Wir sind da am gleichen Draht, Elkevogel!
Ein großer Baumarktkonzern beherrscht hier auch den Gartenmarkt. Leider sind die auswärtigen Gärtnereien - ihre ehemals sechs einheimischen Gärtnereien hat unsere Stadt seit 1989 verloren-
für ihn kein ernsthafter Widerpart. Qualität und Preise stimmen nicht überein.
Ansiedlungsversuche der Stadt wurden irgendwie unterbunden.
Meine Erden, Vogelfutter, Dünger, Zubehör und Geräte kaufe ich bei einem Landhändler in einem eingemeindeten Ortsteil, dessen Unternehmen prosperiert.
Ein noch junger Mann mit landwirtschaftlicher Sachkunde, richtigem Unternehmergeist, einer offensichtlich erfolgreichen Strategie und unermüdlichem Fleiß hat den ehemaligen Bauernhof seiner Eltern sukcessive umgebaut und sein Geschäft seit ~ 10 Jahren zielstrebig erweitert.
Da fahre ich auch gern einige Kilometer mehr, zumal er Qualität zu beurteilen versteht und Qualitätsprodukte anbietet.
Er hebt sich wohltuend von einer zunehmenden Dienstleistungswüste ab, und ich werbe natürlich für ihn, wo es mir möglich ist.