🍅 Tomatenzöglinge 2024

Wenn sie in den Töpfen bleiben, dort wo ich sie hingestellt habe...
Links drei von der Sorte, danach 4 von der , ums Eck 4 von der...
Ganz einfaches System, schriftlich festgehalten


>>>>Und dann kommt GG :)
 
  • Ich habe auch eine selbst aufgegangene Tomatenpflanze und ich habe keinen blassen Schimmer welche Sorte es ist. Die Tomaten sind noch unreif und gleichen keiner Sorte die ich letztes Jahr hatte. Ich bin gespannt.
     
  • Ich habe auch eine selbst aufgegangene Tomatenpflanze und ich habe keinen blassen Schimmer welche Sorte es ist. Die Tomaten sind noch unreif und gleichen keiner Sorte die ich letztes Jahr hatte. Ich bin gespannt.
    Ich habe auch ein Findelkind. Hat so gut wie keine Erde. Bin gespannt, was das wird.
    Muss ja eigentlich was sein, was eher nicht schmeckt.

    IMG_2091.jpeg

    Und im Balkonkasten wächst ein Grinch. Besser gesagt, wuchert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Unsere Nachbarn gegenüber haben die Fleischtomaten unter freiem Himmel. Riesige Dinger hängen daran! Aber ich denke, wenn ich das gemacht hätte, wäre es ein Braunfäulejahr geworden.
    Vielleicht sollte ich das mal machen. Dann regnet es bei uns vielleicht mal ordentlich!
     
    Unsere Nachbarn gegenüber haben die Fleischtomaten unter freiem Himmel. Riesige Dinger hängen daran! Aber ich denke, wenn ich das gemacht hätte, wäre es ein Braunfäulejahr geworden.
    Vielleicht sollte ich das mal machen. Dann regnet es bei uns vielleicht mal ordentlich!
    So wie hier. Die Vivagrande hat nur ein Holzzaunelement im Rücken und kein Dach. Es regnet alle paar Tage. Wie gut dass sie gegen den Braunfäuleerreger, der die Turmalin auf dem Gewissen hat, resistent zu sein scheint. Primavera macht der Regen wohl auch nichts aus. Die steht daneben und da habe ich bisher schon 3832g (ungefähr 335 Cherrys) geerntet und es ist noch viel drauf.
     
  • So wie hier. Die Vivagrande hat nur ein Holzzaunelement im Rücken und kein Dach. Es regnet alle paar Tage. Wie gut dass sie gegen den Braunfäuleerreger, der die Turmalin auf dem Gewissen hat, resistent zu sein scheint. Primavera macht der Regen wohl auch nichts aus. Die steht daneben und da habe ich bisher schon 3832g (ungefähr 335 Cherrys) geerntet und es ist noch viel drauf.
    Naja, hier regnet es ja nicht. Da hätte man alles ins Freiland packen können.😀
    Egal ob Resistenzen oder nicht.
     
    Hier regnet es keine Mengen aber immer wieder, sodass ständig alles feucht ist. Bis auf die 631 FL hat hier jede Freilandtomate Braunfäule. Märchenengel und Shokoladny Marmelade haben immerhin noch ein paar Früchte und Blätter sehen aber sehr gerupft aus. Zlatava besteht nur noch aus einem Stängel, der Rest ist in der Tonne.
    Bei den Nachbarn stehen noch alle braunen Gerippe mit den Tomaten dran. Da werden sie auch noch bis zum Spätherbst stehen und fröhlich ihre Sporen verteilen 🙄
     
    @panthera, das muss ein trauerbild sein. aber ... die sporen sind doch ohnehin überall, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht an.
    ich lagere - wenn meine biotonne voll ist - die erledigten tomatenpflanzen im gwh auf einem haufen, da sind ordentlich sporen aller art, trotzdem wachsen aber alle fröhlich los im folgejahr.
     
    Meine Hoffnung war ja eigentlich die Last über die Jahre reduzieren zu können, aber so wird das nichts. Konsequenz daraus nächstes Jahr keine Freilandtomaten mehr. Bzw vielleicht noch die, die sich hier gerade als sehr resistent erweist, aber keine Experimente
     
  • Ich musste auch heute eine Tomatenpflanze in die Tonne hauen.
    Eine "schwarze Krim" musste weg. Die hatte ich geschenkt bekommen.

    Ansonsten sieht's mit der Tomatenernte gar nicht so schlecht aus.

    Anhang anzeigen 781262
    Sind die großen auf dem Foto die Schwarzen von der Krim? Ich habe die dieses Jahr auch zum ersten Mal und war mir nicht sicher ob die so von der Form her richtig sind. Deine gehen auch leicht in Richtung Herzförmig. Da bin ich ja beruhigt. Dann gehört das wohl so. Ich habe sie im Kübel mit Regenschutz und sie sieht noch sehr gut aus.
    image.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten