Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • äähhmmmm - nein.
    10m Rolle 50cm breit Hasendraht. Loch graben, Hasendraht einlegen, nochmal von anderer Seite einlegen, die Seiten mit Draht verbinden, Erde drauf, Wurzelballen drauf, mit Erde rundherum auffüllen, Draht oben zum Stämmchen hin umlegen, von anderer Seite auch, mit Draht Seiten wieder verbinden.
    Und wo kauft man Hasendraht?
    Welche Maschenweite sollte der haben und welches Material und aus was soll der Bindedraht bestehen?
     
  • Wühlmaus. Hab sie nach der 5ten Wiederholung mit dem Spaten erwischt.
    Hat mein Vater früher auch so gemacht. Hinstellen…warten…ZACK!

    Wenn‘s die Katze nicht erledigt…es gibt auch Hunde, die erfolgreich Mäuse fangen: Yorkshire Terrier wurden sogar dafür gezüchtet, aber Jack Russell und andere kleine Terrier kriegen das auch hin.

    Hasendraht gibt es in jedem Baumarkt @Tubi .
     
  • Gute Frage, da ist jeder Baumarkt anders aufgeräumt. Bei Zäunen im Außenbereich mal fragen. Ich wüsste jetzt spontan nicht, wo ich den bei uns finde, aber ich weiß, dass ich meinen bei To*m gekauft habe.
     
  • Hasendraht gibts verzinkt und kunststoffummantelt. Letzterer soll angeblich länger halten. Unter meinen Hochbeeten ist Verzinkter, da hatte ich das noch nicht gelesen.:confused:
    Wobei das Sechseckgeflecht nix für Kaninchenställe ist, das bekommen die Hasis mit den Zähnchen gegriffen.
     
    Und wo finde ich den da?
    Bei Hornbach ist er im Außenbereich/Gartenbereich.
    Bei Norma ist er ab 24.4. sogar im Angebot.
    Wir verwenden nur den verzinkten rostfreien. Kunststoff ummantelt (sind dann grün) mag ich nicht im Garten haben.

    Und für sämtliche Hasenställe im Umkreis hatte der immer gehalten. Die Wühlmäuse haben den bisher auch nie angefressen.
     
  • Ich bin auch froh, dass er jetzt in guten Händen ist. Er ist furchtbar stur, selbst wenn es ihm sehr schlecht geht, aber mir war da jetzt nicht wohl dabei.
    Einen normalen Infekt kann man ja gut alleine zu Hause auskurieren, aber wenn Komplikationen auftreten gehört das in fachkundige Hände.

    Mir geht es besser, vielen Dank, @Pyromella. Ich bin noch bisschen wackelig auf den Beinen und hab noch Halsweh, aber ich denke in zwei Tagen ist es bei mir wieder okay.
     
    Vielen Dank, @Sunfreak & @Marmande :paar: (bekam deinen Beitrag vorhin leider nicht angezeigt, es springt immer wieder eins zu weit wenn ich auf neue Beiträge klicke... muss besser aufpassen, leider sind mir schon einige Beiträge entgangen.)
     
  • Zurück
    Oben Unten