🍅 Tomatenzöglinge 2025

Puuuh da bin ich aber erleichtert :paar: und ja klar kriegste da Zugriff, ich habe das doch gemacht damit im Zweifelsfall nicht alles verloren ist :)

Wie viele SĂ€mlinge sind Dir denn geblieben?


LG Conya
Je 2, die aus der Erde kamen. Was mit denen auf dem Papier ist weiß ich noch nicht. Die K1,9 ist auf dem Papier bisher garnicht gekeimt. Die K1,6 hat drei, die gekocht aussehen. Weggeworfen habe ich sie aber noch nicht. Alles steht jetzt an anderem Platz.
 
  • Aha, na da drĂŒcke ich die Daumen dass sich vielleicht doch noch was tut

    LG Conya
    Sie hatten gestern vorĂŒbergehend sehr warm. 50 ° C? Weiß nicht, ob sie das ausgehalten haben. Aber naja, es wird jetzt eh alles zu spĂ€t. Wenn es nichts wird, dann nĂ€chstes Jahr nochmal.
    Habe ich jetzt 8 PlÀtze frei. Oder ich pflanze irgendwas doppelt.
     
  • Ich wĂŒrde sie dennoch einige Tage stehen lassen, manchmal ĂŒberstehen sie auch kleine Katastrophen.
    Und die freien PlĂ€tze mĂŒssen ja nicht frei bleiben, entweder Doppelte setzen oder was anderes hinpflanzen

    LG Conya
     
  • Ich wĂŒrde sie dennoch einige Tage stehen lassen, manchmal ĂŒberstehen sie auch kleine Katastrophen.
    Und die freien PlĂ€tze mĂŒssen ja nicht frei bleiben, entweder Doppelte setzen oder was anderes hinpflanzen

    LG Conya
    Ja, natĂŒrlich lasse ich sie stehen!
    Und ja, mir fÀllt schon was ein. Himbeerrosen pflanze ich da jedenfalls nicht hin. Da habe ich zu viele von, Alte Saat 2015. Jedes Korn ist gekeimt. Da habe ich noch nicht fermentiert

    Und ich lasse das auch zukĂŒnftig.
     
  • Tomaten aussĂ€en soll doch Freude machen! :)
    Also ich fand das auch ein Tag des Grauens. Ich war völlig erschöpft, wie nach einem Arbeitstag. Bis man 100 Sorten auf 150 Löcher verteilt hat. Und die Schilder richtig gesteckt und kein Korn darf daneben gehen und auch keine zwei in ein Loch.
    Und ich nehme Mal an, Conya sÀt mehr als eine Platte.
     
    Also ich fand das auch ein Tag des Grauens. Ich war völlig erschöpft, wie nach einem Arbeitstag. Bis man 100 Sorten auf 150 Löcher verteilt hat. Und die Schilder richtig gesteckt und kein Korn darf daneben gehen und auch keine zwei in ein Loch.
    Und ich nehme Mal an, Conya sÀt mehr als eine Platte.
    Da muss ich dir recht geben: 150 Körnchen richtig platzieren braucht richtig Konzentration, dass nichts schief geht. Und trotzdem soll man es doch schlussendlich positiv empfinden.

    Ich war gerade bei meinem Tomatenbrutkasten: Von meiner Nachsaat ist jetzt die Totem gekeimt. In die Erde wandert sie aber erst morgen, weil ich vom Rotwein leicht angesÀuselt bin. Und der Keimling soll mir ja nicht vom Spatelchen rutschen :ROFLMAO:
     
    Das braucht auf jeden Fall vollste Aufmerksamkeit, bei so vielen Sorten @Conya. Bloß nichts durcheinander bringen! đŸ€Ș
    Ja eben, deshalb geh ich euch morgen aus dem Weg :D


    Dann viel Spaß morgen! ;)
    Herzlichen Dank, werde dann nachts vermutlich nur noch Tomatensamen sehen ;)


    Wie viele Sorten sind es denn? Und wie viele Platten?
    WĂŒnsche gute Konzentration!
    Mmja, dieses Jahr sind es nicht ganz so viele Sorten, werde mich auf 300 beschrÀnken plus ein paar Kreuzungen und diverse Rettungsversuche von uralten Samen.
    Nach Plan sind es 5 Platten (150ger)... wird wohl ausreichen, sonst kann ich ja erweitern.


    Tomaten aussÀen soll doch Freude machen! :)
    Es macht ja auch Spaß, aber ich muss denn auch alles andere links liegen lassen können, also muss wer anders Wauzi bespaßen, Meerschweinfutter zupfen, ans Telefon gehen oder was da sonst noch so alles quer kommen kann.

    LG Conya
     
    Ja, das ist richtig Arbeit! Ich mag es auch nicht sonderlich. :cautious:

    FĂŒr mich gesprochen: Man sagt zwar, man freut sich auf die Aussaat. Aber eigentlich freut man sich auf den Moment es hinter sich zu haben. :LOL:

    Vorfreude auf die Aussaat ist tatsÀchlich eher die Freude auf die Tomaten im Allgemeinen. ;)

    Spaß machen mir die lebenden Tomaten. :)
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten