🍅 Tomatenzöglinge 2024

Interessant, dass sie komplett rot geworden ist.
Wenn die nächste gelb ist mache ich ein Foto, wenn ich daran denke und es nicht vergessen. Die Tomaten sind deutlich kleiner als die von der normalen Ananas. Leider bekommt sie am wenigsten Sonne von allen meinen Tomaten ab und wird nicht wirklich blau. Da habe ich nicht den richtigen Platz gewählt.
 
  • Wenn die nächste gelb ist mache ich ein Foto, wenn ich daran denke und es nicht vergessen. Die Tomaten sind deutlich kleiner als die von der normalen Ananas. Leider bekommt sie am wenigsten Sonne von allen meinen Tomaten ab und wird nicht wirklich blau. Da habe ich nicht den richtigen Platz gewählt.
    Ja, ich hatte sie auch schon paar Mal.
     
    Oh, dann war ja gut, hier nochmal die Zusammenschau zu schreiben.
    Allerdings, sonst hätte ich es auch übersehen - vielen Dank für den tollen Bericht :paar:

    Da kann man doch aber Segmente von abbrechen, ohne dass der Saft läuft. Muss man nicht schneiden.
    Die Reisetomate gibt es inzwischen auch in gelb und grün. Philippe Rummens, einer der Dreien von Cultive Ta Rue (Frankreich) hat sie gezüchtet.
    Es gibt auch eine Phil's Trikolore, aber da scheint eher pflaumenförmig zu sein und nicht die Segmente, wie man es von der Reisetomate kennt.
     
  • Allerdings, sonst hätte ich es auch übersehen - vielen Dank für den tollen Bericht :paar:
    Sehr gerne!
    Es gibt auch eine Phil's Trikolore, aber da scheint eher pflaumenförmig zu sein und nicht die Segmente, wie man es von der Reisetomate kennt.
    Hat er gar nicht erzählt.
    Aktuell züchtet er mit der Feuerwehr.
    IMG_1977.jpeg
     
  • Tomis_27.08.2024.jpg
    Tomis_27.08.2024.jpg


    Tomis_27.08.2024._Futter.jpg

    Ich komm hier gerade mal wieder mit dem Einfügen nicht so wirklich klar. Egal

    Die "gelbe" ist eine Ochsenherz orange (ca. 300 g) plus Strawberry red (logischerweise der Rest) ;)

    Beide lecker, Ochsenherz orange wie erwartet sehr "obstig", ich mag das. Beide geschmackvoll, weiche Schale. Und wunderschön :love:

    Und so sieht unser intern gennantes "Tomatengebrömsel" aus, was es zum Grillen oder auch zum Salat gibt oder auch einfach nur zum Feta (meine Männer mögen übrigens keine Tomaten, nur meine). :ROFLMAO:

    Das Tomatengebrömsel kann man auch ganz wunderbar warm im Ofen machen.

    Ah ja, die orange Ochsenherz war auch mal wieder angefressen. Ein bissi. Man regt sich ja gar nicht mehr auf und ist dankbar :rolleyes:
     
    Kann man eigentlich von reifen Früchten mit leichter BEF (die nicht schimmelt) Samen nehmen..? (Es ist ja keine infektiöse Erkrankung.)
     
  • Wie schmeckt sie Dir?
    Sie hat keine Süße wie die meisten Sorten die ich habe und gerne mag. Eher säuerlich tomatig. Geschmacklich nicht meine Lieblingssorte, aber langweilig oder schlecht schmeckt sie nicht. Und es ist wirklich viel dran an der Pflanze. Das Foto zeigt ja nur einen Teil der Pflanze, die hat noch einiges mehr.
     
    Ich hinke mit Bilder Zeigen usw ein bisschen hinterher. Aber schaut mal:
    Meine erste ernte, gepflückt am Montag, zum großen Teil Tubis gelbe Runde, zwei Tubis grüne Zipfel und eine Tubis Streifenzipfel.

    Die Verkostung ergab: Sehr lecker, fruchtig süß, der grüne Zipfel hätte noch etwas länger hängen können, und Spinnmilbenbedingt gibt es etwas harte Schalen, aber das Leid kenne ich schon, da können die Tomatensorten nicht für.

    P1050826.JPG

    330g im Ganzen
     
    Die sehen gut aus @Pyromella 😀
    Die gelben haben einen hübschen rosa Hauch. Ich glaube die muss ich auch mal ausprobieren. Schmecken Dir die gelben oder die Streifenzipfel besser? Die grünen kannst Du bestimmt noch nicht so richtig beurteilen, wenn Sie noch nicht richtig reif waren.
     
    einen tag 33 grad und schwül, am nächsten tag 19 grad und regen ... kein wind und ... der mehltau explodiert auf den tomatenblättern. mal sehen was übrig bleibt, denn ich fahre erst einmal in den urlaub, und die san marzano hängen noch voll mit grünen tomaten,
     
    Sie hat keine Süße wie die meisten Sorten die ich habe und gerne mag. Eher säuerlich tomatig. Geschmacklich nicht meine Lieblingssorte, aber langweilig oder schlecht schmeckt sie nicht. Und es ist wirklich viel dran an der Pflanze. Das Foto zeigt ja nur einen Teil der Pflanze, die hat noch einiges mehr.
    Als ich sie hatte, war sie furchtbar. Vielleicht lag es aber auch am Jahr.
    In diesem Jahr sind alle Tomaten geschmacklich gut-sehr gut.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten