💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread

  • So aber lange Rede, kurzer Sinn. Ich beantrage die Anzahl der Fruchtkammern für die Steckbriefe, lieber @Moonfreak . 😀
    Jo, der Antrag ist eingegangen... ;)

    Das blöde mit Anträgen ist, dass sie erstmal auf dem Stapel unerledigt bleiben, ehe sich nach Monaten mal was tut... :LOL:

    Nein, mein Computer streikt. Und ich hab deswegen so 'n Hals. Sowas nervt.

    Muss mich erst Mal darum kümmern.

    Aber gut, ändert eh nix. Ehe es los gehen kann mit den Steckbriefen, muss ich noch auf Antwort von Marcel warten.

    Von meiner Seite ist der Steckbrief-Generator fertig, einschl. Handbuch.

    Aber die Fruchtkammern kriegst du noch @Tubi
     
    Oh, das ist aber neu, oder?
    Nicht wirklich 🙈
    Das ist mindestens seit zwei Jahren so, ich hatte die letzten Jahre einfach zu viele Cherries im Anbau. Was glaubst du, warum ich dieses Jahr fast nur Fleischtomaten, mindestens aber größere als Cherry-große angebaut habe..? :grinsend:

    Das Ernten war sooo viel angenehmer. :giggle:
    Und solche Unmengen Cherries braucht hier auch keiner. Die großen Bicolor Tomaten & einige andere waren der Hit. :)
    Klar sind Cherries auch gut, gerade zum Verkochen. Aber......... nun ja. Man versucht halt auch, sich das Leben etwas einfacher zu machen wo es geht. 😉
     
  • Nicht wirklich 🙈
    Das ist mindestens seit zwei Jahren so, ich hatte die letzten Jahre einfach zu viele Cherries im Anbau. Was glaubst du, warum ich dieses Jahr fast nur Fleischtomaten, mindestens aber größere als Cherry-große angebaut habe..? :grinsend:
    Ja, das habe ich nicht so sehr mitbekommen. Ich fand, in Deinen Ernteschalen sah es ähnlich aus wie immer.
    Aber vielleicht habe ich andere Vorstellungen von „Fleischtomaten“, also von ihrer Größe meine ich.
    So, ungefähr dachte ich: 😀
    IMG_3012.jpeg
    Sorry, habe gerade nichts Besseres neben mir. 😀
    Aber weil Du immer geschrieben hattest, dass nur die Cherrytomaten der Soße den besonderen italienischen Geschmack geben,
    Da hatte ich mich immer gewundert. Weil ich die Fleischtomaten auch so aromatisch finde, also nicht die aus dem Supermarkt 😀
    Das Ernten war sooo viel angenehmer. :giggle:
    Ja siehste. :freundlich: Kann nur sein, das man zeitweise ne Schubkarre zum Abtransport braucht. :grinsend:
    Und solche Unmengen Cherries braucht hier auch keiner. Die großen Bicolor Tomaten & einige andere waren der Hit. :)
    Klar sind Cherries auch gut, gerade zum Verkochen. Aber......... nun ja. Man versucht halt auch, sich das Leben etwas einfacher zu machen wo es geht. 😉
    Ach, es gibt so viele gute Fleischtomaten, die sich im Aroma keinesfalls hinter Cherrytomaten verstecken müssen, im Gegenteil eine solche geschmackliche Entwicklung von unterschiedlichen Nuancen im Mund habe ich bei Cherrys nie erlebt.

    Ich werde fortfahren, Euch den Mund wässrig zu machen. 😀
     
  • Ach, es gibt so viele gute Fleischtomaten, die sich im Aroma keinesfalls hinter Cherrytomaten verstecken müssen, im Gegenteil eine solche geschmackliche Entwicklung von unterschiedlichen Nuancen im Mund habe ich bei Cherrys nie erlebt.

    Ich werde fortfahren, Euch den Mund wässrig zu machen. 😀
    Ja, mach ruhig weiter. 🤤 Aber schreib dazu welche Sorten das sind, die besser schmecken als Cherrys. Das interessiert mich. Der Geschmack ist immerhin das wichtigste.
     
    Ja, mach ruhig weiter. 🤤 Aber schreib dazu welche Sorten das sind, die besser schmecken als Cherrys. Das interessiert mich. Der Geschmack ist immerhin das wichtigste.
    Also Cherrys sind Cherrys und Fleischtomaten Fleischtomaten. Sie sind anders. Aber ich mag sie lieber, sie sind für mich viel edler.
     
  • Dann kannst Du aber nicht vergleichen. 🤔
    Kannste die anderen nicht auf nächstes Jahr vertagen?
    Du meinst diejenigen, die ich letztes Jahr schon auf heuer verschoben habe? :oops: Und wann soll ich dann die anbauen, mit denen Ihr mir den Mund schon wieder wässrig gemacht habt? Ach herrje, dabei ist ja erst Oktober. :verrueckt:
    Ja, schlimm hier. Bevor ich hier mitgelesen habe, hatte ich 5 Sorten und 80 kg Ertrag. Jetzt habe ich mindestens 100 Sorten jedes Jahr und 250 - 350 kg Ertrag. Da sieht man, wie schlimm es kommen kann, wenn man in schlechten Einfluss gerät. :rolleyes:
    Inzwischen scheinst Du diese Rolle übernommen zu haben. :LOL:
    Aber ist ja auch verstehbar. Als ich hier anfangen habe, haben andere User den Anbau auf Äckern betrieben. Oder zumindest 5 Gewächshäuser und 350 Pflanzen gesetzt.
    Zumindest ersterer scheint inzwischen fast clean zu sein, also besteht noch Hoffnung. Wobei ganz clean finde ich auch wieder übetrieben.

    @Moonfreak kann das bestätigen. :freundlich:

    Ja, man muss ja auch gar nichts verarbeiten, wenn man das Ganze auf 5 Leute aufteilt und jeder 5-10 kg Tomaten in der Woche heimnimmt.:unsure:
    Genau, vielleicht wäre auch verwerten der bessere Ausdruck gewesen.

    Von meiner Seite ist der Steckbrief-Generator fertig, einschl. Handbuch.
    Das kling ja schon mal toll. (y)
    Ich hatte vor einiger Zeit noch eine Frage:
    Bei der semideterminierten Sorte habe ich mir auch schwer getan, was ich auswählen soll. Buschtomate? Stabtomate? Stocktomate?
    Gibt's dazu auch noch eine Hilfe im Handbuch?
     
  • Wir gehen online mit dem Tomaten-Lexikon!

    Ich hab im September mal angefragt, ob wir ein Unterforum für unsere Steckbriefe bekommen. Die Idee kam gut an und uns wurde ein solches Unterforum zugesagt, schließlich hätte das für uns verschiedene Vorteile:
    • Bessere Übersichtlichkeit
    • Jeder Steckbrief bekommt seinen eigenen Thread
    • Man kann unter jedem Steckbrief gleich über die beschriebene Sorte plaudern
    • Man könnte das Steckbrief-Unterforum alphabetisch sortieren, hätte damit also gleich ein alphabetisch sortiertes Inhaltsverzeichnis.
    Leider ist Marcels Team zur Zeit ziemlich beschäftigt und ich finde das Warten hilft uns nicht. Der Herbst ist rum, der Winter zu mehr als einem Drittel. Wir sollten starten ehe das Frühjahr da ist und jeder wieder mit im Dreck wühlen beschäftigt ist und der PC aus bleibt. Schließlich ist das Erstellen von Tomaten-Steckbriefen eine typische Herbst/Winter-Aufgabe, will ich meinen.

    Also hier dann die minimalististe Lösung: Es gibt einen Thread und in diesen werden die Steckbriefe rein gequetscht, ähm, gepostet.
     
  • Wir gehen online mit dem Tomaten-Lexikon!
    Hey Michi, das sie sehr fein aus! Vielen Dank für die Entwicklung!
    Ich hab im September mal angefragt, ob wir ein Unterforum für unsere Steckbriefe bekommen. Die Idee kam gut an und uns wurde ein solches Unterforum zugesagt, schließlich hätte das für uns verschiedene Vorteile:
    • Bessere Übersichtlichkeit
    • Jeder Steckbrief bekommt seinen eigenen Thread
    • Man kann unter jedem Steckbrief gleich über die beschriebene Sorte plaudern
    • Man könnte das Steckbrief-Unterforum alphabetisch sortieren, hätte damit also gleich ein alphabetisch sortiertes Inhaltsverzeichnis.
    Kann man diese Dinge nachträglich implementieren? Bspw. das Inhaltsverzeichnis?
     
    Dankeschön. Muss ich demnächst mal ausprobieren.

    Kann man seinen Beitrag später auch noch ergänzen, oder ist das nur so kurz möglich wie bei den anderen Trööts hier im Forum?
     
    Man kann das wohl bearbeiten, aber wie habe ich auch noch nicht verstanden.
    Letztes Mal war das Formular dann zerschossen, als ich das probiert habe.
     
    Bearbeiten kann man ihn nur die 24h, so wie das Forenweit eingestellt ist.

    Bearbeiten kann man das jetzt auch ohne, dass es alles zerschießt. Die Forensoftware, speziell im Bereich des Antwortfelds, hat ettliche Bugs. Und so war es dann, dass es beim Bearbeiten alles zerhagelt hat. Aber @Tomteur hat bissl rumprobiert und eine Lösung gefunden, wie man das austricksen kann. Das habe ich dann umgesetzt, so dass das Bearbeiten nun geht.
     
    Das bedeutet wenn ich z.B. neue Erkenntnisse zu einer schon beschriebenen Sorte im übernächsten Jahre hätte, müsste ich das ganze alte Zeug kopieren und dann mit dem Update erneut einstellen!?
    Das ist unpraktisch aber evtl. machbar. Die Mods müssten dann den alten Eintrag löschen. Es ist für mich nicht sinnvoll alles doppelt und dreifach zu haben.
     
    Das bedeutet wenn ich z.B. neue Erkenntnisse zu einer schon beschriebenen Sorte im übernächsten Jahre hätte, müsste ich das ganze alte Zeug kopieren und dann mit dem Update erneut einstellen!?
    Das ist unpraktisch aber evtl. machbar. Die Mods müssten dann den alten Eintrag löschen. Es ist für mich nicht sinnvoll alles doppelt und dreifach zu haben.
    Doch, das war so gewünscht. Auch gleich Sorte von verschiedenen Usern, @Sunfreak, korrigiere mich wenn das nicht stimmt.
     
    Das bedeutet wenn ich z.B. neue Erkenntnisse zu einer schon beschriebenen Sorte im übernächsten Jahre hätte, müsste ich das ganze alte Zeug kopieren und dann mit dem Update erneut einstellen!?
    Nein, man soll dann einen neuen Eintrag dazu machen. Anderes Anbaujahr, andere Bedingungen... das macht schon Sinn.
     
    @Marmande darf ich zu dem einen Stern bezüglich "Mehligkeit" beim Manadinger Süßling nachfragen... wird der bei dir mehlig? :fragend:
    Weil, ein Stern würde ja bedeuten, dass du der Sorte diesbezüglich eine schlechte Bewertung gibst.
    Bei uns war er bisher, meine ich, noch nie mehlig....
     
    Ja, jetzt hat sie fünf Sterne...

    Kopieren und einfügen ist genau das richtige.

    Es gibt gelbe und graue Sterne...

    1 Stern Bewertung = 1x gelb, 4x grau
    2 Stern Bewertung = 2x gelb, 3x grau
    3 Stern Bewertung = 3x gelb, 2x grau
    4 Stern Bewertung = 4x gelb, 1x grau
    5 Stern Bewertung = 5x gelb, 0x grau
     
    Das rötlich schimmert schon auch durch, finde ich. Aber ich weiß nicht ob das unter "mehrfarbig" zu verstehen ist..?
    Eine gewisse Art rot schimmert immer durch. Das liegt an den Farbpigmenten. Braun als Fruchtfarbe ist bei Tomaten eine Mischung aus Lycopin (rot) und Chlorophyll (grün).
     
    Kopieren, editieren und irgendjemand mit Dienstwagen kann den alten Beitrag dann löschen. Der Bentley muß schließlich verdient werden.
     
    Ein Inhaltsverzeichnis könnte ich erstellen, ich habe aber das Problem, dass ich es nur 24 Stunden editieren kann. :(
    Kommt später... Aber ich warte bis ein paar Steckbriefe erstellt sind, dann kann ich die Funktionalität testen während ich das programmiere...
     
    Tatsächlich habe ich leider wenig Zeit zum Erstellen. Hier tobt das Chaos. Muss erstmal die Samen zur Aussaat sichten, evtl. noch bestellen. Samenbriefe fertig machen und Paprika säen. Und dann ist auch schon Kickoff für das nächste Orchesterprojekt, da das Konzert schon im Juni ist.
    Ich hatte gehofft, dieses Jahr werden die Wochenenden ruhiger. Aber so ist es leider nicht.
    Ich werde aber tun, was ich kann.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 📖 Tomaten-Lexikon Tomaten 1
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Taxus Baccata 📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2 Tomaten 3
    F Tomaten Blätter rot und gerollt Tomaten 47
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 71
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6
    W Tomaten Umtopfen Tomaten 39
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41

    Similar threads

    Oben Unten