ginasgarten
Mitglied
Hier wachsen aktuell 77 Tomatenpflänzchen, 17 kleine bzw. Keimlinge müssen demnächst noch pikiert werden vielleicht kommt noch das ein oder andere dazu.
Die Anzucht bei um die 16 Grad (gemessen 16,9-14,2) hat super funktioniert, langsam zeigt sich auch an den Stängel das diese jetzt schon dicker sind als die Jahre zuvor, es sind keine Monster aber 2-3 fach stärker, stabiler als sonst um die Zeit sind sie schon.
Nachgesät hatte ich auch 3 Sorten diese bei 20-22Grad, die waren im Endeffekt nur 2-3 Tage schneller sind aber trotz sofortigem kühlerstellen doppelt so lang geworden als die die bei 16 Grad gekeimt sind. Bin mehr als zufrieden so schöne Stängel zu dem Zeitpunkt hatte ich schon Jahre nicht mehr.
Und auch die Roma Tomaten sind nun nach 30 Tagen 14 von 17 gekeimt, da ging es etwas langsamer so alle 2 Tage einer nach dem anderen.
Mein Fazit Tomaten brauchen keine 20 Grad zum keimen, das geht auch drunter, eigentlich ist das fast gleich mit den Paprikas, da dauert es auch länger und man braucht Geduld, aber die Pflanzen werden einfach schöner.
Die Anzucht bei um die 16 Grad (gemessen 16,9-14,2) hat super funktioniert, langsam zeigt sich auch an den Stängel das diese jetzt schon dicker sind als die Jahre zuvor, es sind keine Monster aber 2-3 fach stärker, stabiler als sonst um die Zeit sind sie schon.
Nachgesät hatte ich auch 3 Sorten diese bei 20-22Grad, die waren im Endeffekt nur 2-3 Tage schneller sind aber trotz sofortigem kühlerstellen doppelt so lang geworden als die die bei 16 Grad gekeimt sind. Bin mehr als zufrieden so schöne Stängel zu dem Zeitpunkt hatte ich schon Jahre nicht mehr.
Und auch die Roma Tomaten sind nun nach 30 Tagen 14 von 17 gekeimt, da ging es etwas langsamer so alle 2 Tage einer nach dem anderen.
Mein Fazit Tomaten brauchen keine 20 Grad zum keimen, das geht auch drunter, eigentlich ist das fast gleich mit den Paprikas, da dauert es auch länger und man braucht Geduld, aber die Pflanzen werden einfach schöner.