🍅 Tomatenzöglinge 2025

@Pyromella bei uns im Baumarkt kosten Tomaten- und Paprika Pflanzen um die 5 Euro.
Wenn ich 100 Pflanzen kaufen wĂŒrde (die letzten Jahre hatte ich eher 150-170 Tomaten + Paprikapflanzen) wĂ€re mir das viel zu teuer, habe keine 500-800 Euro dafĂŒr ĂŒbrig. Ganz zu schweigen davon dass ich dort die Sorten nicht bekĂ€me, die ich halten möchte.
Zudem sehen meine selbst gezogenen Pflanzen schöner und gesĂŒnder aus und sind schon frĂŒher weiter und bringen mir eine frĂŒhere Ernte, die wiederum lohnt.

Da gibt es beklopptere Hobbies.
So ist es. Deutlich beklopptere.
 
  • Dann ließ das mal LED Vollspektrum Pflanzenlampen - pflanzen-lichter.de

    Denn ich bin nÀmlich hier auch schon den ganzen Tag am studieren, weil ich den Amazonien Pflanzen-Lampen nicht wirklich traue und die anderen (aus der Profiecke) sind mir entschieden zu teuer.
    Ich hab A ... Pflanzenlampen zum klemmen fĂŒrs Regal, bei meiner kleinen Menge hat das gut funktioniert. Die Pflanzen durften aber ab April tagsĂŒber viel raus, also je nach Wetterlage.
     
  • Hört sich fĂŒr mich nach einer Mischung von Samen an
    Danke dir, stimmt.
    Hab erst gestern genau nachgeschaut:
    die Mischung enthÀlt:
    'Blush', 'Green Tiger', 'Lucky und Pink Tiger.
    Leider nicht getrennt, muss dann halt mal aussÀen und beobachten - Samen kann man ja wohl kaum von der FÀrbung her unterscheiden (frage ich als Laie....)
     
  • @Pyromella, natĂŒrlich geht es bei uns in erster linie um den spaß :)

    1 monat frĂŒher ernte ist tatsĂ€chlich eine menge, das hĂ€tte ich nicht gedacht.
    Danke dir :)
     
    Dann ließ das mal LED Vollspektrum Pflanzenlampen - pflanzen-lichter.de

    Denn ich bin nÀmlich hier auch schon den ganzen Tag am studieren, weil ich den Amazonien Pflanzen-Lampen nicht wirklich traue und die anderen (aus der Profiecke) sind mir entschieden zu teuer.
    Ich habe diese Amazon Lampen und sie funktionieren gut. Nur bzgl der Sicherheit (Brandgefahr) muss man natĂŒrlich schauen bei diesen Chinasachen... Da weiß man ja nie ob die Siegel echt sind. Aber bei mir hat es bisher nicht gebrannt 😉
     
    Danke dir, stimmt.
    Hab erst gestern genau nachgeschaut:
    die Mischung enthÀlt:
    'Blush', 'Green Tiger', 'Lucky und Pink Tiger.
    Leider nicht getrennt, muss dann halt mal aussÀen und beobachten - Samen kann man ja wohl kaum von der FÀrbung her unterscheiden (frage ich als Laie....)
    Sind alle drei lecker.
     
  • Hast du die 'Lila'-Lampen oder die nur hell leuchten?
    Und wie viel Pflanzen 'bestrahlst' du (mit einer Lampe)?
    Nein, ich nutze kein Lila Licht. Ich bestrahlen ehrlich gesagt nach Erfahrungswert und GefĂŒhl. Das hĂ€ngt ja davon ab, wie groß die Pflanzen sind. Wenn sie noch ganz winzig sind passen ja mehr drunter als wenn sie grĂ¶ĂŸer werden. Man sieht ja wie die Pflanzen auf das Licht reagieren und ich mache es immer nur zusĂ€tzlich zum Sonnenlicht, nicht ausschließlich.
    Ich habe die hier:

    wolezek Pflanzenlampe LED, 2 Pack... https://www.amazon.de/dp/B0CKT6LWH9?ref=ppx_pop_mob_ap_share

    Und

    Garpsen Pflanzenlampe LED,... https://www.amazon.de/dp/B08MF8K3NX?ref=ppx_pop_mob_ap_share
     
  • Zu kaufen gibt es Tomatenpflanzen sicher gĂŒnstiger, jedenfalls wenn man mit Tomate rot, rund zufrieden ist. Möchte man etwas anderes, mit Sortenbezeichnung und Geschmack muss man in die GĂ€rtnerei. Und das kostet dann schon deutlich mehr. Und die Pflanzen sind in der Regel miniklein, holen aber schnell auf,
    Wenn ich Leute wie mich kennen wĂŒrde, wĂŒrde ich dort sehen, ob ich was erwerben kann, 😁dann wĂŒrde ich mir die Anzucht vielleicht auch sparen. Aber solche Leute kenne ich nicht.
    Also muss ich selbst anziehen.
    Und etwas ganz Entscheidendes kommt noch dazu: Ich habe eine ganz andere Beziehung zu den Pflanzen, weil ich sie von ihrer Geburt an kenne und großziehe und ihre Entwicklung tĂ€glich bestaunen darf.
    Und das ist, das was ich zurĂŒckbekomme fĂŒr meine MĂŒhen. Und noch dazu eine Vielfalt von FrĂŒchten, wie sie mir kaum eine GĂ€rtnerei bieten kann.
     
    Und die Pflanzen sind in der Regel miniklein, holen aber schnell auf
    Und hier in der GĂ€rtnerei (die einzige im Ort) sind die Pflanzen durchweg alle vergeilt (sprich lang und dĂŒnn) und liegen preislich 2,50 - 5,-- € Stk. Und diese Pflanzen werden auch nicht besser im eigenen Acker. Das ist wirklich eine Katastrophe, was der die letzten Jahre an Tomatenpflanzen anbietet! Die Pflanzen dort sind im Mai grĂ¶ĂŸtenteils bereits ca. einen halben Meter hoch...
    Und deswegen will ich die Anzucht selber in die Hand nehmen und das dann halt mithilfe von Pflanzenlampen (rot/blau), sodass die Pflanzen gedrungen aber krÀftig werden bis zum Auspflanzen.
     
    Nein, ich nutze kein Lila Licht. Ich bestrahlen ehrlich gesagt nach Erfahrungswert und GefĂŒhl. Das hĂ€ngt ja davon ab, wie groß die Pflanzen sind. Wenn sie noch ganz winzig sind passen ja mehr drunter als wenn sie grĂ¶ĂŸer werden. Man sieht ja wie die Pflanzen auf das Licht reagieren und ich mache es immer nur zusĂ€tzlich zum Sonnenlicht, nicht ausschließlich.
    Ich habe die hier:

    wolezek Pflanzenlampe LED, 2 Pack... https://www.amazon.de/dp/B0CKT6LWH9?ref=ppx_pop_mob_ap_share

    Und

    Garpsen Pflanzenlampe LED,... https://www.amazon.de/dp/B08MF8K3NX?ref=ppx_pop_mob_ap_share
    Die erste hab ich auch 😀
     
    Danke dir, stimmt.
    Hab erst gestern genau nachgeschaut:
    die Mischung enthÀlt:
    'Blush', 'Green Tiger', 'Lucky und Pink Tiger.
    Leider nicht getrennt, muss dann halt mal aussÀen und beobachten - Samen kann man ja wohl kaum von der FÀrbung her unterscheiden (frage ich als Laie....)
    Ich hatte mal eine Samenmischung, da waren die Samen der einen Sorte dunkler. Ich wĂŒrde versuchen möglichst unterschiedliche Samen auszusĂ€en. Also wenn es kleinere und grĂ¶ĂŸere gibt oder manche dunkler sind oder so.
     
    Hier haben die GĂ€rtnereien schon sehr schöne Tomatenpflanzen. Ähnlich wie meine eigenen. Aber zum Einen nicht die Sortenauswahl, die ich gerne hĂ€tte und zum Anderen in der GĂ€rtnerei 7,95 pro Pflanze. (Schon fĂŒr große Pflanzen, an denen auch erste FrĂŒchte hĂ€ngen.) 4,95 ist bei uns der Baumarktpreis fĂŒr 40cm hohe!
    Tomate rund, rot fĂŒr 2,80 gibt es ab und an bei Rewe & Co. Aber da weiß man halt gar nicht was man bekommt.
    In unseren GÀrtnereien könnte ich mir jedenfalls keine 100 Tomatenpflanzen leisten. Oder anders gesagt: ich möchte auch gar nicht, wenn ich dabei auch nicht die Sortenvielfalt bekomme, die ich gerne hÀtte.
    Tomatenpflanzen zu ziehen ist wahrlich kein Hexenwerk. Die Samen bestimmter Sorten aufzutreiben dagegen teilweise umso schwieriger.
     
    Afternoon Delight hat 5 Tage nach Aussaat das Rennen gewonnen.

    Hab jetzt die Lampe aufgestellt...
     

    AnhÀnge

    • IMG_20250220_065456.jpg
      IMG_20250220_065456.jpg
      458,1 KB · Aufrufe: 5
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten