Ich fĂŒrchte wenn man nicht den Tomatenqueen Faktor auf seiner Seite hat wird es schwierig werden, viele Sorten zu finden, wo die
DurchschnittsgröĂe der FrĂŒchte bei 500g anfĂ€ngt..? Da stimme ich
@Tomteur zu.
Ich hatte dieses Jahr auch paar Fleischtomaten im Boden, die laut Beschreibungen recht groĂe FrĂŒchte machen, aber von einem Durchschnitt von 500g war alles weit entfernt. (Sofern ich DurchschnittsgröĂe hier richtig interpretiere, also dass dann eben die meisten FrĂŒchte an der Pflanze dieses Gewicht und eine entsprechende GröĂe haben (?) - falls ich den Kontext falsch verstanden haben sollte, meinen Beitrag bitte einfach ignorieren...)
Ich lese ziemlich viele russische Sortenbeschreibungen, und die sind ziemlich gut, und auch da lese ich nur selten von solchen RekordanwĂ€rtersorten, die ĂŒberwiegend so riesige FrĂŒchte machen.
Einzelne FrĂŒchte dieser GröĂe, sicher... aber der GroĂteil an der Pflanze, bei mehreren Trieben..? Bisher ganz selten gesehen.
Ich glaube aber sofort, dass
@Tubi mit ihren Anbaumethoden gelingt, was der durchschnittliche Hobby-Tomatenanbauer nicht so zu Wege bringt. Sie steckt so viel Herzblut und Know How hinein, wie schon weiter oben geschrieben, dass sich das auszahlt finde ich absolut nicht verwunderlich. Es wÀre eher gemein, wenn nicht.