🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • ah okay du brauchst praktisch mehrere nicht zu 100% genetisch identische
    Aufgabe von so einem ZĂŒchter ist ja die Selektion. Um so instabiler die Eigenkreuzung noch ist, um mehr VariabilitĂ€t gibt es bei den Pflanzen.

    Mit jeder Generation nimmt die StabilitÀt zu und die Pflanzen werden einheitlicher.

    Aber der ZĂŒchter muss aus der Vielzahl an variablen Pflanzen, immer diese weitervermehren, welche ihm aufgrund dessen Eigenschaften am Besten gefĂ€llt.

    Er formt sich so quasi seine ZĂŒchtung. Wie ein Töpfer an der Töpfermaschine.

    Der ZĂŒchter braucht daher viele Pflanzen, um die richtige Pflanze mit den richtigen Eigenschaften zu finden.

    Aber Klone helfen ihm da nicht.

    Es gibt aber ein Szenario, wo Stecklinge, also Klone, bei der ZĂŒchtung Verwendung finden:

    Die ResistenzzĂŒchtung.

    Von der Vielzahl an instabilen und individuellen Pflanzen nimmt man von jeder einzelnen Pflanzen einen Steckling und bewurzelt diese.

    Man markiert die Mutterpflanzen und die Stecklinge mit einer ID, um die Mutterpflanze des Stecklings spÀter identifizieren zu können.

    Dann infiziert man die Stecklinge im Labor mit dem Erreger und beobachtet in der Folge, welche Stecklinge sich ĂŒber Wasser halten.

    Die Stecklinge, welche eine Resistenz zeigen, haben die guten Gene. Samen vom infizierten Steckling zu machen, ist aber nicht. Aber dank ID kann man die gesunde, uninfizierte Mutterpflanze mit Resistenz im Bestand finden und von dieser dann Samen nehmen.
     
  • Gut, ich hatte beide Male etwas zu beanstanden. Vielleicht können sie nicht mit Kritik umgehen.
    Ich hatte auch etwas zu beanstanden (eine Himbeerpflanze war nicht ausgetrieben), aber das war kein Problem.
    Aber man weiß nie, man steckt nicht drin... das jetzt war ja auch nur eine Frage (gefragt hatte ich auch schonmal was, darauf wurde höflich geantwortet...)
    Vielleicht hatte ich ja auch nur GlĂŒck :grinsend: Ich lasse mich mal ĂŒberraschen. Falls die Antwort unfreundlich ausfĂ€llt war ich gewarnt. 😉
     
    Oh nee, macht doch nicht solche Sachen mit mir, da wird man ja ganz verlegen... :unsure:


    Aber nein, ich muss nichts neu machen @Conya hat ein (heimliches) Backup gemacht. :love:
    Das habe ich aber mit allen Kreuzungs- und sonstigen Zippeln gemacht die ich in die Finger bekommen habe und das habe ich auch schon mehrfach gebeichtet, jedes Jahr.
    Und nun warte ich gespannt ab ob ich nachtrÀglich vielleicht doch noch Schimpfe kriege...:oops:



    LG Conya
     
    Das habe ich aber mit allen Kreuzungs- und sonstigen Zippeln gemacht die ich in die Finger bekommen habe und das habe ich auch schon mehrfach gebeichtet, jedes Jahr.
    Und nun warte ich gespannt ab ob ich nachtrÀglich vielleicht doch noch Schimpfe kriege...:oops:



    LG Conya
    Nein kriegste nicht. Das ist eine gute Idee. Zumindest, wenn ich auch mal auf die Samenbank „Zugriff“ bekomme. :freundlich:
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten