Bei Opitzel im Garten

Das ist bei uns echt im Gespräch und wird wahrscheinlich auch umgesetzt:
Was die Queen kann, nämlich ihren Geburtstag zu einem angenehmeren Termin zu begehen, sollten wir uns doch auch leisten:
Meine GdT hat im Februar, ich im März Geburtstag. Und das im Thüringer Wald.
Ihr wisst schon: "Ein dreiviertel Jahr Winter und ein Vierteljahr kalt.":mad:
Und das nun schon 75 Jahre lang!
Unser Urenkelchen ist Ende Juni geboren worden.
Und wir wollen dann zu dritt Geburtstag feiern.:grins:
 
  • Das wäre eigentlich `ne super Idee, Erik!
    Bin ich noch nie drauf gekommen.

    Hmmm - ich würde dann wahrscheinlich den Juli wählen!


    Wie geht`s denn deiner Gattin?
    Ich hoffe, besser!



    LG Katzenfee
     
    Wir bedanken uns für Dein warmherziges Interesse, Katzenfee.
    Die Biopsie ist auf kommende Woche verschoben worden. Das Nervengezerre geht leider weiter.
    Ganz liebe Grüße von Erik und Erika:o
     
  • Ach diese Warterei ist schlimm!
    Auf jeden Fall ist weiterhin Daumen drücken angesagt!
    Daumen, Zehen, egal - es wird alles gedrückt, was gerade nix zu tun hat
    und nicht dringendst gebraucht wird, Erik!



    LG Katzenfee
     
  • Das Leben ist so gemein hinterfotzig. Damit der Mensch in seiner Freude über einen Urenkel nicht übermütig wird, baut es bald darauf als Freudenbremse Angst um das Geliebteste auf.

    Als hätte man kein Recht auf Übermut! Und wieso denn nicht?!?

    Erik und Erika, alles Liebe und Gute für euch beide, ich halte die Daumen gedrückt und hab zusätzlich Knoten in die Brombeertriebe gemacht! :)
     
  • Altern ist nichts für Weicheier!
    Man sagt ja, dass man da die Sünden der Jugend um die Ohren gehauen bekommt.
    Dem ist nicht so! Seit 15 Jahren besteht mein rechtes Hüftgelenk aus Titan. Der alte Knochen hatte viel länger gehalten, denn es ist dabei, sich zu "verabschieden". Äußeres Zeichen hier im Forum:
    Der Opitzel interessiert sich für Mähroboter.:grins::grins:
     
    Vermutlich ja, Katzenfee, ich habe heute aber erst einen Termin mit unserem neuen CA vereinbart.
    Aber da ich ja "Wiederholungstäter" bin, ist das Ganze nicht so schrecklich. Die drohenden Schmerzen ohne OP sind schlimmer.
    Erika hatte heute ihre Biopsie. Was sie ergibt, wird sich erst noch erweisen . Die erfahrene CÄ hat mich nicht mehr so pessimistisch eingestimmt.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Oma hätte in solch einem Fall gesagt:
    "Immer wieder was Neues, aber nix Gescheites!
    Es darf einem einfach nicht zu gut gehen, sonst kommt der
    dicke Hammer von oben und es gibt eine auf`s Dach, damit man
    nicht zu übermütig wird!"



    Meine Gedanken und gute Wünsche sind bei euch!
    LG Katzenfee
     
    Manchmal hat man auch den dringenden Wunsch, einen Tag aus dem Kalender zu löschen.
    So wie der heutige:
    Erst streikte mein treues Auto, dann fällt mir ein Hörgerät aus, dann der Anruf, dass meine Frau frühestens am Montag vorübergehend entlassen werden kann, dann ist ein bestimmtes Hilfsmittel nur auf Umwegen erreichbar und schließlich hat der Hörgeräteakustiker Freitag und Montag wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen, was man aber erst an der Ladentür erfährt. Dabei ist doch heute gar nicht der Dreizente!!!:schimpf::schimpf::cool:
     
    Och Erik, das ist ja ein Schiettag rundherum! Lass dich mal in den Arm nehmen und ein bisschen drücken. :pa:

    Morgen wird's dann wieder besser, denn Schiet für 2 aufeinanderfolgende Tage fällt der Boshaftigkeit meist nicht ein.
     
    Ach Erik,
    ich hoffe ja für Dich, daß alles wieder gut wird.
    Solche Tage kann man wirklich nicht öfter gebrauchen .
    Dickes Daumendrücken von mir .
     
    Danke! Aber Ihr habt doch das Lächeln in meinen Augenwinkeln bemerkt?:grins:
    Ganz andere Frage:
    Habt Ihr schon mal ältere Rhododendren umgepflanzt? Bei mir müssen zugunsten des Mähroboters 2-3 ältere (12- 15 Jahre) umziehen. Ist bekannt, wie sie das verkraften. Es sind gedrungen wachsende, wahnsinnig blühende Yakoshimanum- Rhodos,
    die ich nicht gern verlieren möchte.
     
    Gemacht habe ich das schon mit Azaleen, leider ohne Erfolg!
    Allerdings, wenn du ein großzügiges Loch aushebst und mit Rhododendronerde auffüllst, dürfte doch nichts schief gehen. Probier es doch einfach!
     
    Es bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig, Bärbel.
    Da müssen sie durch!
    Aber Leid täte es mir schon, wenn ich sie verlieren würde. Wie gesagt sind sie sehr schwachwüchsig, und es dauert seine Zeit, bis ein ansehnlicher Busch da steht.;)
     
    moin Erik,
    ich schicke mal ganz fix ganz viel 'positive Energie'.....
    Du teilst sie einfach nach Bedarf ein!
    Ältere Rhodis umpflanzen ist nicht das Mega-Problem,
    wichtig ist dass ihr einen vernünftigen Wurzelballen dran lasst.
    Das entsprechende neue Loch gut mit Rhodi-Erde auspolstern,
    den Rhodi einsetzen, richtig fett einschlämmen, dies die nächsten Tage
    öfter wiederholen..... dann sollte es klappen!
    Toi, toi, toi für Deine liebe Erika!
     
  • Zurück
    Oben Unten