🍅 Tomatenzöglinge 2025

Warum soll das denn nicht gehen!? :giggle:

4 Töpfe mal 5 FensterbÀnke = 20 facher Tomatenpapa... :LOL:

Hier ein Teil der Brut von Dienstag. Die falsche Minibel erkennt man gleich...
 

AnhÀnge

  • IMG_20250325_150548.jpg
    IMG_20250325_150548.jpg
    457,3 KB · Aufrufe: 9
  • Ja, ja, da haben wir es wieder... noch ein Körnchen hiervon..;). und eins davon..:D. und morgen könnte auch jenes Körnchen noch..:LOL:. gestern hab ich schon ein anderes...:giggle:
    Aber so ist das mit dem Reduzieren, das scheint anderen auch verflixt schwer zu fallen :grinsend:
    Ja, so ist das... 😅
    Aber die Micros sind ja zum Abgeben fĂŒr meine Tante... ok... der Sibirische Zwerg nicht... :grinsend:


    Die Medovaya Kaplya hatte ich zwei Jahre in Folge, einmal im Beet, einmal im 12 Liter Maurereimer... sie war hier nicht mehlig, nur die allerletzten paar FrĂŒchte hatten eine Tendenz dazu, da war es aber auch schon sehr kalt, das könnte das beeinflusst haben. Sie trug reichlich und bis zum Frost und sie war hoch hinaus, im Eimer (zweitriebig) knapp 3 Meter, im Beet (sechstriebig) 4,3 m.
    Dann war deine lecker? :freundlich:
    WĂŒrdest du evtl. zur nĂ€chsten Saison (hat keine Eile :grinsend:) paar Körnchen tauschen?
    Dann wĂ€re noch spannend wie @schwĂ€bles Variante wird... ich habe ja selbst auch eine Variante hier (noch nicht ausprobiert). Dann wĂŒrde ich nĂ€chstes Jahr gegebenenfalls einen Vergleichsanbau machen und schauen ob die drei Medovaya Kaplyas alle identisch wirken... Oder ob große Unterschiede auffallen. Das fĂ€nde ich spannend.

    Dein Saatgut-Umschlag wird ĂŒbrigens immer dicker, @Conya 😅 ich sortiere fleißig aus. :freundlich:
     
    Hier ein Teil der Brut von Dienstag. Die falsche Minibel erkennt man gleich...
    Allerliebst, Michi :giggle: Vielen Dank fĂŒrs Zeigen. :paar:
    Ok, vier mal fĂŒnf... das klingt jetzt doch auch wieder gut nachvollziehbar, ich glaube wegen der Unterhaltung wegen der Fenster-Regale hatte ich mir da was anderes vorgestellt 😅 dachte, das wĂ€ren mehr Pflanzen pro Fensterbrett.
    Wie schön, dass du endlich wieder eine Anzucht machst!
     
  • Ich glaub das mehrstöckig mit Regalen zu machen geht gar nicht. DafĂŒr sind die Fenster nicht lang genug. :cautious: Hab nur normale FenstergrĂ¶ĂŸe.
    Ja, und sehr umstĂ€ndlich, wenn man sie öffnen möchte... ich stelle mir das auch nur praktikabel an Fenstern vor, die man nie öffnet... (was bei dir bei den Temperaturen unterm Dach ja undenkbar ist... selbst in der Unterhose wĂŒrde ich da noch umkommen vor Hitze 😅)
     
  • Ja, deshalb hab ich auch beschlossen das erstmal einstöckig zu machen, ob die Tomaten die Hitze ĂŒberhaupt aushalten.

    Aber ob ich die Fenster im Sommer auf mache, oder nicht. Ich glaub bald, das macht kein Unterschied mehr bei meiner Wohnung.

    Kommen doch nur StechmĂŒcken und StraßenlĂ€rm rein... :cautious:
     
    Kommen doch nur StechmĂŒcken und StraßenlĂ€rm rein... :cautious:
    Ich habe schon eine MĂŒcke im Zimmer und heute den ersten MĂŒckenstich der Saison kassiert. :cautious:
    Hab das Biest gestern noch beim NachtkĂ€stchen gesehen.... wollte sie erschlagen... hab sie nicht erwischt... und dann darauf vergessen... und prompt die Quittung dafĂŒr bekommen. :augenrollen:
    Mal schauen wie hungrig das Biest heute nacht noch ist...
     
  • Und ich immer dĂŒmmer, weil ich die ganze Nacht um die Ohren schlage, wenn es sein muss, um so ein Mistvieh zu erwischen...
    Kommt mir so bekannt vor... wobei... seit den Kindern hab ich keine Kraft mehr dafĂŒr. :LOL: da geht es mir so... MĂŒcke summt mir nachts ums Ohr... ich denke mir "oh, Mist!" Im nĂ€chsten Moment dann "wenn juckt's..?" Und noch bevor ich mir die Frage mit "mich natĂŒrlich" beantworten kann bin ich wieder eingeschlafen. :grinsend:
     
    Beneidenswert... ;)

    Bei mir ist das eher so: Ich schlafe, irgendwann fliegt mir so n Vieh ins Ohr, ich wache dran auf. Dann jage ich dem Vieh fĂŒr den Rest der Nacht hinterher, vergeblich. So gegen 5 Uhr morgens geht der Berufsverkehr los, dann kann ich die MĂŒcke nicht mehr summen hören. Dann gehe ich grantig ins Bett, weil ohne ihr Summen lokalisieren zu können, finde ich sie eh nicht... :sleep: Und am nĂ€chsten Morgen bin ich dann verstochen... :LOL:
     
    Obwohl ich ja schon ausgepflanzt habe, hörte ich von den tollen Sorten Sungold F1 und Sweet Aperitif, die beide auch eine Freilandtauglichkeit haben sollen. Konnte nicht widerstehen und hab sie mir bestellt. Dank Amazon Prime wird morgen nochmal ausgesÀt. Noch ist es ja noch nicht zu spÀt. ;D
     
    Oh, Sungold F1 ist Freiland tauglich? Wo hast Du das gelesen @simon2212 ?
    Hat jemand Erfahrung mit ihr ohne Dach? Ich weiß noch nicht so recht wo hin mit ihr. Die war ja eigentlich nicht eingeplant. Es sieht so aus als ob das nachgelegte Körnchen keimen möchte. 😀
     
    Oh, Sungold F1 ist Freiland tauglich? Wo hast Du das gelesen @simon2212 ?
    Hat jemand Erfahrung mit ihr ohne Dach? Ich weiß noch nicht so recht wo hin mit ihr. Die war ja eigentlich nicht eingeplant. Es sieht so aus als ob das nachgelegte Körnchen keimen möchte. 😀
    Steht zumindest bei Bobby-Seeds in der Sortenbeschreibung. Bisher konnte ich die Beschreibungen in den vergangenen Jahren nur bestĂ€tigen und mich immer darauf verlassen. Gerade bei der Sorte bin ich das erste Mal dabei, vielleicht wird es der erste IrrtĂŒmer bezĂŒglich Sortenbeschreibung des Herstellers ;D
     
    Oh, Sungold F1 ist Freiland tauglich?
    Ich habe sie frĂŒher nur im Freiland angebaut, weil ich kein Dach hatte.
    Sie schlug sich diesbezĂŒglich nicht besser oder schlechter als andere Sorten.
    Allerdings hatte ich im frĂŒheren Garten keinen so massiven BraunfĂ€ule-Befallsdruck wie im neuen Garten. Dennoch ging es im September meist irgendwann los mit Pilzen (ohne Dach eben)...
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten