Tomatenzöglinge 2021

Lagerung scheint etwas auszumachen. Meine Saat lagert in Druckverschlußbeuteln, alphabetisch sortiert in 4 Brotdosen verpackt im Kühlschrank.
Für größere Mengen Saatgut hebe ich mir die Döschen der Zuckerteststreifen auf. Die sind ähnlich wie ganz früher die Filmdosen und absolut dicht gegen Feuchtigkeit
Diabetiker gibt es ja überall, vielleicht habt Ihr die Möglichkeit welche zu bekommen.
 
  • Ui ui..... da kann man ja eine richtige Wissenschaft draus machen.
    Ich werde als Tomatensamen-Anfänger die Samen einen Tag wässern, dann in Anzuchterde schmeissen und ab und an gießen..... das war's, glaube ich. 😆
    Das Wässern mache ich nur mit Bohnen. Für Tomaten wäre mir das Zuviel logistischer Aufwand bei über 100 Sorten.
     
  • Ui ui..... da kann man ja eine richtige Wissenschaft draus machen.
    Ich werde als Tomatensamen-Anfänger die Samen einen Tag wässern, dann in Anzuchterde schmeissen und ab und an gießen..... das war's, glaube ich. 😆
    Genau so habe ich es früher auch gemacht. Ich hab mir nicht mal die Mühe gemacht, Anzuchterde zu kaufen.
    Einfach die stinknormale Erde aus dem Garten hergenommen. Und extra Dünger gab es auch keinen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen hatte ich jedes Jahr Tomaten zu´m essen, einlegen und verschenken
     
  • Bei mir funktioniert beides gleich gut. Falls man Anzuchterde verwendet sollte sie nicht zu nährstoffarm sein.
     
    Interessant! Würdest Du bitte etwas mehr zu diesen Aussaat- Schaumstoffförmchen sagen?
    Die haben einfach eine vertiefung und einen schlitz in der Mitte wo die samen reinkommen,getestet hab ich sie eigentlich noch nicht richtig , angeblich kann man die pflänzchen dann da drin lassen ich will halt probieren ohne Erde nur mit dünger,mal sehen wie es geht
     

    Anhänge

    • Schaumstofftöpfchen.JPG
      Schaumstofftöpfchen.JPG
      55,4 KB · Aufrufe: 114
    Ich habe einen Tomaten-Flüssigdünger und der stinkt fürchterlich......🙄
     
    Meine Dünger stinken sehr oft ebenfalls, weil ich sehr gern Pflanzenjauchen verwende. So erhalten beispielsweise die unteren Blätter der Tomatenpflanzen und die Geiztriebe einen weiteren Zweck.
    Der "Startdünger" ist allerdings voll mineralisch nach einem Rezept von Katekit - die langjährigen User erinnern sich sicher an sie.
    Damit gehen die Pflanzen ab "wie Schmidts Katze".
    Ansonsten orientiere ich mich bei Dünger- Zukauf an der Auflistung der Inhaltsstoffe, und dass reichlich Kalium dabei ist. Das "Woher" ist mir wie Marmande egal.
     
    Der "Startdünger" ist allerdings voll mineralisch nach einem Rezept von Katekit - die langjährigen User erinnern sich sicher an sie.
    Damit gehen die Pflanzen ab "wie Schmidts Katze".

    Katekit sagt mir was und Schmidts Katze hört sich gut an...
    Steht das Rezept hier irgendwo?
     
    Tomatenzöglinge 2020 - Hausgarten.net

    Hallöle,
    ich verbreite nach der Anfrage von @Opitzel die Anzucht in Perlite hier nochmal über den Link oben.
    Da steht eigentlich alles wesentliche drin.

    Für mich als Grobmotorikerin, die mit dem normalen Pikieren wirklich überhaupt nicht zurecht kommt, liegt der Vorteil einfach darin, dass die Keimlinge völlig sich problemlos aus dem gut befeuchteten Perlite befreien lassen (ein paar verbleibende Körnchen an den Wurzeln sind kein Problem und dürfen dranbleiben).
    Es geht einfach so viel leichter die Keimlinge aus dem Perlite zu befreien und in Erde umzusetzen, als von Küchenrolle/Klopapier... (alles schon versucht)
    Anzucht in Erde will/mache ich nicht, da ich einfach weder Platz noch Geduld dafür habe wochenlang auf Keimlinge zu warten :(
    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 757
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 20
    der allgäuer Wie war euer Jahr 2021? Small-Talk 13
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2021 "Ohne Thema. Einfach mal zeigen" Archiv 34
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb November 2021 "Federn, Fell und (Menschen-)Haare" Archiv 29
    Marmande Weihnachtsbaum 2021 Zimmerpflanzen 351
    Orangina Fotowettbewerb November 2021 "Federn, Fell und (Menschen-)Haare" Archiv 27
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Oktober 2021 "Der Herbst schwingt den Farbpinsel" Archiv 48

    Similar threads

    Oben Unten