Ich kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass das nicht möglich sein soll...Daher vermute ich auch, dass bei der Sungold eine solche Wildtomate eingekreuzt ist und es deshalb nicht gelingt die Geschmackseigenschaften samenfest oder per Kreuzung nachzubilden.
Im Detail sicherlich, aber gerade heute gibt es Firmen, die damit werben, auf "klassische Weise" gekreuzt zu haben und sich nicht der modernen Technologien bedient zu haben, die rechtlich nicht unter den Begriff Gentechnik fallen, aber durchaus so anmuten... ist schon Wahnsinn, was es da fĂŒr Methoden gibt... mit herkömmlicher ZĂŒchtung hat das ja nichts mehr zu tun und lĂ€sst sich, natĂŒrlich, auch so nicht nachbilden.Solche Details sind ja Betriebsgeheimnis.
Ja. Aber ich könnte sie danach nicht identifizieren. Ich sehe nur an der BlĂŒte, ob die Frucht gelb, orange oder dunkel wird.Ist euch schonmal aufgefallen, dass das GrĂŒn verschiedener Sorten minimal unterschiedlich riecht..?
Tagetes stinken. Tomaten duften.Zu duften.Mein Mann meint immer, sie stinken.
Iwo, es duftet einfach, oder?![]()
Dringend putzen. Bis zu 30 % mehr Licht.Meinen Tomaten scheint es an der Fensterbank zu gefallen, man kann Wachstum beobachten.![]()
Sie bekommen sogar schon kleine Haare am StÀngel. Bald wird schon der Saft aus dem StÀngel kommen und sie werden anfangen zu riechen!![]()
Ich werde zu gegebener Zeit berichten.Dann hast du hoffentlich keine Probleme.
2023 hatte ich sie dabei, da war bei mir eh ein furchtbares BEF Jahr. Aber die Medovaya hat es schon arg erwischt
Dann muss ich unbedingt den Fensterputzroboter rauskramenDringend putzen. Bis zu 30 % mehr Licht.![]()
Die ist schon fies, wenn eine Pflanze sehr anfÀllig ist.Wobei ich BEF deutlich weniger kenne
Also ich habe mir das nicht ausgedacht. Das stand in irgendeiner Gartenzeitung bezĂŒglich der GWH-Fenster/DĂ€cher.Dann muss ich unbedingt den Fensterputzroboter rauskramen
Die Scheiben hier hÀtten es auch mal wieder nötig...
Als ich heute hinter und unter meinen KĂŒbeln auf der Terrasse gefegt habe, sind mir auch die Fensterscheiben aufgefallen, die dringend geputzt werden mĂŒssen. Aber es war leider viel zu sonnigDann muss ich unbedingt den Fensterputzroboter rauskramen
Die Scheiben hier hÀtten es auch mal wieder nötig...
Hach Du bist gar nicht sooo alleine wie Du meinstDa bin ich froh dass es doch noch andere Anbauer gibt welche auch in der Erde keimen lassen.
Ja, ja, da haben wir es wieder... noch ein Körnchen hiervon..Hab Samen von ihr da (schon seit Jahren, vom Tomatenjunkie) - da gehen gleich noch zwei Körnchen baden. Und die Rosy Finch muss glaube ich auch noch
Die ĂŒblichen Stegplatten fĂŒr GWH haben in der Regel nen UV-Schutz, ich vermute, dass deshalb auch viele Antho-Tomaten im GWH nicht so gut ausfĂ€rben wie drauĂen an der SonneIch hatte schon mal im GWH Ădeme an Tomatillos. Kommt ins GWH kein UV/Licht?
Ja, so ist das...Ja, ja, da haben wir es wieder... noch ein Körnchen hiervon... und eins davon..
. und morgen könnte auch jenes Körnchen noch..
. gestern hab ich schon ein anderes...
Aber so ist das mit dem Reduzieren, das scheint anderen auch verflixt schwer zu fallen![]()
Dann war deine lecker?Die Medovaya Kaplya hatte ich zwei Jahre in Folge, einmal im Beet, einmal im 12 Liter Maurereimer... sie war hier nicht mehlig, nur die allerletzten paar FrĂŒchte hatten eine Tendenz dazu, da war es aber auch schon sehr kalt, das könnte das beeinflusst haben. Sie trug reichlich und bis zum Frost und sie war hoch hinaus, im Eimer (zweitriebig) knapp 3 Meter, im Beet (sechstriebig) 4,3 m.
Allerliebst, MichiHier ein Teil der Brut von Dienstag. Die falsche Minibel erkennt man gleich...
Ja, und sehr umstĂ€ndlich, wenn man sie öffnen möchte... ich stelle mir das auch nur praktikabel an Fenstern vor, die man nie öffnet... (was bei dir bei den Temperaturen unterm Dach ja undenkbar ist... selbst in der Unterhose wĂŒrde ich da noch umkommen vor HitzeIch glaub das mehrstöckig mit Regalen zu machen geht gar nicht. DafĂŒr sind die Fenster nicht lang genug.Hab nur normale FenstergröĂe.
Ich habe schon eine MĂŒcke im Zimmer und heute den ersten MĂŒckenstich der Saison kassiert.Kommen doch nur StechmĂŒcken und StraĂenlĂ€rm rein...![]()
So ein GlĂŒck dass du sie erwischt hast! Hier ist das Mistviech hinters NachtkĂ€stchen geflogen... und weg war sie.Hab sie gleich geklatscht...![]()
Und ich immer dĂŒmmer, weil ich die ganze Nacht um die Ohren schlage, wenn es sein muss, um so ein Mistvieh zu erwischen...Diese Biester werden auch immer schlauer...
Kommt mir so bekannt vor... wobei... seit den Kindern hab ich keine Kraft mehr dafĂŒr.Und ich immer dĂŒmmer, weil ich die ganze Nacht um die Ohren schlage, wenn es sein muss, um so ein Mistvieh zu erwischen...
Ja.Sollte mir halt Kinder zulegen...![]()
Steht zumindest bei Bobby-Seeds in der Sortenbeschreibung. Bisher konnte ich die Beschreibungen in den vergangenen Jahren nur bestĂ€tigen und mich immer darauf verlassen. Gerade bei der Sorte bin ich das erste Mal dabei, vielleicht wird es der erste IrrtĂŒmer bezĂŒglich Sortenbeschreibung des Herstellers ;DOh, Sungold F1 ist Freiland tauglich? Wo hast Du das gelesen @simon2212 ?
Hat jemand Erfahrung mit ihr ohne Dach? Ich weià noch nicht so recht wo hin mit ihr. Die war ja eigentlich nicht eingeplant. Es sieht so aus als ob das nachgelegte Körnchen keimen möchte.![]()
Ich habe sie frĂŒher nur im Freiland angebaut, weil ich kein Dach hatte.Oh, Sungold F1 ist Freiland tauglich?
Die sehen aber ziemlich stĂ€mmig aus. Traumhaft, meine waren schon deutlich dĂŒnner.Hier wachsen aktuell 77 TomatenpflĂ€nzchen, 17 kleine bzw. Keimlinge mĂŒssen demnĂ€chst noch pikiert werden vielleicht kommt noch das ein oder andere dazu.
Die Anzucht bei um die 16 Grad (gemessen 16,9-14,2) hat super funktioniert, langsam zeigt sich auch an den StÀngel das diese jetzt schon dicker sind als die Jahre zuvor, es sind keine Monster aber 2-3 fach stÀrker, stabiler als sonst um die Zeit sind sie schon.
NachgesĂ€t hatte ich auch 3 Sorten diese bei 20-22Grad, die waren im Endeffekt nur 2-3 Tage schneller sind aber trotz sofortigem kĂŒhlerstellen doppelt so lang geworden als die die bei 16 Grad gekeimt sind. Bin mehr als zufrieden so schöne StĂ€ngel zu dem Zeitpunkt hatte ich schon Jahre nicht mehr.
Und auch die Roma Tomaten sind nun nach 30 Tagen 14 von 17 gekeimt, da ging es etwas langsamer so alle 2 Tage einer nach dem anderen.
Mein Fazit Tomaten brauchen keine 20 Grad zum keimen, das geht auch drunter, eigentlich ist das fast gleich mit den Paprikas, da dauert es auch lÀnger und man braucht Geduld, aber die Pflanzen werden einfach schöner.
Bei Bobby-Seeds habe ich gerade eine Kundenbewertung gelesen, dass sie bei hoher Luftfeuchtigkeit zum platzen neigt. Jetzt bin ich am hin und her ĂŒberlegen. Freiland bedeutet mehr Ertrag, aber wenn die FrĂŒchte platzen und dann evtl. schimmeln oder die BraunfĂ€ule zu frĂŒh kommt hilft es auch nicht.Steht zumindest bei Bobby-Seeds in der Sortenbeschreibung. Bisher konnte ich die Beschreibungen in den vergangenen Jahren nur bestĂ€tigen und mich immer darauf verlassen. Gerade bei der Sorte bin ich das erste Mal dabei, vielleicht wird es der erste IrrtĂŒmer bezĂŒglich Sortenbeschreibung des Herstellers ;D
Ich hab sie schon bestellt. Bei mir wandert sie jedenfalls ins Beet. Ich werde berichten.Bei Bobby-Seeds habe ich gerade eine Kundenbewertung gelesen, dass sie bei hoher Luftfeuchtigkeit zum platzen neigt. Jetzt bin ich am hin und her ĂŒberlegen. Freiland bedeutet mehr Ertrag, aber wenn die FrĂŒchte platzen und dann evtl. schimmeln oder die BraunfĂ€ule zu frĂŒh kommt hilft es auch nicht.![]()
Komisch, daran erinnere ich mich nicht... bei der Black Cherry war das deutlich zu beobachten (bin deswegen irgendwann auf die Black Opal umgestiegen, da war das auch besser) und die schlimmste Erfahrung dieser Art ĂŒberhaupt habe ich mit der Iva's Sweet White gemacht! Da platzte - unter Dach - jede einzelne Frucht noch vor der Reife auf. Obwohl die Sorte sehr lecker war, wird sie daher nicht mehr angebaut.Bei Bobby-Seeds habe ich gerade eine Kundenbewertung gelesen, dass sie bei hoher Luftfeuchtigkeit zum platzen neigt.
@ginasgarten
Wow die schauen echt toll aus.
Soweit bin ich noch nicht.
Das ist meine aktuelle Kinderstube
Anhang anzeigen 794629