Hallo liebe Gartenfreunde,
ich hab Euch erst gestern gefunden und mich gleich angemeldet
. Finde das Forum toll! Zu mir: ich habe schon als Kind begeistert alles in die Erde gesteckt und es wachsen lassen. Nun hab ich ein eigenes Grundstückchen und einen großen Balkon und kann endlich alles mit Pflanzen vollstellen
. Letztes Jahr habe ich begonnen Tomaten auf meinem Balkon zu ziehen (Tomaten sind einfach meine leidenschaft, früher beim essen, jetzt auch beim selber ziehen), und habe im Internet voller erstaunen entdeckt wieviele Sorten, Farben und Geschmäcker es gibt. Unglaublich.
Ich habe mich ein bischen durch die Sortenlisten geklickt und einfach die genommen, die mich am meisten angesprochen haben. Ich hoffe ich bekomme ein paar durch!
Meine anbauliste Tomaten für 2009
- Mexikanische Honigweintomate
- Marianna's Peace (soll anfällig sein, bin gespannt ob ich was raushole)
- Caspian Pink
- Gelbe Dattelweintomate
- Himbeerrose (Buschtomate)
Werde von jeder Sorte zwischen 3 und 5 Kübel machen (wir bauen noch, daher will ich mich nicht an zuviel wagen).
Habe weiter hinten noch gelesen:
Liebe Zaubernuß, wenn Du davon noch hast, dann würde ich diese gerne ausprobieren. Die Teardrop hab ich mir auch rausgesucht, aber irgendwie nicht bekommen. Wäre sehr nett, wenn ich da noch welche bekommen würde
Ich liebe auch Paprika und habe letztes Jahr einige Stämmchen Tomatenpaprika gepflegt und bis jetzt überwintert. Hoffe das die noch etwas durchhalten und dann guten Ertrag bringen. Das gehört vll nicht hierher, da ich aber schon am schreiben bin:
Mir fehlen noch ein paar gute Paprikasorten, kennt da jemand eine gute Quelle? Ich hab gestern schon viel gegoogelt, aber die meisten Shops beschäftigen sich mit sehr scharfen Chili und Paprika - ich steh aber auf die milden, saftigen und süßen
- daher bin ich für jeden Tipp dankbar!
Und noch eine Frage: vielleicht kennt jemand diese kleinen Orangen Spitzpaprika vom Aldi (ich find die einfach lecker
) - aber das ist doch bestimmt so eine F1-Hybride (was ist das überhaupt?). Wenn ich die Samen von der Frucht nehme und trockne, was meint ihr - besteht die Möglichkeit, dass ich etwas ähnliches ernten kann?
Sorry wenn meine Fragen "noobig" sind, bin zwar enthusiastisch und voller Freude dabei, aber leider habe ich wenig Erfahrung (bin grad dabei mir die ganzen Info's ausm Netz rauszuschreiben). Daher danke für Eure Geduld und Hilfe!
cu Vaijon