Tomaten Blätter rot und gerollt

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
185
Bei meinen Tomaten ist etwas schlechtes passiert. Die Blätter rollen sich ein, werden rotbraun und die unreifen Tomaten haben bereits Blütenendfäule. Die Pflanzenspitzen sehen übel aus. Alle Tomatenpflanzen stehen draußen im 40 L Pflanzsack. Gießen braucht man bei dem Sauwetter nicht, aber gedüngt werden sie mit Brennesseljauche alle 2 Wochen. Ich denke ich entsorge sie.

Die heißen Rio Grande.

Meine Resibella wollen auch nicht so recht.
Es gibt Früchte, aber noch unreif.
 

Anhänge

  • 20240711_214420.jpg
    20240711_214420.jpg
    571,3 KB · Aufrufe: 201
  • 20240711_214417.jpg
    20240711_214417.jpg
    530,5 KB · Aufrufe: 135
  • 20240711_214359.jpg
    20240711_214359.jpg
    672,8 KB · Aufrufe: 118
  • Das Rotbraun sind Anthocyane. Der natürliche Sonnenschutz einer Pflanze. So wie die Hautpigmentierung (Melanin) beim Menschen.

    Die Pflanze kommt mit der Sonne nicht klar. Dafür spricht auch, dass die Blätter sich wegdrehen.

    Jetzt kommt die Blütenendfäule (BEF) noch ins Spiel - wobei ich das nicht eindeutig an dem Foto erkennen kann.

    Meist entsteht die BEF durch ungleichmäßiges Gießen. Aber wenn du sagst, sie haben es feucht genug, dann kommt eine andere Ursache ins Spiel auch in Hinblick mit den Symptomen an den Blättern.

    Und zwar eine Nährstoffproblematik.

    Brennnesseljauche ist eine recht einseitige Düngung, der hauptsächlich nur Stickstoff einbringt.

    Es kann hier eine Mangelversorgung einerseits vorliegen aber evtl. auch eine Überdüngung mit Stickstoff, welcher die Aufnahme anderer Nährstoffe behindern kann.

    Würde daher ein anderes Düngungskonzept vorschlagen. Aber da überlasse ich jetzt den anderen das Feld. Meine Dosensuppe wird kalt.

    Es ist auf jeden Fall nichts ansteckendes. Und das was die Pflanze hat, kann man reparieren.
     
  • Hier mal 2 der unreifen Tometen die ich abgenommen habe.
     

    Anhänge

    • 20240711_222934.jpg
      20240711_222934.jpg
      305,2 KB · Aufrufe: 105
  • Das Gleiche (Blütenendfäule) beobachte ich auch beim Zucchini. Dieses im Gewächshaus.
     

    Anhänge

    • 20240711_223550.jpg
      20240711_223550.jpg
      622,7 KB · Aufrufe: 96
  • Warum bleiben die Pflanzen so klein? Die Harzglut, letztes Jahr, waren 1,5 mal so groß. Sprich 1m jetzt gegenüber 1,5m letztes Jahr. Sind die Pflanzen so unterschiedlich?
    Ich denke, sie sind sind mit Stickstoff überdüngt und haben Phosphormangel. Wie sehen den die Köpfe der Pflanzen aus? Kannst Du die mal Fotografieren?
    Oder ist auf Bild 1 schon ein Kopf?
     
    Es werden alle Pflanzen gleich gedüngt. Hier ein Bild von der Gold Rush Zucchini im Gewächshaus. Alles OK.
     

    Anhänge

    • 20240711_065412.jpg
      20240711_065412.jpg
      684,6 KB · Aufrufe: 100
    Das mit den „Gammelzucchini“ haben wir auch immer mal wieder. In manchen Jahren an einer Pflanze stetig, die daneben, gleich behandelt und gedüngt, trägt normal.
    Ich meine mich zu erinnern, dass es was mit der Bestäubung zu tun hat, bin aber ich sicher….
     
  • Oben Unten