🍅 Tomatenzöglinge 2025

Tomaten sind hier das Hauptgemüse.
Bei uns bisher auch. Deswegen bin ich total schockiert, dass diesen Winter bisher weniger Tomaten(passata) verkocht wurde als in den vergangenen Wintern. :(
Wir werden wohl locker bis zur neuen Ernte kommen und darüber hinaus... dementsprechend wohl die richtige Entscheidung etwas weniger anzubauen.
Wir hatten allerdings letztes Jahr auch mehr Portionen eingefroren als sonst - glaube es waren um die 100 Portionen... müsste nochmal nachsehen.
 
  • Ist doch gut zu wissen, dass du keine 100 Portionen brauchst bis zur neuen Ernte. Und selbst wenn ein bisschen Reserve schadet nicht, kann ja auch mal ein wirklich schlechtes Jahr kommen. Wir werden auch locker bis zum Herbst noch von der 2024er Soße essen können. Finde ich gut, weil ich so auch Mal ein schlechtes Erntejahr vertragen kann. Oder ein Jahr wo bei mir aus irgendwelchen Gründen kein großer Anbau möglich ist.

    Frierst du die immer ein?
     
  • Ja, wir kochen ein und frieren platzsparend ein. So schmecken sie immer wie frisch eingekocht. :)
    Mit dem Einmachen in Gläser müsste ich mich mal näher beschäftigen, ganz so simpel scheint mir das leider jedesmal nicht, wenn ich näher nachlese...

    Bei uns gibt's die nur aus Gläsern. So viel Platz im Froster will ich gar nicht hergeben.
    Und sie ist dann schnell warm und fertig. Muss sie auch sein, da Nudeln mit Tomatensoße unser "es muss schnell gehen" Essen sind. Glas auf, rein in den Topf und sprudelnd aufkochen. Parallel die Nudeln und fertig ist das Essen.

    Was erscheint dir daran nicht so simpel?
     
  • Ja, wir kochen ein und frieren platzsparend ein. So schmecken sie immer wie frisch eingekocht. :)
    Mit dem Einmachen in Gläser müsste ich mich mal näher beschäftigen, ganz so simpel scheint mir das leider jedesmal nicht, wenn ich näher nachlese...
    Du da gibts im Internet super erklärende Videos mit allem drum und dran, danach kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
     
    Du da gibts im Internet super erklärende Videos mit allem drum und dran, danach kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
    Glaube ich... aber mir ist es trotzdem etwas suspekt.
    Wir haben einen nagelneuen A+ Gefrierschrank... und wir brauchen den Platz nicht für viel anderes. Fertig-TK-Futter gibt's bei uns nicht, nur selbst Eingekochtes...
     
    Glaube ich... aber mir ist es trotzdem etwas suspekt.
    Wir haben einen nagelneuen A+ Gefrierschrank... und wir brauchen den Platz nicht für viel anderes. Fertig-TK-Futter gibt's bei uns nicht, nur selbst Eingekochtes...
    Naja okay wenn du soviel Platz im Gefrierschrank hast, leuchtet das schon ein, weil dann wenn du einfrierst du ja fertig mit der Arbeit bist, beim einkochen in Gläsern kommt das dann noch als zusätzlicher Schritt dazu.

    Aber für spontane Sachen sind dann die eingekochten schon besser, wobei auch eingefrorene Soße schnell im Topf aufgetaut ist.

    Es gibt aber auch Sachen rund um Tomaten die eingekocht einfach besser schmecken und bei denen ich mir es gar nicht vorstellen könnte die einzufrieren. WIe z.B. Salsa zum dippen für Chips usw.
     
  • Glaube ich... aber mir ist es trotzdem etwas suspekt.
    Wir haben einen nagelneuen A+ Gefrierschrank... und wir brauchen den Platz nicht für viel anderes. Fertig-TK-Futter gibt's bei uns nicht, nur selbst Eingekochtes...
    Habt Ihr keine Beeren eingefroren? Ich finde das so toll für Porridge.
     
  • Das sichere, sterile Einkochen...
    Wie @ginasgarten sagt.

    Ansonsten einfach Mal ausprobieren. Küchenhygiene ist halt super wichtig, aber das ist dir bestimmt klar. Die Deckel müssen luftdicht schließen.
    Bei mir mache ich meine Tomaten inzwischen ja erst im Bräter im Ofen. Hat den Vorteil, dass ich anders als im Topf nicht daneben stehen muss und es noch ein paar Röstaromen gibt. Also Tomaten und Zubehör (Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze was man halt mag) ab in den Bräter Deckel drauf und in den Ofen ab und zu mal umrühren. Nach 2-3 h rausholen (vermutlich ginge auch eher) Pürierstab reinhalten und da wir es gerne etwas stückiger mögen direkt heiß abfüllen bis haarscharf unter den Rand. Je heißer desto besser. Deckel drauf und fest zudrehen. Bei meiner Mama ist hier sogar schon Ende. Handtücher drauf, dass es langsamer abkühlt. Sind die Gläser und Deckel penibel sauber und die Soße heiß genug hält sich das auch so locker ein Jahr.
    Anders als meine Mama koche ich die Gläser nach dem abfüllen und zudrehen noch 30 Minuten im Einkochautomaten ein.

    Wenn du es vorher durch die Flotte Lotte schickst um die Stücke rauszukriegen würde ich entweder noch einmal heiß aufkochen oder immer einkochen, statt nur zuzudrehen.
     
    @Tubi doch natürlich frieren wir auch Beeren und Früchte ein. Wir brauchen sie auch im Winter für Obstkuchen etc.

    @panthera wir kochen die Tomaten in der Regel 5-10 Minuten ein, passieren durch die flotte Lotte, kochen nochmal 5 Minuten durch und dann ab in den TK.
    Deine Methode klingt gut, aber mir zu aufwendig. 🙈
    Hier muss es schnell gehen...

    Sind 2-3 Stunden im Ofen nicht auch etwas lang wegen der Vitamine..?
     
    @Tubi doch natürlich frieren wir auch Beeren und Früchte ein. Wir brauchen sie auch im Winter für Obstkuchen etc.

    @panthera wir kochen die Tomaten in der Regel 5-10 Minuten ein, passieren durch die flotte Lotte, kochen nochmal 5 Minuten durch und dann ab in den TK.
    Deine Methode klingt gut, aber mir zu aufwendig. 🙈
    Hier muss es schnell gehen...

    Sind 2-3 Stunden im Ofen nicht auch etwas lang wegen der Vitamine..?
    Wie bekommst du den die Soße in der kurzen Zeit dickflüssig ?
    Und umso länger die Tomaten kochen um so intensiver wird das Aroma, also hier zumindest.
    2-3 Stunden dauert das hier schon auf niedriger Stufe
     
    Wie bekommst du den die Soße in der kurzen Zeit dickflüssig ?
    Und umso länger die Tomaten kochen um so intensiver wird das Aroma, also hier zumindest.
    2-3 Stunden dauert das hier schon auf niedriger Stufe
    Wir brauchen das Passata nicht dickflüssig, da es ja für uns die Grundlage für Gerichte ist, die ja auch nochmal eine Weile kochen. (Lasagne, Canneloni, Einkäufe- und wenn es ne Tomatensoße werden soll, da ist beim Kochen schnell reduziert...)

    Das Aroma ist der Hammer. Jeder der probierte sagte "wie in Italien!"
    Das ist halt die Mischung der vielen verschiedenen Sorten mit ihren über 200 Aromastoffen.
    Meine Familie weigert sich jedenfalls seit Jahren konsequent, gekauftes Passata zu essen. Meine Oma sagte, so etwas Gutes gab es vor sechzig Jahren... heute nicht mehr. Klar, auf den Feldern wächst halt nicht die Vielfalt aus unseren Gärten. Ich baue ja vor Allem süße, aromatische Sorten an. Die Soße daraus ist mit nichts gekauftem zu vergleichen.
     
    Sind 2-3 Stunden im Ofen nicht auch etwas lang wegen der Vitamine..?

    Natürlich gehen beim einkochen Vitamine verloren, damit das schonend verläuft soll man ja bei niedriger Hitze die Soßen fertigkochen, danach wird Tomatensoße bei 90 Grad eingekocht.
    Aber auch beim einfrieren gehen Vitamine verloren, der Knackpunkt da ist dann wieder das auftauen da gehen auch wieder Vitamine verloren.

    Auf deinen Post jetzt hier drüber bezogen, dürfte der Vitaminverlust deiner Variante und dem klassischen Einkochen gleich sein. da du nach dem auftauen die Soßen ja anscheinend doch noch länger kochst.
     
    Mag alles sein... jeder macht es so wie es für ihn funktioniert, denke ich. 👍 Ich habe leider nicht die Zeit, drei Stunden damit rumzutun...
    Und dass beim Einkochen für 5-10 Minuten mehr Vitamine zerstört sind als nach drei Stunden im Ofen kann ich mir nicht so recht vorstellen.
     
    Mag alles sein... jeder macht es so wie es für ihn funktioniert, denke ich. 👍 Ich habe leider nicht die Zeit, drei Stunden damit rumzutun...
    Und dass beim Einkochen für 5-10 Minuten mehr Vitamine zerstört sind als nach drei Stunden im Ofen kann ich mir nicht so recht vorstellen.
    Nein in dem Moment noch nicht, auch nicht beim einfrieren, der Knackpunkt ist dann das du die Soße nicht nur auftaust und kurz aufwärmst, sondern dann anscheinend doch länger kochst und genau bei dem Schritt kochst du dann die meisten Vitamine weg.
     
    Nein in dem Moment noch nicht, auch nicht beim einfrieren, der Knackpunkt ist dann das du die Soße nicht nur auftaust und kurz aufwärmst, sondern dann anscheinend doch länger kochst und genau bei dem Schritt kochst du dann die meisten Vitamine weg.
    Ok das finde ich jetzt unlogisch: ihr nehmt die Soße nicht zum weiter kochen in Gerichten ?
    Ihr esst sie genau so wie sie vorbereitet wurde und nehmt sie nicht als Basis für andere Gerichte ?

    Dann sprechen wir ja von zwei verschiedenen Dingen!
    Wenn ich fertige Gerichte einkoche dann koche ich diese nach dem Auftauen vor dem Servieren natürlich auch nur nochmal kurz auf und nicht lange.

    Was nimmst du dann, um Lasagne zu kochen? Oder Bolognese..?
    Gekauftes Passata? Und das ist ganz roh? Nicht mit Wärme behandelt?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten