🍅 Tomatenzöglinge 2024

Interessant, dass sie komplett rot geworden ist.
Wenn die nÀchste gelb ist mache ich ein Foto, wenn ich daran denke und es nicht vergessen. Die Tomaten sind deutlich kleiner als die von der normalen Ananas. Leider bekommt sie am wenigsten Sonne von allen meinen Tomaten ab und wird nicht wirklich blau. Da habe ich nicht den richtigen Platz gewÀhlt.
 
  • Wenn die nĂ€chste gelb ist mache ich ein Foto, wenn ich daran denke und es nicht vergessen. Die Tomaten sind deutlich kleiner als die von der normalen Ananas. Leider bekommt sie am wenigsten Sonne von allen meinen Tomaten ab und wird nicht wirklich blau. Da habe ich nicht den richtigen Platz gewĂ€hlt.
    Ja, ich hatte sie auch schon paar Mal.
     
    Oh, dann war ja gut, hier nochmal die Zusammenschau zu schreiben.
    Allerdings, sonst hĂ€tte ich es auch ĂŒbersehen - vielen Dank fĂŒr den tollen Bericht :paar:

    Da kann man doch aber Segmente von abbrechen, ohne dass der Saft lÀuft. Muss man nicht schneiden.
    Die Reisetomate gibt es inzwischen auch in gelb und grĂŒn. Philippe Rummens, einer der Dreien von Cultive Ta Rue (Frankreich) hat sie gezĂŒchtet.
    Es gibt auch eine Phil's Trikolore, aber da scheint eher pflaumenförmig zu sein und nicht die Segmente, wie man es von der Reisetomate kennt.
     
  • Allerdings, sonst hĂ€tte ich es auch ĂŒbersehen - vielen Dank fĂŒr den tollen Bericht :paar:
    Sehr gerne!
    Es gibt auch eine Phil's Trikolore, aber da scheint eher pflaumenförmig zu sein und nicht die Segmente, wie man es von der Reisetomate kennt.
    Hat er gar nicht erzÀhlt.
    Aktuell zĂŒchtet er mit der Feuerwehr.
    IMG_1977.jpeg
     
  • Tomis_27.08.2024.jpg
    Tomis_27.08.2024.jpg


    Tomis_27.08.2024._Futter.jpg

    Ich komm hier gerade mal wieder mit dem EinfĂŒgen nicht so wirklich klar. Egal

    Die "gelbe" ist eine Ochsenherz orange (ca. 300 g) plus Strawberry red (logischerweise der Rest) ;)

    Beide lecker, Ochsenherz orange wie erwartet sehr "obstig", ich mag das. Beide geschmackvoll, weiche Schale. Und wunderschön :love:

    Und so sieht unser intern gennantes "Tomatengebrömsel" aus, was es zum Grillen oder auch zum Salat gibt oder auch einfach nur zum Feta (meine MĂ€nner mögen ĂŒbrigens keine Tomaten, nur meine). :ROFLMAO:

    Das Tomatengebrömsel kann man auch ganz wunderbar warm im Ofen machen.

    Ah ja, die orange Ochsenherz war auch mal wieder angefressen. Ein bissi. Man regt sich ja gar nicht mehr auf und ist dankbar :rolleyes:
     
    Kann man eigentlich von reifen FrĂŒchten mit leichter BEF (die nicht schimmelt) Samen nehmen..? (Es ist ja keine infektiöse Erkrankung.)
     
  • Wie schmeckt sie Dir?
    Sie hat keine SĂŒĂŸe wie die meisten Sorten die ich habe und gerne mag. Eher sĂ€uerlich tomatig. Geschmacklich nicht meine Lieblingssorte, aber langweilig oder schlecht schmeckt sie nicht. Und es ist wirklich viel dran an der Pflanze. Das Foto zeigt ja nur einen Teil der Pflanze, die hat noch einiges mehr.
     
    Ich hinke mit Bilder Zeigen usw ein bisschen hinterher. Aber schaut mal:
    Meine erste ernte, gepflĂŒckt am Montag, zum großen Teil Tubis gelbe Runde, zwei Tubis grĂŒne Zipfel und eine Tubis Streifenzipfel.

    Die Verkostung ergab: Sehr lecker, fruchtig sĂŒĂŸ, der grĂŒne Zipfel hĂ€tte noch etwas lĂ€nger hĂ€ngen können, und Spinnmilbenbedingt gibt es etwas harte Schalen, aber das Leid kenne ich schon, da können die Tomatensorten nicht fĂŒr.

    P1050826.JPG

    330g im Ganzen
     
    Die sehen gut aus @Pyromella 😀
    Die gelben haben einen hĂŒbschen rosa Hauch. Ich glaube die muss ich auch mal ausprobieren. Schmecken Dir die gelben oder die Streifenzipfel besser? Die grĂŒnen kannst Du bestimmt noch nicht so richtig beurteilen, wenn Sie noch nicht richtig reif waren.
     
    einen tag 33 grad und schwĂŒl, am nĂ€chsten tag 19 grad und regen ... kein wind und ... der mehltau explodiert auf den tomatenblĂ€ttern. mal sehen was ĂŒbrig bleibt, denn ich fahre erst einmal in den urlaub, und die san marzano hĂ€ngen noch voll mit grĂŒnen tomaten,
     
    Sie hat keine SĂŒĂŸe wie die meisten Sorten die ich habe und gerne mag. Eher sĂ€uerlich tomatig. Geschmacklich nicht meine Lieblingssorte, aber langweilig oder schlecht schmeckt sie nicht. Und es ist wirklich viel dran an der Pflanze. Das Foto zeigt ja nur einen Teil der Pflanze, die hat noch einiges mehr.
    Als ich sie hatte, war sie furchtbar. Vielleicht lag es aber auch am Jahr.
    In diesem Jahr sind alle Tomaten geschmacklich gut-sehr gut.
     
    Babuschka hat sich echt gemacht und schmeckt inzwischen großartig!
    Die hatte ich letztes Jahr. Ich war begeistert vom Geschmack. Erst dachte ich ja, das wird nie was, denn ggĂŒ. Den restlichen Sorten war sie eine lahme Ente was Wachstum und Produktion betrifft. Aber was soll ich sagen, nĂ€chstes Jahr wird aie vermutlich wieder bei mir stehen,die Warterei lohnt sich!
     
    Die hatte ich letztes Jahr. Ich war begeistert vom Geschmack. Erst dachte ich ja, das wird nie was, denn ggĂŒ. Den restlichen Sorten war sie eine lahme Ente was Wachstum und Produktion betrifft. Aber was soll ich sagen, nĂ€chstes Jahr wird aie vermutlich wieder bei mir stehen,die Warterei lohnt sich!
    Find es ging von der Zeit her. Erste reife Frucht 29.07. 475 g, die war noch nicht so gut. Aber dann zunehmend besser und kontinuierlicher Ertrag. Große leckere FrĂŒchte. Nicht zu mild, gute sĂŒĂŸ/SĂ€ure Balance. Einfach lecker.
     
    Als ich sie hatte, war sie furchtbar. Vielleicht lag es aber auch am Jahr.
    In diesem Jahr sind alle Tomaten geschmacklich gut-sehr gut.
    Irina lĂ€ĂŸt sie dursten, wenn sie die gewĂŒnschte GrĂ¶ĂŸe erreicht haben, rĂ€t sie. Sie bekommen dann einen besseren Geschmack, sagt sie. Die muß es ja wissen, bei hunderten von Sorten.
     
    Irina lĂ€ĂŸt sie dursten, wenn sie die gewĂŒnschte GrĂ¶ĂŸe erreicht haben, rĂ€t sie. Sie bekommen dann einen besseren Geschmack, sagt sie. Die muß es ja wissen, bei hunderten von Sorten.
    Da ist dann die Gefahr der BEF fĂŒr die anderen BlĂŒtenstĂ€nde.
    Meine Tomate bekomm 2 Liter Wasser alle 2 Tage.
    Und die im Pachtgarten nur alle 3-4 Tage.
    Daran kann’s ja nicht liegen.
    Hat Irina die Vivagrande ĂŒberhaupt?
     
    Irina lĂ€ĂŸt sie dursten, wenn sie die gewĂŒnschte GrĂ¶ĂŸe erreicht haben, rĂ€t sie. Sie bekommen dann einen besseren Geschmack, sagt sie. Die muß es ja wissen, bei hunderten von Sorten.
    Meine hat alle paar Tage Regen bekommen. Ich habe diese Saison das Beet fast gar nicht gießen mĂŒssen.
    Da ist dann die Gefahr der BEF fĂŒr die anderen BlĂŒtenstĂ€nde.
    Meine Tomate bekomm 2 Liter Wasser alle 2 Tage.
    Und die im Pachtgarten nur alle 3-4 Tage.
    Daran kann’s ja nicht liegen.
    Hat Irina die Vivagrande ĂŒberhaupt?
    Die Vivagrande hat bei mir keine BEF bekommen. Zumindest was ich bisher gesehen und geerntet habe. Die Brad’s Atomic Grape hingegen hatte ein paar BEF FrĂŒchte. Die haben beide ungefĂ€hr gleich viel Wasser bekommen.
     
    Auch freue ich mich, dass meine Pflanzen so lange durchgehalten haben!
    Im Hausgarten ist bisher nicht eine einzige Pflanze eingegangen. :love:
    DafĂŒr gehen gerade im Pachtgarten vier Pflanzen ein.đŸ˜„ Alle drei Sweet Caramel Sofia und die Tundra. Chupa Chups Red hat Mehltau. Aber das ist nicht so schlimm. Ich habe von allen Pflanzen etwas gekostet, um mir einen Eindruck gemacht zu haben.

    Lange Rede kurzer Sinn: ich freue mich ĂŒber die Saison. die hier trotz großer Trockenheit und extremen Temperaturschwankungen sehr gut verlief
    Da haben sich deine Liebe und MĂŒhe doch ausgezahlt
     
    Wenn sie in den Töpfen bleiben, dort wo ich sie hingestellt habe...
    Links drei von der Sorte, danach 4 von der , ums Eck 4 von der...
    Ganz einfaches System, schriftlich festgehalten


    >>>>Und dann kommt GG :)
     
    Ich habe auch eine selbst aufgegangene Tomatenpflanze und ich habe keinen blassen Schimmer welche Sorte es ist. Die Tomaten sind noch unreif und gleichen keiner Sorte die ich letztes Jahr hatte. Ich bin gespannt.
     
    Ich habe auch eine selbst aufgegangene Tomatenpflanze und ich habe keinen blassen Schimmer welche Sorte es ist. Die Tomaten sind noch unreif und gleichen keiner Sorte die ich letztes Jahr hatte. Ich bin gespannt.
    Ich habe auch ein Findelkind. Hat so gut wie keine Erde. Bin gespannt, was das wird.
    Muss ja eigentlich was sein, was eher nicht schmeckt.

    IMG_2091.jpeg

    Und im Balkonkasten wÀchst ein Grinch. Besser gesagt, wuchert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Unsere Nachbarn gegenĂŒber haben die Fleischtomaten unter freiem Himmel. Riesige Dinger hĂ€ngen daran! Aber ich denke, wenn ich das gemacht hĂ€tte, wĂ€re es ein BraunfĂ€ulejahr geworden.
    Vielleicht sollte ich das mal machen. Dann regnet es bei uns vielleicht mal ordentlich!
     
    Unsere Nachbarn gegenĂŒber haben die Fleischtomaten unter freiem Himmel. Riesige Dinger hĂ€ngen daran! Aber ich denke, wenn ich das gemacht hĂ€tte, wĂ€re es ein BraunfĂ€ulejahr geworden.
    Vielleicht sollte ich das mal machen. Dann regnet es bei uns vielleicht mal ordentlich!
    So wie hier. Die Vivagrande hat nur ein Holzzaunelement im RĂŒcken und kein Dach. Es regnet alle paar Tage. Wie gut dass sie gegen den BraunfĂ€uleerreger, der die Turmalin auf dem Gewissen hat, resistent zu sein scheint. Primavera macht der Regen wohl auch nichts aus. Die steht daneben und da habe ich bisher schon 3832g (ungefĂ€hr 335 Cherrys) geerntet und es ist noch viel drauf.
     
    So wie hier. Die Vivagrande hat nur ein Holzzaunelement im RĂŒcken und kein Dach. Es regnet alle paar Tage. Wie gut dass sie gegen den BraunfĂ€uleerreger, der die Turmalin auf dem Gewissen hat, resistent zu sein scheint. Primavera macht der Regen wohl auch nichts aus. Die steht daneben und da habe ich bisher schon 3832g (ungefĂ€hr 335 Cherrys) geerntet und es ist noch viel drauf.
    Naja, hier regnet es ja nicht. Da hĂ€tte man alles ins Freiland packen können.😀
    Egal ob Resistenzen oder nicht.
     
    Hier regnet es keine Mengen aber immer wieder, sodass stĂ€ndig alles feucht ist. Bis auf die 631 FL hat hier jede Freilandtomate BraunfĂ€ule. MĂ€rchenengel und Shokoladny Marmelade haben immerhin noch ein paar FrĂŒchte und BlĂ€tter sehen aber sehr gerupft aus. Zlatava besteht nur noch aus einem StĂ€ngel, der Rest ist in der Tonne.
    Bei den Nachbarn stehen noch alle braunen Gerippe mit den Tomaten dran. Da werden sie auch noch bis zum SpĂ€therbst stehen und fröhlich ihre Sporen verteilen 🙄
     
    @panthera, das muss ein trauerbild sein. aber ... die sporen sind doch ohnehin ĂŒberall, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht an.
    ich lagere - wenn meine biotonne voll ist - die erledigten tomatenpflanzen im gwh auf einem haufen, da sind ordentlich sporen aller art, trotzdem wachsen aber alle fröhlich los im folgejahr.
     
    Meine Hoffnung war ja eigentlich die Last ĂŒber die Jahre reduzieren zu können, aber so wird das nichts. Konsequenz daraus nĂ€chstes Jahr keine Freilandtomaten mehr. Bzw vielleicht noch die, die sich hier gerade als sehr resistent erweist, aber keine Experimente
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 845
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 7
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten