Mehrfach verzweigte Rispe, sucht ihr das?
OffensichtlichMehrfach verzweigte Rispe, sucht ihr das?
Ja, das war es glaube ich. Aber Du hattest noch eine Erklärung, wie das entsteht, oder habe ich das geträumt?Mehrfach verzweigte Rispe, sucht ihr das?
upps, keine Ahnung. Ich werde das beobachten und zeitnah antworten.Und wenn die Blüte verwelkt ist. fällt die mit oder ohne Stiel ab?
Aber Du hattest noch eine Erklärung, wie das entsteht, oder habe ich das geträumt?
Dann setze da mal was rein, was Hummeln mögen.@Taxus Baccata Wie fies. Mein Gewächshausschuppen ist 24/7 offen und ich habe darin noch nicht eine einzige Hummel entdeckt. Die sitzen nur draußen auf den Winterheckenzwiebeln. Ist ja nicht so, dass ich zig mal am Tag nach meinen Tomaten gucke.
Ich habe jetzt Borretsch drin, der schon blüht und die Hummeln sind drin und fliegen auch die Tomatenblüten ab.Dann setze da mal was rein, was Hummeln mögen.
Dankeschön!Hummeln sterben zum Winter, nur die Königin überlebt und baut sich im Frühjahr ein neues Volk auf.
Ob die Königin irgendein erworbenes Wissen aus dem Vorjahr an das nächste Volk weitergeben kann, weiß ich nicht.
Aber innerhalb des Jahres werden die Hummeln sich sicher erinnern, wo es gutes Futter gibt - genauso, wie sie sich erinnern, wo ihr Nest liegt.
Das kommt auf die Menge der Rispen anIch kann dir die Frage leider nicht beantworten, aber mit verhüten geht man in jedem Fall sicher, und so ein enormer Aufwand ist es ja auch nicht, einer Rispe so ein Organza-Beutelchen überzuziehen. ;-).
In diesem Jahr machen das sehr viele bei mirJedenfalls: Es wird primär sortenabhängig sein. Und wenn das passt, muss es der Pflanze gefallen. Da denk ich dann an Licht, Wärme und Nährstoffe..
Sieht wunderschön ausSarte Roloise (Fleischtomate)
Anhang anzeigen 712856
Leider nein.Hummeln sterben zum Winter, nur die Königin überlebt und baut sich im Frühjahr ein neues Volk auf.
Also wie bei den Bienen?Leider nein.
Auch die Königin stirbt, aber die Arbeiterinnen sind schlau und ziehen beizeiten Jungköniginnen heran.
Es überleben nur begattete Jungköniginnen, die Überwintern können.
Jein!Also wie bei den Bienen?
Also wie bei den Bienen?
Sagt mal, warum Rollen sich die Blätter eigentlich so? Liegt es an der Temperatur? Ich hab das Gefühl es kommt immer wenn es sehr heiß ist...
Anhang anzeigen 712893
Also wie bei den Bienen?
Na gut, die sehen wirklich sehr cocktailtypisch aus ;-)Es handelt sich um die zweite Rispe der Pflanze. Die erste und die dritte sehen so aus
Warum, kannst Du doch auch am Feiertag machen. Macht doch keinen Krach.Guten Abend. Die Tomaten haben sich in der vergangenen Woche gut vom Hagelschlag erholt und wachsen nun deutlich. In den nächsten beiden Tagen muß ich ausgeizen, viel Unkraut hacken und wahrscheinlich auch gießen. Bis zum Feiertag muß alles geregelt sein , Freitag muß ich wieder arbeiten. Dann auch gleich bis 22.00 Uhr. Diese Debilisten wollen bespaßt sein.
@TubiWarum, kannst Du doch auch am Feiertag machen. Macht doch keinen Krach.
Na gut, die sehen wirklich sehr cocktailtypisch aus ;-)
Bin gespannt auf die reifen Früchte.
Hast du die Sorte schonmal probiert?
Hallo Tubi, Hier sind die Fotos zu:Wenn der Stiel dran bleibt, dann fallen ja nur die Blütenblätter ab, und die Blüte ist zumindest befruchtet gewesen. Dann müsste eigentlich ein Frucht wachsen. Bei manchen dauert das etwas Aber vielleicht hat der Pollen nicht gereicht und die Frucht wächst nicht, oder nur sehr klein.
Und wenn die Blüte verwelkt ist. fällt die mit oder ohne Stiel ab?
Wahrscheinlich ist es in dem Gewächshaus zu heiß und zu feucht. Du musst unbedingt alle Fenster und Türen aufmachen.Hallo Tubi, Hier sind die Fotos zu:
Anhang anzeigen 712944 Anhang anzeigen 712945 Anhang anzeigen 712946 Anhang anzeigen 712947 Anhang anzeigen 712948 Anhang anzeigen 712949
Diese Pflanze bekommt Blüten, aber keine Früchte. Die anderen daneben bekommen Früchte, aber eher wenig.
Ich habe leider auch schon zugeschlagen und verschiedene neue Sorten bestellt freue mich jetzt schon auf den kommenden Frühling. Ein paar Tomaten werde ich dann in Töpfen unter dem Terrassendach kultivieren@UweKS57 Drücke dir die Daumen, dass du mit Tubis Tipp deine Tomaten davon überzeugen kannst ihre Blüten festzuhalten.
Ich bin eindeutig mit dem Tomatenvirus infiziert. Habe 9 Tomatensamen im Sale bestellt. Erst gezögert weil es vermutlich altes Saatgut ist, aber ihr schafft es hier so alte Samen zum Keimen zu bringen, da ist das Alter ja fast egal.
Dazu kriege ich noch 5 Sorten von einer lieben Bekannten vom Gartenstammtisch die ihre Tomatensamen seit Jahren verhütet selbst sammelt.
Jetzt muss ich mir den Sommer über "nur" überlegen wo nächstes Jahr überall Tomaten hin können.
Also, ich muss verlegen zugeben, dass die Bestellung etwas ausgeartet ist hier die neuen zum Experimentieren fürs nächste Jahr:@Tomiflora noch so eine Verrückte. jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht. Welche Sorten sind es bei dir geworden?
Ich habe meine ja alle im Topf. Mein Gewächshausschuppen ist gepflastert was sich auch nicht ändern wird. Dazu kommt, hier ist noch Baustelle. Da kann ich die Töpfe verschieben bevor mir ein übereifriger Helfer die Tomaten platt macht.
Aber nur, weil es hyper frühe Sorten sind. Sonst würde das in Bayerisch-Sibirien auf keinen Fall klappen.Interessant, dass es wenigstens für eine Probierernte reichen wird.
Eine schöne Liste.Also, ich muss verlegen zugeben, dass die Bestellung etwas ausgeartet ist hier die neuen zum Experimentieren fürs nächste Jahr:
- Himbeerrote Zuckerpflaume
- Napa Chardonnay
- Uluru Ochre
- Cherokee Sausage
- Green und Black Zebra
- Pascal de Picardie
- Smaragdapfel
- Antho gelb
- Fuzzi-Wuzzi
- Lucky Tiger
- Dancing with Smurfs
- Great White
- Blue keyes
- belle coeur
- Green copia
- Jolie coeur
- Matina
- Black Krim
- Faworyt
- Red Ocean
- Sunrise Bumblebee
- Sweet Tooth
Was sind denn hyper frühe Sorten?Aber nur, weil es hyper frühe Sorten sind. Sonst würde das auf keinen Fall klappen.
Die habe ich so getauft, weil sie extrem früh sind.Was sind denn hyper frühe Sorten?
Die sind alle drei sehr gut. 42 Days und Anmore Treasures hatte ich schon öfter, Sicilia dieses Jahr neu.Welche
Das sind alles sehr interessante Sorten. Nun habe ich schon so viele. Das hebe ich mir für die kommenden Jahre aufDie sind alle drei sehr gut. 42 Days und Anmore Treasures hatte ich schon öfter, Sicilia dieses Jahr neu.
Da ich die Samen über eBay gekauft hatte interessiert mich die Keimprobe natürlich ganz besonders... die Pflanzen, die ich aus der eBay-Saat gewonnen habe entsprechen auf jeden Fall der Beschreibung.
Ich sehe sonst immer zu, dass ich nur garantiert sortenreines Saatgut bekomme, aber die Sicilia habe ich leider nirgends anders gefunden...