Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, die mögen es gerne warm, also ein sonniges Plätzchen, gerne auch vor die warme Südwand oder ins GWH, sind sonst recht unproblematisch, pflegeleicht, kommen mit Hitze und auch Trockenheit ganz gut zurecht.
Da es die Bohne Red Calypso kaum mehr zu kaufen gibt (?) habe ich mir gestern eine andere Sorte Buschbohnen bestellt, die sehr ähnlich aussieht - die ukrainische Sorte "Rotkäppchen".
Bin sehr gespannt - die sehen so hübsch aus und die Beschreibung ist vor Allem auch sehr gut. (Kennst du die auch, @Conya..?
Ja ich kenne sie, habe sie aber nicht im Bestand, da würde ich mich über ein paar Körnchen schon freuen.
Es reicht aber für nächstes Jahr, dieses Jahr habe ich schon genug Bohnen auf der Liste, danke schön
Habe am WE eine Tüte Zuckererbsen unter die Erde gebracht. Einen Tag vorher in Wasser „entrunzelt“ und dann direkt gesät. Hoffentlich war es nicht zu früh!
Ich habe die noch nie angebaut. Kann man die laufend ernten, oder gibt es einen Zeitpunkt X, wo alles runter muss und dann ist Schluss?
Ich werde sie morgen oder übermorgen versenken und dann in 6 Wochen den nächsten Satz zur späteren Ernte, die können schon ein wenig Kälte vertragen, sind nicht so empfindlich wie z. B. Markerbsen.
Bei mir werden sie regelmäßig alle paar Tage durchgepflückt, lässt der Ertrag langsam nach schneide ich die Pflanzen bodennah ab und lasse sie trocknen, das gibt leckeres Meerschweinfutter für den Winter.
Haselreiser haben mitunter einen starken Lebenswillen, ähnlich wie Birke oder Weide, da könnten einige durchaus Wurzeln schlagen...
Ja ich kenne sie, habe sie aber nicht im Bestand, da würde ich mich über ein paar Körnchen schon freuen.
Es reicht aber für nächstes Jahr, dieses Jahr habe ich schon genug Bohnen auf der Liste, danke schön
Ich versuche mich dieses Jahr getreu dem Emoji- Titel an einer (einzigen) Erdnuss!
Habe die Jungpflanze bei einem besonderen Händler gesehen und will's einfach mal ausprobieren! Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich versuche mich dieses Jahr getreu dem Emoji- Titel an einer (einzigen) Erdnuss!
Habe die Jungpflanze bei einem besonderen Händler gesehen und will's einfach mal ausprobieren! Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Eigene Erfahrungen fehlen mir, aber ein Landwirt in meinem "Revier" hat sich an den feldmäßigen Anbau gewagt und war zufrieden mit dem Ergebnis, er wird sie wieder anbauen, auf größerer Fläche als bisher.
Das werde ich natürlich beobachten, bin schon neugierig... es funktioniert offensichtlich auch bei uns
Bei uns in der Gegend wachsen die gelegentlich auf den Feldern: Bauern bringen Saatmischungen aus mit Arten für Bestäuberinsekten. Da sind dann auch Erbsen mit dabei.
Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen für Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen für Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
Wir nehmen Dachlatten für die Stangenbohnen, einfach bischen spitz nach , dann gehen die auch in die Erde rein.
Wir haben immer irgendwelche alten Rum stehen, sie reichen uns.
Habe am WE eine Tüte Zuckererbsen unter die Erde gebracht. Einen Tag vorher in Wasser „entrunzelt“ und dann direkt gesät. Hoffentlich war es nicht zu früh!
Ich habe die noch nie angebaut. Kann man die laufend ernten, oder gibt es einen Zeitpunkt X, wo alles runter muss und dann ist Schluss?
Ich säe auch um die Zeit, bisher immer in 1-m-Balkonkästen, wo die Pflanzen rund 2 Monate halten und kontinuierlich beerntet werden können. Irgendwann kommt dann nicht mehr wirklich was an Blüten nach und die Blätter sind nicht mehr so dolle, dann kannst du den Platz frei machen für was anderes. Meine Empfehlung wäre auch, wie von Conya geschrieben, nach rund 6 Wochen noch mal zu säen, damit du in eine zweite Runde gehen kannst. Bei mir funktioniert das meist nicht, weil die Balkonkastenplätze dann anderweitig belegt sind, aber wenn du genug Platz hast, würde sich das definitiv lohnen. Die einzelnen Pflanzen benötigen ja auch nicht viel Platz. (Ich habe rund 42 in dem Meter Balkonkasten.) Zuckerschoten lassen sich übrigens gut einfrieren.
Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen für Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
Meine Empfehlung wäre auch, wie von Conya geschrieben, nach rund 6 Wochen noch mal zu säen, damit du in eine zweite Runde gehen kannst. Bei mir funktioniert das meist nicht
Bei mir scheinen die Haselreiser, die ich für die Erbsen gesteckt habe auszutreiben. So war das nicht gedacht!
Ich hoffe, es handelt sich nur um die letzten Zuckungen aus den Reserven. Sie lagen vorher ca. 4 Wochen trocken.
Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen für Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
Ich werde die glaube ich noch mal raus ziehen, solange die Erbsen noch klein sind und den unteren Teil der Rinde abschälen. Dann dürfte Ruhe sein. Eine Haselhecke will ich nicht im Gemüsebeet!
Ich habe Stangenbohnensamen, ich habe leider nur keine Ahnung, wie man diese anbaut, ich brauche alle meine Stangen für Tomaten und Gurken, diese Stangen sind im Baumarkt so teuer...
Meine Oma lässt die Stangenbohnen immer direkt um ihr Balkongeländer am Balkon an der Küche ranken und erntet fürs Mittagessen.
Stangenbohnen hat sie sich für dieses Jahr auch wieder gewünscht, da muss ich ihr noch welche raussuchen...
Ich ziehe meist Buschbohnen weil ich nicht so genau weiß wohin mit Stangenbohnen (wobei ich es dieses Jahr auch mal mit dem Balkongeländer versuchen will)
- Ich halte sie in Töpfen, die ich geschützt aufstellen, da sie sonst als Schneckenfutter enden.
Ups! Daran hatte ich gar nicht gedacht... Immer diese Gewohnheiten. Aber da könnte man in der Tat auch etwas basteln. Das da passt aber natürlich auch sehr gut:
Ich esse lieber Buschbohnen, ich bilde mir ein, dass sie zarter sind.
Nun habe ich am Wochenende mit meinem Vater schon mal einen Pflanzplan gemacht und was haben wir komplett vergessen? Richtig, Bohnen! Also beim nächsten Besuch schauen, wo wir noch welche unterbringen, oder ob mein Vater keine möchte.
Auf meinem Balkon wird es wieder Feuerbohnen geben, ich finde die Blüten so hübsch.
Oh ja, die sind wirklich hübsch.
Da ich kürzlich aber irgendwo gelesen habe - hier..? - dass sie sich so leicht mit anderen Bohnensorten verkreuzen, da sie keine Eigenbestäuber sind (anders als andere Bohnensorten), werde ich dieses Jahr keine anbauen, weil ich Unbedingt Saatgut der Rotkäppchen und Calypso gewinnen will...
Keine Ahnung, ob sie isch verkreuzen. Auf meinem Balkon wachsen nur Feuerbohnen, die Nachbarn haben eher Blumen, wenn da nicht der Wäscheständer auf dem Balkon steht.
Abgesehen davon ist eine Tüte Feuerbohnensamen nicht teuer, die leiste ich mir von Zeit zu Zeit im Orginal.
Pyromella, ich hatte irgendwo gelesen, dass Bohnen sich in der Regel kaum verkreuzen, weil sie Selhstbestäuber sind und die Bestäubung in der Regel schon stattgefunden hat wenn sich die Blüte öffnet. Nur bei Feuerbohnen wäre das anders und wenn sie in der Nähe anderer Bohnenarten wachsen würden, wäre die Gefahr der Verkreuzung sehr hoch.
Ich weiß nicht ob das stimmt... hab es nur gelesen... und werde deswegen mal gucken, da ich gerade von der Calypso Bohne unbedingt gerne Saatgut gewinnen möchte.
In einem Shop der Lebensmittel vertreibt. Die sind ja eigentlich zum Essen gedacht, nicht als Saatgut - aber warum sie nicht zu diesem Zweck verwenden.
Verkauft werden sie als Lebensmittel. Aber das macht ja keinen Unterschied..? Die Bohnen die hier im Supermarkt verkauft werden, kann man ja genauso säen, haben wir früher öfter mal in der Schule gemacht.
In einem Shop der Lebensmittel vertreibt. Die sind ja eigentlich zum Essen gedacht, nicht als Saatgut - aber warum sie nicht zu diesem Zweck verwenden.
Tubi, meinst du die Rotkäppchen oder die, die ich jetzt bekommen habe? Die sehen nämlich auch ganz nett aus.
Ich hoffe dass ich die Rotkäppchen noch bekomme - dann schicke ich dir sehr gerne welche! Sind ja genug!
Ich muss später mal nachgucken, habe bestimmt auch noch älteres Bohnensaatgut von dem ich dir was für deine Achtsamkeitsübungen schicken kann.
oder die, die ich jetzt bekommen habe? Die sehen nämlich auch ganz nett aus.
Ich hoffe dass ich die Rotkäppchen noch bekomme - dann schicke ich dir sehr gerne welche! Sind ja genug!
Ich muss später mal nachgucken, habe bestimmt auch noch älteres Bohnensaatgut von dem ich dir was für deine Achtsamkeitsübungen schicken kann.
Ja, die hätte ich auch gerne gehabt. Ich gucke mal ob noch was wird, falls ich sie bekomme schicke ich dir gerne was davon zu.
Conya hatte ich ja auch welche versprochen... hoffe der Händler hat sie wirklich und es war vielleicht nur eine Verwechslung.