Tomatenzöglinge 2022

  • Feigenstecklinge sind auch toll! ;-)
    Darf ich neugierdehalber fragen was du für Sorten hast?
    Ich habe von einem sehr lieben Forumsmitglied gerade drei tolle Sorten bekommen und hoffe, dass ich sie gut durchbringen werde. :-)
     
    Ich habe jetzt meine 5 neuen Tomaten ins Hochbeet gepflanzt, bin sehr gespannt auf alle :
    Banana Legs- längliche Buschtomate,
    Weinbergtomate -Stabtomate ohne Säure
    Braune Pflaume -flaschenförmige Salattomate, ertragreich,
    Schwarze Kirsche -süß -aromatische Kirschtomate
    Olena Ukrainian -sehr große produktive Fleischtomate
     
  • @Taxus Baccata Feigensorten meinst du? Ich habe gerade versucht einen Feigenthread zu finden weil das hier Off-Topic ist, bin aber gescheitert. Gibt es einen?
     
  • Heute Nacht war hier Sturm und Starkregen. Wir sind noch nicht komplett umgezogen, sodass ich noch immer ins Haus fahren muss. Mein Auto hat mich aber eben mit einem Platten begrüßt. Jetzt bange ich um meine Pflanzen, ob die nicht umgeknickt sind. Ich wollte heute größere Stäbe für 5 Pflanzen kaufen, die nicht mehr sicher standen :cry:
     
    Heute Nacht war hier Sturm und Starkregen. Wir sind noch nicht komplett umgezogen, sodass ich noch immer ins Haus fahren muss. Mein Auto hat mich aber eben mit einem Platten begrüßt. Jetzt bange ich um meine Pflanzen, ob die nicht umgeknickt sind. Ich wollte heute größere Stäbe für 5 Pflanzen kaufen, die nicht mehr sicher standen :cry:
    @Tomiflora
    Wo wohnst du denn?
    Bei uns war gar nichts, absolut trocken, ist aber auch bei ins nie so viel, aber ich glaube dir das du jetzt Angst hast, hoffentlich ist nix passiert
     
  • Dann bist du noch nicht wirklich infiziert. Echte Tomatenjunkys notieren sich ALLES.
    Na ja, ich muss gestehen dass ich mit der Dokumentation bisher auch sehr schlampig war. ;)
    Schon immer viele Fotos und alles, aber meistens dann ab irgendeinem Punkt aufgehört, wenn die Arbeit an den Pflanzen in den Sommermonaten überhand nahm.

    Aber wie lange die Saison geht, bemerkt man ja irgendwann zwangsläufig, und in bestimmten Jahren fällt dann schon auch auf, wenn es besonders lang oder kurz geht.
     
    @Knofilinchen Mal sehen. Ihr gebt ja gerade alles um meine Infektion voranzutreiben :D
    Ich mag Feigen. Habe die Unterhaltung mit Taxus jetzt auf PN verlegt. Vermutlich ist das ein oder andere aber ja auch für Andere interessant. Mal sehen ob ich die Tage Mal einen eigenen Thread dafür eröffne und die Infos dort zusammentrage.
     
    Habe vorhin nochmal das Beet durchgehackt. Die Erde ist untendrunter schön feucht, die Sonne arbeitet gerade an der Vernichtung von Vogelmiere und Hirse. Letztere habe ich mir mal mit Mischfutter eingeschleppt und bekomme die nur ganz mühsam wieder weg. Fungizide brauche ich bisher nicht. Diese Woche soll es hier trocken und heiß werden. Auch nächste Woche ist abgesehen von einem Gewitter zu Wochenanfang und damit einhergehenden Temperaturrückgang ungefährlich. Sollte es so bleiben, wäre das seit langer Zeit der erste Juni ohne Chemieeinsatz gegen den Erzfeind.
     
    Habe vorhin nochmal das Beet durchgehackt. Die Erde ist untendrunter schön feucht, die Sonne arbeitet gerade an der Vernichtung von Vogelmiere und Hirse. Letztere habe ich mir mal mit Mischfutter eingeschleppt und bekomme die nur ganz mühsam wieder weg. Fungizide brauche ich bisher nicht. Diese Woche soll es hier trocken und heiß werden. Auch nächste Woche ist abgesehen von einem Gewitter zu Wochenanfang und damit einhergehenden Temperaturrückgang ungefährlich. Sollte es so bleiben, wäre das seit langer Zeit der erste Juni ohne Chemieeinsatz gegen den Erzfeind.
    @Marmande
    Ja es soll wirklich trocken und heiß bleiben, ich bin aber schon am überlegen ob ich doch vorsorglich mal spritzen soll, man weiß ja nie wie schnell was kommt und die Pflanzen müssen es ja auch erstmal auf nehmen, wenn sie es haben ist's doch zu spät, oder?
     
    Spritzt ihr immer oder gibt es reelle Chancen, ohne auszukommen? Meine Gurke hat leider schon echten Mehltau, es war einfach zu wechselhaft hier die letzten Wochen.
     
  • Zurück
    Oben Unten