    Aber da ich ja "Wiederholungstäter" bin, ist das Ganze nicht so schrecklich. Die drohenden Schmerzen ohne OP sind schlimmer.
    Erika hatte heute ihre Biopsie. Was sie ergibt, wird sich erst noch erweisen . Die erfahrene CÄ hat mich nicht mehr so pessimistisch eingestimmt.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Oma hätte in solch einem Fall gesagt:
    "Immer wieder was Neues, aber nix Gescheites!
    Es darf einem einfach nicht zu gut gehen, sonst kommt der
    dicke Hammer von oben und es gibt eine auf`s Dach, damit man
    nicht zu übermütig wird!"



    Meine Gedanken und gute Wünsche sind bei euch!
    LG Katzenfee
     
    Manchmal hat man auch den dringenden Wunsch, einen Tag aus dem Kalender zu löschen.
    So wie der heutige:
    Erst streikte mein treues Auto, dann fällt mir ein Hörgerät aus, dann der Anruf, dass meine Frau frühestens am Montag vorübergehend entlassen werden kann, dann ist ein bestimmtes Hilfsmittel nur auf Umwegen erreichbar und schließlich hat der Hörgeräteakustiker Freitag und Montag wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen, was man aber erst an der Ladentür erfährt. Dabei ist doch heute gar nicht der Dreizente!!!:schimpf::schimpf::cool:
     
    Och Erik, das ist ja ein Schiettag rundherum! Lass dich mal in den Arm nehmen und ein bisschen drücken. :pa:

    Morgen wird's dann wieder besser, denn Schiet für 2 aufeinanderfolgende Tage fällt der Boshaftigkeit meist nicht ein.
     
    Ach Erik,
    ich hoffe ja für Dich, daß alles wieder gut wird.
    Solche Tage kann man wirklich nicht öfter gebrauchen .
    Dickes Daumendrücken von mir .
     
    Danke! Aber Ihr habt doch das Lächeln in meinen Augenwinkeln bemerkt?:grins:
    Ganz andere Frage:
    Habt Ihr schon mal ältere Rhododendren umgepflanzt? Bei mir müssen zugunsten des Mähroboters 2-3 ältere (12- 15 Jahre) umziehen. Ist bekannt, wie sie das verkraften. Es sind gedrungen wachsende, wahnsinnig blühende Yakoshimanum- Rhodos,
    die ich nicht gern verlieren möchte.
     
    Gemacht habe ich das schon mit Azaleen, leider ohne Erfolg!
    Allerdings, wenn du ein großzügiges Loch aushebst und mit Rhododendronerde auffüllst, dürfte doch nichts schief gehen. Probier es doch einfach!
     
    Es bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig, Bärbel.
    Da müssen sie durch!
    Aber Leid täte es mir schon, wenn ich sie verlieren würde. Wie gesagt sind sie sehr schwachwüchsig, und es dauert seine Zeit, bis ein ansehnlicher Busch da steht.;)
     
    moin Erik,
    ich schicke mal ganz fix ganz viel 'positive Energie'.....
    Du teilst sie einfach nach Bedarf ein!
    Ältere Rhodis umpflanzen ist nicht das Mega-Problem,
    wichtig ist dass ihr einen vernünftigen Wurzelballen dran lasst.
    Das entsprechende neue Loch gut mit Rhodi-Erde auspolstern,
    den Rhodi einsetzen, richtig fett einschlämmen, dies die nächsten Tage
    öfter wiederholen..... dann sollte es klappen!
    Toi, toi, toi für Deine liebe Erika!
     
    Ach ja, es gibt so Tage, da wünscht man sich, man wäre erst
    gar nicht aufgestanden!

    Deine Rhodos umpflanzen, hört sich aber auch nach Schwerarbeit an!
    Ich weiß nicht, wie euer Boden beschaffen ist, aber hier müßte
    man schon mit `nem Pickel ran, um ein größeres Loch graben zu können.
    Hast du jemanden, der dir dabei behilflich sein kann?



    LG Katzenfee
     
    Gemacht habe ich das schon mit Azaleen, leider ohne Erfolg!


    Soll das heißen, Bärbel, die sind nach dem Umpflanzen nicht angewachsen? Einfach so eingegangen?

    Ich frage deshalb, weil ich meine beiden Duftazaleen gleichfalls die nächsten Tage umpflanzen wollte, von einem Topf in einen größeren ... kann da was schiefgehen? Ich wär traurig, wenn den beiden wunderschönen Pflanzen was zustieße! :(
     
    Ja, zum Glück, Katzenfee, haben wir wieder liebe Verwandte am Ort:
    Unsere älteste Enkeltochter, die in Hessen aufgewachsen ist, hat sich mit ihrer Familie wieder hier eingestellt und hat uns einen wunderschönen Urenkel beschert.
    Trotz starken beruflichen Engagements der jungen Leute haben wir bei solchen Aktionen nun doch einen sicheren Rückhalt.
    Aber wenn man einmal angefangen hat, "umzubauen", wird man immer konsequenter. Heute habe ich einen neuen Plan angedacht, bei dem ich nicht sicher bin, ob ich meinen Garten hinterher wiedererkenne.
    Aber das liegt dann an mir, und nicht an den physischen Unzulänglichkeiten, die das Alter mit sich bringt.
    Alt werden ist halt nichts für Weicheier (mein Karassek):grins:
     
    Danke Dir, Eva- Maria, für den Kraftschub!
    Ich werde effektiv damit umgehen!:grins:Du hast mir Mut gemacht, die Yakoschimanum zu versetzen. Das ist meine "würdige Aufgabe" für den geschenkten Tag zum 3. Oktober, denn da habe ich tatkräftige Hilfe.
    Und eine kann ich sogar an meinen "Schwiegerenkel" weiterreichen. Vielleicht klappt es gar, ihn mit dem Gartenvirus zu infizieren.:cool:
     
    Soll das heißen, Bärbel, die sind nach dem Umpflanzen nicht angewachsen? Einfach so eingegangen?

    Ich frage deshalb, weil ich meine beiden Duftazaleen gleichfalls die nächsten Tage umpflanzen wollte, von einem Topf in einen größeren ... kann da was schiefgehen? Ich wär traurig, wenn den beiden wunderschönen Pflanzen was zustieße! :(

    Eigentlich kann nichts schief gehen! War damals nur noch sehr unerfahren und habe sicherlich etwas falsch gemacht?
    Als ich meine Laub abwerfende Azalee umgesetzt habe, hat es funktioniert.
    Wie schon beschrieben, das Pflanzloch gut vorbereiten und eine ausreichenden Wurzelballen mitnehmen, dann funktioniert das auch!
    Im Topf dürfte das auch kein Problem sein.
     
    Ja, zum Glück, Katzenfee, haben wir wieder liebe Verwandte am Ort:
    Unsere älteste Enkeltochter, die in Hessen aufgewachsen ist, hat sich mit ihrer Familie wieder hier eingestellt ......


    Das ist gut, Erik!
    Manchmal ist es wirklich nicht schlecht, wenn man auf die
    "kraftstrotzende Jugend" zurück greifen kann!



    LG Katzenfee
     
    Und auch wenn sie sich hier eine Existenz neu aufbauen und - auch babybedingt - wenig Zeit haben, hilft auch der moralische Faktor.
    Der Uropa muss halt aus der Knete kommen und die Aktivitäten effektiv organisieren: Freie Bahn schaffen für den Einsatz von Profis.
    Wenn der "Rahmen" steht, kann Opitzel dann täglich Ameise spielen!
    Aber dann alles wesentlich höher über dem Erdboden, mit höheren mehrjährigen Stauden.
    Welche "Hohen" passen zu meinen geliebten Yucca?
    Und vielleicht finde ich dazu auch Bewohner alpiner Regionen und kann teilweise meine Berglandschaften weiterführen, mit der Prärielilie vielleicht?
     
    Du musst das Positive nutzen , nämlich die viele Zeit.
    Junge Menschen müssen einen Garten in wenigen Stunden beackern da sie noch arbeiten müssen nebenher, sich um die Kinder kümmern etc...
    Du hast Zeit, also 2 Spatenstiche, hinsetzten und Kaffee schlabbern, wieder 2 Spatenstiche, hinsetzten und Eis essen oder der Nachbarin mal winken, etc.... :grins:
    Du schaffst das!!!! :pa:

    Es ist wirklich positiv wenn man Kinder in der Nähe wohnen hat die sich kümmern können, mich müssen sie wohl irgendwann in ein Altersheim stecken, hab ja leider keine Kinder :( aber dann misch ich da alles auf, Tomatenpflanzen im Aufenthaltsraum oder so, da fällt mir sicher was ein so lange ich noch irgendwie kriechen kann, aber so lange wie es geht möchte ich wenigstens eine Wohnung mit Balkon selber noch bewältigen können :D
     
    Wo Du Recht hast, Stupsi, hast Du Recht!
    Was ich jetzt plane und mit nicht unerheblichem Aufwand durchsetzen will, ist auf die möglichst dauerhafte Autonomie für meine GdT und mich ausgerichtet.
    Ich habe ehrenamtlich mehr als 10 Jahre den Heimbeirat einer wirklich guten Senioreneinrichtung geleitet, in der ich meine schwer demente Mutter unterbringen musste. Ich weiß, von was ich rede.
    Wenn ich es verhindern kann, dass wir unsere Eigenständigkeit aufgeben müssen, und sei es in einer so gut geführten Einrichtung wie der genannten, werde ich diesem Ziel alles unterordnen.
    Relative Freiheit in selbstbestimmter Umgebung im neugestalteten (technisierten) eigenen Garten soll uns bis zum letzten Atemzug erhalten bleiben.
    Daran arbeiten wir jetzt!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    ginasgarten Champignon-Anzuchtset bei Norma Obst und Gemüsegarten 36
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    Pyromella Septemberarbeiten bei 32 Grad Gartenarbeit 3
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    G Hilfe bei Monstera Tropische Pflanzen 4
    D Alternative zu Rasen bei geringer Aufbauhöhe Rasen 25
    M19J55 Gartenarbeiten bei M19J55 Gartenarbeit 2
    Tubi Beleuchtung Abstand bei LED-Röhren zu den Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 28
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    Tubi Emails bei Aktualisierungen, Voraussetzung? Support 12
    S Noch nicht ausgepflanzte Stauden und Gehölze bei starkem Frost im Carport vergessen Stauden & Gehölze 14
    P Rätselhafte Symptome bei meiner Kokospalme – Ratschläge gesuch Zimmerpflanzen 7
    C Schneebruch bei Magnolie - was können wir tun? Laubgehölze 3
    00Moni00 Welche Zimmerpflanzen blühen aktuell bei euch? Zimmerpflanzen 12
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17

    Similar threads

    Oben Unten