🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Gut, ich hatte beide Male etwas zu beanstanden. Vielleicht können sie nicht mit Kritik umgehen.
    Ich hatte auch etwas zu beanstanden (eine Himbeerpflanze war nicht ausgetrieben), aber das war kein Problem.
    Aber man weiß nie, man steckt nicht drin... das jetzt war ja auch nur eine Frage (gefragt hatte ich auch schonmal was, darauf wurde höflich geantwortet...)
    Vielleicht hatte ich ja auch nur GlĂŒck :grinsend: Ich lasse mich mal ĂŒberraschen. Falls die Antwort unfreundlich ausfĂ€llt war ich gewarnt. 😉
     
  • Oh nee, macht doch nicht solche Sachen mit mir, da wird man ja ganz verlegen... :unsure:


    Aber nein, ich muss nichts neu machen @Conya hat ein (heimliches) Backup gemacht. :love:
    Das habe ich aber mit allen Kreuzungs- und sonstigen Zippeln gemacht die ich in die Finger bekommen habe und das habe ich auch schon mehrfach gebeichtet, jedes Jahr.
    Und nun warte ich gespannt ab ob ich nachtrÀglich vielleicht doch noch Schimpfe kriege...:oops:



    LG Conya
     
  • Das habe ich aber mit allen Kreuzungs- und sonstigen Zippeln gemacht die ich in die Finger bekommen habe und das habe ich auch schon mehrfach gebeichtet, jedes Jahr.
    Und nun warte ich gespannt ab ob ich nachtrÀglich vielleicht doch noch Schimpfe kriege...:oops:



    LG Conya
    Nein kriegste nicht. Das ist eine gute Idee. Zumindest, wenn ich auch mal auf die Samenbank „Zugriff“ bekomme. :freundlich:
     
  • Puuuh da bin ich aber erleichtert :paar: und ja klar kriegste da Zugriff, ich habe das doch gemacht damit im Zweifelsfall nicht alles verloren ist :)

    Wie viele SĂ€mlinge sind Dir denn geblieben?


    LG Conya
    Je 2, die aus der Erde kamen. Was mit denen auf dem Papier ist weiß ich noch nicht. Die K1,9 ist auf dem Papier bisher garnicht gekeimt. Die K1,6 hat drei, die gekocht aussehen. Weggeworfen habe ich sie aber noch nicht. Alles steht jetzt an anderem Platz.
     
  • Aha, na da drĂŒcke ich die Daumen dass sich vielleicht doch noch was tut

    LG Conya
    Sie hatten gestern vorĂŒbergehend sehr warm. 50 ° C? Weiß nicht, ob sie das ausgehalten haben. Aber naja, es wird jetzt eh alles zu spĂ€t. Wenn es nichts wird, dann nĂ€chstes Jahr nochmal.
    Habe ich jetzt 8 PlÀtze frei. Oder ich pflanze irgendwas doppelt.
     
    Ich wĂŒrde sie dennoch einige Tage stehen lassen, manchmal ĂŒberstehen sie auch kleine Katastrophen.
    Und die freien PlĂ€tze mĂŒssen ja nicht frei bleiben, entweder Doppelte setzen oder was anderes hinpflanzen

    LG Conya
     
    Ich wĂŒrde sie dennoch einige Tage stehen lassen, manchmal ĂŒberstehen sie auch kleine Katastrophen.
    Und die freien PlĂ€tze mĂŒssen ja nicht frei bleiben, entweder Doppelte setzen oder was anderes hinpflanzen

    LG Conya
    Ja, natĂŒrlich lasse ich sie stehen!
    Und ja, mir fÀllt schon was ein. Himbeerrosen pflanze ich da jedenfalls nicht hin. Da habe ich zu viele von, Alte Saat 2015. Jedes Korn ist gekeimt. Da habe ich noch nicht fermentiert

    Und ich lasse das auch zukĂŒnftig.
     
    Tomaten aussÀen soll doch Freude machen! :)
    Also ich fand das auch ein Tag des Grauens. Ich war völlig erschöpft, wie nach einem Arbeitstag. Bis man 100 Sorten auf 150 Löcher verteilt hat. Und die Schilder richtig gesteckt und kein Korn darf daneben gehen und auch keine zwei in ein Loch.
    Und ich nehme Mal an, Conya sÀt mehr als eine Platte.
     
    Also ich fand das auch ein Tag des Grauens. Ich war völlig erschöpft, wie nach einem Arbeitstag. Bis man 100 Sorten auf 150 Löcher verteilt hat. Und die Schilder richtig gesteckt und kein Korn darf daneben gehen und auch keine zwei in ein Loch.
    Und ich nehme Mal an, Conya sÀt mehr als eine Platte.
    Da muss ich dir recht geben: 150 Körnchen richtig platzieren braucht richtig Konzentration, dass nichts schief geht. Und trotzdem soll man es doch schlussendlich positiv empfinden.

    Ich war gerade bei meinem Tomatenbrutkasten: Von meiner Nachsaat ist jetzt die Totem gekeimt. In die Erde wandert sie aber erst morgen, weil ich vom Rotwein leicht angesÀuselt bin. Und der Keimling soll mir ja nicht vom Spatelchen rutschen :ROFLMAO:
     
    Das braucht auf jeden Fall vollste Aufmerksamkeit, bei so vielen Sorten @Conya. Bloß nichts durcheinander bringen! đŸ€Ș
    Ja eben, deshalb geh ich euch morgen aus dem Weg :D


    Dann viel Spaß morgen! ;)
    Herzlichen Dank, werde dann nachts vermutlich nur noch Tomatensamen sehen ;)


    Wie viele Sorten sind es denn? Und wie viele Platten?
    WĂŒnsche gute Konzentration!
    Mmja, dieses Jahr sind es nicht ganz so viele Sorten, werde mich auf 300 beschrÀnken plus ein paar Kreuzungen und diverse Rettungsversuche von uralten Samen.
    Nach Plan sind es 5 Platten (150ger)... wird wohl ausreichen, sonst kann ich ja erweitern.


    Tomaten aussÀen soll doch Freude machen! :)
    Es macht ja auch Spaß, aber ich muss denn auch alles andere links liegen lassen können, also muss wer anders Wauzi bespaßen, Meerschweinfutter zupfen, ans Telefon gehen oder was da sonst noch so alles quer kommen kann.

    LG Conya
     
    Ja, das ist richtig Arbeit! Ich mag es auch nicht sonderlich. :cautious:

    FĂŒr mich gesprochen: Man sagt zwar, man freut sich auf die Aussaat. Aber eigentlich freut man sich auf den Moment es hinter sich zu haben. :LOL:

    Vorfreude auf die Aussaat ist tatsÀchlich eher die Freude auf die Tomaten im Allgemeinen. ;)

    Spaß machen mir die lebenden Tomaten. :)
     
    Mmja, dieses Jahr sind es nicht ganz so viele Sorten, werde mich auf 300 beschrÀnken plus ein paar Kreuzungen und diverse Rettungsversuche von uralten Samen.
    Nach Plan sind es 5 Platten (150ger)... wird wohl ausreichen, sonst kann ich ja erweitern.

    Es macht ja auch Spaß, aber ich muss denn auch alles andere links liegen lassen können, also muss wer anders Wauzi bespaßen, Meerschweinfutter zupfen, ans Telefon gehen oder was da sonst noch so alles quer kommen kann.
    Oha, ja stimmt, deine Listen sind lang... :oops: Da kann ich mit meinen paar Tomaten nicht mithalten.
    Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall viel Geduld und wenig Störungen.
     
    Kannste ruhig machen, ich geh nicht ran, bin dann eh im GWH :D


    FĂŒr mich gesprochen: Man sagt zwar, man freut sich auf die Aussaat. Aber eigentlich freut man sich auf den Moment es hinter sich zu haben. :LOL:
    Genau so ist es, hat man es hinter sich kann man sich entspannt zurĂŒcklehnen... zumindest an dem Tag der Aussaat.:)


    Dann gehe ich lieber zur Arbeit!
    Das mache ich doch morgen auch, immerhin die paar Meter weit bis ins GWH und garantiert ohne Stau auf der Strecke ;)


    Oha, ja stimmt, deine Listen sind lang... :oops: Da kann ich mit meinen paar Tomaten nicht mithalten.
    Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall viel Geduld und wenig Störungen.
    Naja, bei der Lotterie wurden 120 Sorten ausgelost, ich hab denn noch ein paar dazu gesammelt, vor allem solche Sorten von denen ich wieder frisches Saatgut brauche.

    LG Conya
     
    Wenn die Schlaufen aus der Erde kommen, dass ist Freude! Aber sÀen finde ich anstrengend.
    Ne riesen Freude! Zuletzt hab ich ja ziemlich das Forum zugespamt deswegen... :giggle:

    Die Aussaat von 22 Sorten hat mir letzt schon gereicht. Am schlimmsten ist ja, wenn die Samen elektrostatisch am Druckverschlussbeutelchen kleben und nicht raus wollen! :cautious:
     
    Ne riesen Freude! Zuletzt hab ich ja ziemlich das Forum zugespamt deswegen... :giggle:

    Die Aussaat von 22 Sorten hat mir letzt schon gereicht. Am schlimmsten ist ja, wenn die Samen elektrostatisch am Druckverschlussbeutelchen kleben und nicht raus wollen! :cautious:
    Ich hatte Beutel, die zugeschweißt waren und nach dem aufschneiden habe ich sie trotzdem nicht aufbekommen. Nur mithilfe eines Multiools (Art Messer). Da kaufe ich nichts mehr.
     
    Am schlimmsten ist ja, wenn die Samen elektrostatisch am Druckverschlussbeutelchen kleben und nicht raus wollen! :cautious:
    Ich finde es noch schlimmer wenn eine meiner Miezen dran vorbei lĂ€uft und dann auf wundersame Weise so ein TĂŒtchen am Fell kleben hat und damit verschwinden will... :oops: :rolleyes:
    Darum ist im GWH morgen Katzenverbotszone, darĂŒber werden sie sich bestimmt beschweren :D


    Och, im Zweifel lÀsst Deine Meerschweinchen fiepsen. ;)
    Ja die werden morgen auch zickig sein wenn wer anders mit dem GrĂŒnfutter um die Ecke kommt:grinsend:

    LG Conya
     
    Was mich genervt hat war meine letzte Samenbestellung... Nicht die Bestellung an sich, das war eine Freude. :giggle:

    Eher das "soll ich? oder soll ich nicht?" :unsure:

    Da treffen dann halt zwei Welten in meinem Kopf aufeinander...

    Der Tomaten-Suchti in mir will die Sorten unbedingt. :devilish:

    Und der Schwabe in mir will jeden Pfennig sparen. :whistle:

    Es hat 2-3 Tage gebraucht, bis ich zu der Einsicht kam, dass ich keinen Seelenfrieden finde, bis die Bestellung gemacht ist. :LOL:

    Und rĂŒckblickend denk ich mir: Was sollte das Affentheater bei nicht mal 20 € eigentlich? :unsure:
     
    Michi, kenn ich... Klar sind es nicht einmal 20 Euro... aber man denkt halt auch... eigentlich hab ich mehr als genug Tomatensamen... :augenrollen:

    Na ja, und dann denk ich mir wieder: wenn mein Hobby nun Handtaschen oder teure Schuhe wĂ€ren... dann wĂ€ren das ganz andere Summen, die ich da ausgeben wĂŒrde... :verrueckt: als paarmal im Jahr fĂŒr um die 20 Euro Samen.
    Und schon kann ich es wieder mit meinem Gewissen vereinbaren. :giggle:
    Vielleicht hat man es da als Frau etwas leichter. :ROFLMAO:
     
    wenn mein Hobby nun Handtaschen oder teure Schuhe wÀren...
    Oh, mit solchen Frauen kannst du mich jagen... :whistle:

    Als Frau braucht man doch nur: Ein paar Hausschlappen, vll. Wanderschuhe, 1-3 paar normale Schuhe fĂŒr draußen, etwas fĂŒr den Winter und Garten-Stiefel...

    Verstehe das gar nicht... :LOL:
     
    Als Frau braucht man doch nur: Ein paar Hausschlappen, vll. Wanderschuhe, 1-3 paar normale Schuhe fĂŒr draußen, etwas fĂŒr den Winter und Garten-Stiefel...

    Ich ĂŒberlege mir immer : Habe ich schon mal 20 Franken oder Euro fĂŒr DĂŒmmeres ausgegeben? Wenn ja, dann ist die Ausgabe genehmigt :)

    BezĂŒglich Schuhe: Skischuhe, Langlaufschuhe, Wanderschuhe in 2-facher AusfĂŒhrung, 2x Sportschuhe, Winterschuhe fĂŒr schick, Winterschuhe fĂŒr Tiefschnee, mit 3x normalen Schuhen legst du vermutlich richtig, Gartenschuhe 3 Paar, und noch so was fĂŒr den Sommer. Dann gibt es noch so was was ich als Sitzschuhe bezeichne: Sieht gut aus, aber kannst keine 100 m drin laufen, fĂŒr besondere Gelegenheiten.
     
    Guten Morgen,
    Schon wegen der stundenlangen Konzentration erfolgt meine Aussaat in die grĂŒnen 24er-Aussaatboxen von Lidl. Egal ob pro Fach nur 1 Korn oder (maximal) 4 Korn. Da laesst sich auch mein Sortenschildchen besser stecken.
    Allerdings habe ich pro Gattung / Art auch nicht annÀhernd so viele verschiedene Sorten wie @Conya .
    DafĂŒr könnten es bei mir durchaus mehr Gattungen sein von welchen ich Saatgut in die Aussaaterde bringe.
     
    @schwĂ€ble, die Multitopfplatten sind fĂŒr die Pflanzen schon schonender. Und man kriegt mehr unter, auf engem Raum.
    Ich habe die KĂ€sten von Lidl auch und nutze sie fĂŒr die nachgelegten.
    Die Pflanzenentnahme finde ich sehr umstÀndlich. Und manchmal gibt es auch ziemlichen Wurzelabriss.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da ich immer gestaffelt sĂ€e, nutze ich nur 6er Trays (nur in diesem Jahr, weil sie gerade auch da sind auch 12er Trays)... das ist fĂŒr mich am gĂŒnstigsten. (Auch letztes Jahr als ich 150 Pflanzen hatte). In gut gedĂŒngter Erde halten es die Pflanzen gut 3-4 Wochen darin aus bis es in die nĂ€chste TopfgrĂ¶ĂŸe geht, dann wird der Platz knapp.
    Mit den 12er Trays merke ich jetzt schon, dass es nicht ganz so lange geht.
     
    Jede(r) macht halt seine eigenen Erfahrungen.
    Ohne Ausheberplatte drunter hatte
    Ich bei den grossen Topfplatten auch Wurzelabrisse vom "rauspulen".
    Einzig die 77er-Topfplatten sind fĂŒr mich einfach zu handhaben. Bringen aber keine wirkliche Platzersparnis.
    Da ich das gesamte Fach mittels Pikierstab aushebe gibt es in der Regel kaum Wurzelabrisse.

    ACH JA WAS ICH NOCH SAGEN MUSS :
    Bei mur gibt es die 1- oder 2-Korn Methode einzig wenn ich nur noch so wenig Samen habe.
    Ansonsten lege ich grundsĂ€tzlich zwischen 3 und 4 Korn aus. Bei ĂŒberaltertem Saatgut durchaus auch mal 2x4 Korn. Falls soviel noch vorhanden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Tubi đŸŒ» Blumen-Zöglinge 2025 Gartenpflanzen 37
    KleinerGĂ€rtner Boden verbessern Beet 2025 Gartenarbeit 7
    Lilli S. Dahlien 2025 Zwiebelpflanzen 42
    Knuffel Fotowettbewerb MÀrz 2025 "Dinge des tÀglichen Gebrauchs, mal ANDERS fotografiert!" Wettbewerbe & Termine 16
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33
    londoncybercat7 Hosta 2025 Gartenpflanzen 15
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 24

    Similar threads

    Oben Unten