Tomatenzöglinge 2021

Gerne, ich hoffe dass euch die Sorte genauso gut gefallen wird wie uns. Schale war übrigens nicht zu fest sondern eher fein, das war angenehm.
Ist nicht für jeden wichtig, aber wir mögen zu zähe, dicke Schalen nicht so gerne.
 
  • Angora Supersweet

    Artisan Blush Tiger

    Artisan Green Tiger

    Bezrazmerny

    Bite Size

    Blue Green Zebra

    Campari

    Caro Rich

    Copia

    Elfin

    Golden Gates

    Green Sausage Balkon Blumenkasten

    Grüne von Helarios

    Himbeerrose Balkon Blumenkasten

    Honigsüßer Erlöser

    Ildy

    Illini Star

    Justens Süße

    Kozula 174

    Malachkitovaya Shkatulka

    Marmande

    Nonna Antonina

    Oaxacan Jewel

    Orange Bougain

    Orange Fleshed Purple Smudge

    Pansy Ap Balkon Blumenkasten

    Paul Robeson Cherry

    Paul Robeson groß

    S.Pierre

    Safari

    Shadow Boxing

    Siberian

    Snegirijok Apel

    Supersweet 100

    Teardrop

    The Dutchman

    Tigertte Cherry Balkon Ampel

    Tropical Cherry

    Violet Jasper

    Wolfords Wonder






    Das sind bisher 40 Sorten .
    Wie ich mich kenne, wird noch öfter editiert.
    Bei den Sorten für den Balkon bin ich mir noch nicht wirklich sicher.
    Himbeerrose ist natürlich save.
    Ist das die Liste vom letzten Jahr?
     
  • Da sind aber viele Wiederholer dabei.

    Was Dir alles auffällt... :LOL:

    Aber im Grunde ja eine gesunde Einstellung. In Zukunft habe ich auch sowas vor, dass der absolute größte Teil der Sorten die Bewährten sind, die man einfach mag und nicht im Garten missen will. Und nur ein kleinerer Teil neue, mir noch unbekannte Sorten sind.

    Mein Bruder ist übrigens ein totaler Fan von der Yellow Pearshaped. War im Grunde seine Hauptsorte dieses Jahr, weil er die großzügig ausgesät hat. Wer hätte auch gedacht, dass nahezu jedes Körnchen keimt. Typischer Anfängerfehler halt. ;) Jedenfalls, tatsächlich war die Yellow Pearshaped garnicht mal so schlecht bei ihm. Ich hab sie "schlimmer" in Erinnerung. Sie war jedenfalls besser als seine Tigerella, Matina und so 'ne Bähh-Hybride (hat wie Supermarkt geschmeckt und hatte richtig "hartes" Fleisch mit Haut, die im Hals stecken bleibt).

    Grüßle, Michi
     
  • Es war vor Jahren meine Idee nach der Braunfäulekatastrophe ein paar Sorten zu finden, die das hier im Garten ohne Schaden überleben. Das daraus der Tomatenwahnsinn ensteht, war nicht absehbar. Mittlerweile baue ich einige meiner Standardsorten jedes Jahr an, weil die uns super schmecken. Ildy, Paul Robeson, Himberrose, Nonna Antonina, die Artisan, Oaxacan Jewel, neu im Club ist der Honigsüße Erlöser..........
    Braunfäule ist eh kein Thema mehr, dagegen gibt es zuverlässig wirkende Mittel. Dazu kommen dann Sachen aus dem Archiv , die schon lange nicht mehr in der Erde waren und wie in diesen Jahr auch eingekaufte Sorten. Alle werde ich eh niemals anbauen können. Aber Messies brauchen ja nicht wirklich die ganzen gehamsterten Sachen.

    Diese dunklen russischen Sorten mag ich zur Zeit nicht. Die werden mir immer zu reif und sind dann matschig und fad. Aber das kann sich auch mal wieder ändern. Green Doctors ist auch irgendwie schwierig. Aber es gibt ja Alternativen.
     
  • Hier ist jetzt mal der Link, wer mir Geld dafür spenden will gerne:LOL:
    Vielleicht ist die Seite ja auch schon bekannt aber da findet man echt viel genauso wie
    Samenbau Nordost Kooperative
     
    Ich habe jetzt Tomatensamen bestellt habe eine tolle Seite gefunden,darf ich die hier rein machen?

    Als "Foren-Urgestein" ist das kein Problem, wenn man mal einen Link zu einem Shop platziert. Wenn allerdings ein Neuling gleich loslegt und Links zu irgendwelchen Shops postet, sehen wir das nicht so gern. Weil dann entsteht dann der Eindruck, dass dieser Neuling sich nur registriert hat, um Werbung zu machen. Solche Kandidaten gibt es leider viel zu oft...

    Grüßle, Michi
     
    Das ist schön ,ich finds nur auch sehr wichtig für mich wenn ich was tolles entdeckt hab das ich es mal weiter geben kann, ja und das mit den leuten die Werbung machen wollen gibts leider zu viel.
    Wie gesagt diese beiden links sind klasse und der Samenbau Nordost hat auch geprüftes Saatgut unsd sehr viele alte Sorten Gemüse einfach toll, mal sehen was ich alles für nächstes Jahr will:)
     
    Wie bei der Elfin. Ach je, nun landet doch noch eine Sorte auf meiner Wunschliste...
    Die Nonna Antonina interessiert mich auch schon seit längerer Zeit, M.Hahm hat sie auch in seinem Archiv, genauso wie Medovyy Spas (Honigsüßer Erlöser)
    Ich frage mich gerade ob ich diese Sorte nicht ohnehin schon hatte, denn ich hatte vor einigen Jahren Samen eines gelben Ochsenherz bei ihm gekauft (Golden King of Siberia), die sich als exzellentes, gelb-oranges Ochsenherz entpuppten. Er ging damals selbst von einer Verwechslung aus.
    Vielleicht teste ich das nochmal und bestelle eine Portion vom Honigsüßen Erlöser und vergleiche.
     
    Das war bei unserem gelb-orangen Ochsenherz auch so. Nur ganz leicht. Waren tolle Früchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten