🍅 Tomatenzöglinge 2024

Kieselsteinchen

Mitglied
Registriert
27. Apr. 2024
Beiträge
49
Wie lange dauert es, bis sie angewachsen sind, ca.? Ich bin erst am Dienstag wieder auf der Baustelle und damit in meinem Garten 🙄
 
  • Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Kommt auf das Wetter drauf an und wie vital die Pflanzen zum Zeitpunkt des Auspflanzens sind.

    Ist es kühl, dauert es länger.

    Und wenn sie schon etwas Nährstoffmangel haben (zu lange in den Töpfchen), dann brauchen sie auch länger.

    Da ich üblicherweise nicht den Wurzeln auf den Zahn fühle und in der Erde rumbuddle, wenn sie mal gepflanzt sind, weis ich das tatsächlich gar nicht so genau.

    Aber ich hatte schon Tomaten, die in 14 Tagen einen 25 Liter Kübel komplett durchwurzelt hatten.

    Dienstag dürfte aber sicher noch kein Problem sein. Selbst wenn seitlich schon neue Wurzeln den Weg in den Gartenboden gefunden haben sollten, können die noch nicht lang sein. Tomaten sind da nicht ganz so empfindlich, selbst wenn ne Wurzel mal abreist.

    Einfach beim Ausbuddeln bissl vorsichtig sein, dann sollte das keine Probleme machen.
     
  • Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.971
    Ort
    Baden
    Meine Pflänzchen im Kübel machen sich gut
    20240518_163534.jpg
    20240518_163514.jpg
    20240518_163450.jpg
     
  • FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.252
    Ort
    NRW
    Sagt mal, nochmal so als Verständnisfrage: ist es eigentlich egal, von welcher Tomate ich Samen nehme? Die ersten sind ja z.B. oft nicht so gut wie spätere wenn es wärmer ist. Aber genetisch gesehen müsste es doch egal sein, wenn es eh die selbe Pflanze ist, oder?
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Das ist egal. Ist nur eine Geschmacksfrage. Den ersten fehlt oft noch das volle Aroma und sind manchmal mehlig.

    Kann sogar einen Vorteil sein, den ersten Fruchtstand zu ernten. So ist die Samenernte gesichert, komme was wolle. Und wenn - Beispiel - die Tomate als Jungpflanze insektenfrei im Haus schon Früchte angesetzt hat, sind diese relativ sicher sortenrein. Oder: Einer noch kleinen Jungpflanze könnte man sicher recht einfach ein Ganzkörperkondom überziehen und so für Sortenreinheit sorgen.
     
  • Tomatenliebe

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2023
    Beiträge
    400
    Und wenn man nicht verhütet ist es auf jeden Fall gut die ersten Früchte für die Saatgutgewinnung zu nehmen. Da weniger Blüten da sind (die fangen ja nicht alle gleichzeitig an zu blühen) und noch nicht so viele Hummeln die neue “Weide” entdeckt haben. Ich habe bisher immer mein Saatgut unverhütet von den ersten Früchten genommen. Jetzt habe ich mehr verschiedene Sorten als jemals zuvor und werde zur Sicherheit mit Organza Säckchen verhüten.
    Bei mir war dieses Jahr die Purple Russian die Erste mit einer offenen Blüte, die durfte ohne Verhüterli blühen. Nur die eine Nachbarin hat Tomaten und die blühen noch nicht.
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.162
    Schon bisschen frappierend...
    Am 9. Mai gepflanzt...
    20240520_182141.jpg
    (Im Vordergrund wuchern einige meiner Pflaumenmischungstomaten... das bleibt nicht so...)

    ... und 11 Tage später, am 20. Mai gepflanzt:
    20240520_182129.jpg

    *schluck. Unglaublich, was das ausmacht! :oops:
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.215
    Ort
    Mittelhessen

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.162
    Ja, ich deswegen finde ich ja, muss der Auspflanzzeitpunkt fast mehr berücksichtigt werden als der Aussaatzeitpunkt.
    Ja, wobei da auch das Wetter mitspielen muss. Hier ist es jetzt in diesem Jahr zufällig warm.
    Die heute ausgepflanzten standen ja bereits eine gute Weile im GWH.
    Wäre es die letzten drei Wochen kalt gewesen, hätte es vermutlich wieder anders ausgesehen.
    Was mich ein wenig wurmt, ist dass wir deutlich langsamer voran kommen als geplant.
    Aber es ist letztes Jahr so viel im Garten liegen geblieben, das aufgearbeitet werden musste...
    Na ja, ist nun nicht zu ändern. Es wird mit Sicherheit genug zu ernten geben. 😉
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.215
    Ort
    Mittelhessen
    Ja, wobei da auch das Wetter mitspielen muss. Hier ist es jetzt in diesem Jahr zufällig warm.
    Die heute ausgepflanzten standen ja bereits eine gute Weile im GWH.
    Wäre es die letzten drei Wochen kalt gewesen, hätte es vermutlich wieder anders ausgesehen.
    Was mich ein wenig wurmt, ist dass wir deutlich langsamer voran kommen als geplant.
    Das ist hier auch so. Ich habe noch nichtmal Rote Beete und Mais gesät. Es gibt soviel anderes zu tun und das Unkraut wächst wie verrückt. Meine vorgekeimten Kartoffeln vertrocknen auf der Fensterbank. Die Dahlien liegen im Keller.
    Aber hey, es ist nur ein Hobby! Ich mache das zum Vergnügen. Freiwillig.
    Und alles geht eben nicht.
    Aber es ist letztes Jahr so viel im Garten liegen geblieben, das aufgearbeitet werden musste...
    Na ja, ist nun nicht zu ändern. Es wird mit Sicherheit genug zu ernten geben. 😉
    Ja, Kartoffeln werde ich trotzdem ernten. Sogar meine Lieblingssorte. 😂
    Links im Bild neben den Himbeeren.
    IMG_0036.jpeg
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.206
    Ort
    Raum Heidelberg
    Das ist hier auch so. Ich habe noch nichtmal Rote Beete und Mais gesät. Es gibt soviel anderes zu tun und das Unkraut wächst wie verrückt. Meine vorgekeimten Kartoffeln vertrocknen auf der Fensterbank. Die Dahlien liegen im Keller.
    Aber hey, es ist nur ein Hobby! Ich mache das zum Vergnügen. Freiwillig.
    Und alles geht eben nicht.

    Ja, Kartoffeln werde ich trotzdem ernten. Sogar meine Lieblingssorte. 😂
    Links im Bild neben den Himbeeren.
    Anhang anzeigen 770298
    Ist eigentlich eine gute Idee, Kartoffeln bei den Himbeeren 😉
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.206
    Ort
    Raum Heidelberg
    Mal sehen wann ich es schaffe die Tomaten in die Hochbeete zu pflanzen, hier regnet und wuchert es , es ist schon noch sehr viel zu tun.
    Ich hab fast noch nichts gepflanzt, die Tomaten schreien schon nach auspflanzen😅
    Aber das Wetter gefällt mir dafür gar nicht
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.215
    Ort
    Mittelhessen
    Ach, ist doch nicht so schlimm, die wird schon Geiztriebe machen! Hauptsache sie bleibt gesund. Samen nehme ich von den Fleischtomaten eh nicht. Kann da ja auch nicht ständig rütteln. Sie steht im Pachtgarten. Habs gestern erst beim Auspflanzen gesehen. Wer denkt denn an sowas? Nichtsnutze hatte ich schon oft. Aber sowas kann ich nicht erinnern schon gehabt zu haben.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.215
    Ort
    Mittelhessen
    ... abgelehnt ...


    ... wo ein Wille, da ein Weg, ähm Platz ...
    Nein. die Tomate sitzt jetzt da. Die nehme ich nicht mehr raus. Ich war ja froh, dass Du auch gerne Fleischtomaten haben wolltest und nicht nur kleinfruchtige Sorten. Aber schau Dir doch mal bei Gelegenheit die Köpfe von Deinen an. Und wenn das auch so ist, ja nicht ausgeizen!!!
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.971
    Ort
    Baden
    Ich hatte 2 Ginger Fox gezogen.
    Die 1 kam etwas später, war daher auch kleiner, aber ansonsten sah sie ganz normal aus.
    Habe sie daher ohne Hintergedanken an einen Kollegen gegeben - und jetzt hat sie sich als Nichtsnutz herausgestellt.
    Liegt eher nicht am Kollegen, der hat jedes Jahr wenige (gekaufte) Tomaten und ca. 80 - 100 selbst gezogene Chilis.
    Er hatte mir scharfes mediterranes Würzsalz mitgebracht. Ganz tolle Mischung 😋.
    Als ich ihn gefragt habe, was er dafür wolle, hat er ganz vorsichtig nach einer Strauchtomate gefragt. Und jetzt das. Ist mir total peinlich, aber nimmt es gelassen.

    Zum Glück macht meine Ginger Fox ordentlich Geiztriebe. Habe Montag Abend einen abgemacht und zum Bewurzeln gestellt.
    Wie lange geht das normalerweise?
    Diese Woche hat der Kollege Urlaub. Wäre schön, wenn ich ihm nächste Woche den Steckling mitbringen könnte.
     

    Knofilinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2012
    Beiträge
    5.032
    Ort
    Berlin
    Bei Tubi so was, bei mir dafür eine extra Überraschungstomate mit in einem Topf. Ich habe keine Ahnung, wie die dahin kam. Gesät wurden 3 Samen in einer kleinen Anzuchtpalette. Die 3 gekeimten Pflänzchen wurden dann erst in einen kleinen Topf umgesetzt, später noch einmal in einen etwas größeren. Bis dahin waren es immer drei Pflanzen. Nun pflanzte ich diese in den Balkonkasten und entdeckte dabei am Fuße der Red Robin noch einen kleinen Winzling, mit gerade mal dem ersten echten Blattpaar. Ich dachte erst, Red Robin hätte vielleicht noch einen zweiten Trieb aus der Erde heraus geschoben, was ja auch schon seltsam gewesen wäre, aber nein, der Kleine ist "selbstständig", hat eigene Wurzeln, hing auch nicht an Robin fest. So, als wäre da später noch ein Samen in die Erde gefallen und gekeimt. Ich wüsste nur nicht, wieso und wann das hätte passieren sollen; das Saatgut ist doch schon längst wieder aufgeräumt. Es ist aber offensichtlich eine Tomate, die Blätter sind ganz typisch. Ich gab dem Kerlchen jetzt erst einmal einen kleinen Topf und stellte ihn ans Küchenfenster, damit ich ihn bezüglich Gießen im Blick habe. Es ist ja noch ein Baby. Sollte die Pflanze irgendwann tragen, bin ich sehr gespannt, was es wohl sein wird. Mysteriös ist es jedenfalls. :)
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.162
    Komisch dass es dieses Jahr so viele Nichtsnutze gibt. Hatte ich auch bei einer Sorte, die ich eigentlich ins Gewächshaus, in den Boden pflanzen wollte.
    Habe stattdessen eine andere Sorte gepflanzt und hatte mich von dieser schon verabschiedet, jetzt aber gesehen, dass die Pflanze zwei Geiztriebe gemacht hat. Nun darf sie im Kübel zeigen was sie kann.
     

    Tomatenliebe

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2023
    Beiträge
    400
    Ich habe heute eifrig Säckchen verteilt. Ich nehme die Säckchen nach der Befruchtung ab und markiere die verhüteten Früchte mit einem Bändchen. Wenn ich die Säckchen gleich danach wieder zum verhüten verwenden möchte, reicht es dann sie mit der Hand zu waschen? Oder ist das gar nicht nötig weil die Pollen nicht so lange befruchtungsfähig sind?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.162
    Oder ist das gar nicht nötig weil die Pollen nicht so lange befruchtungsfähig sind?
    Genau so ist es, falls meine Infos korrekt sind. Tomatenpollen ist nicht sehr lange befruchtungsfähig. (Zumindest erklärte mir das ein sehr versierter Tomatenfreund, der sich wirklich gut auskennt. Falls es falsch ist, bitte ich um Korrektur.)
     

    Elkevogel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Apr. 2007
    Beiträge
    7.927
    Ort
    zwischen Bodensee + Schwarzwald
    Ich habe heute eifrig Säckchen verteilt. Ich nehme die Säckchen nach der Befruchtung ab und markiere die verhüteten Früchte mit einem Bändchen. Wenn ich die Säckchen gleich danach wieder zum verhüten verwenden möchte, reicht es dann sie mit der Hand zu waschen? Oder ist das gar nicht nötig weil die Pollen nicht so lange befruchtungsfähig sind?
    Ich wasche die Säckchen einfach in der nächsten Maschine mit.
    Habe allerdings reichlich im Vorrat. da ich Perlonstrümpfe verwende und da immer für Vorrat sorge - von benutzten hier oder aus dem Probiersöckchenangebot im Schuhgeschäft :LOL:
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.252
    Ort
    NRW
    Ja das Wetter ist echt krass unterschiedlich. Wir haben von dem ganzen Theater hier gar nicht abbekommen. Wir haben seit Anfang Mai Temperaturen Anfang bis Mitte 20 Grad nur nur einzelne leichte Schauer gehabt. Heute scheint wieder voll die Sonne.
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.454
    Ort
    direkt am Garten
    Die Platten sind immer noch ziemlich voll. Die Pflanzen sehen sehr gut aus. Allerdings sind nicht mehr alle Sorten vorrätig. Was genau fehlt muss ich schauen. Durch das Wetter gab es hier andere Dinge zu tun. Mit viel Glück konnte ich gestern mal ein Stück Rasen mähen. Hoffentlich klappt es heute Nachmittag.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.206
    Ort
    Raum Heidelberg
    Meine Tomaten sind immer noch im Walipini, langsam wird es ihnen aber zu eng.
    Die Tage müssen sie raus, ich mache gerade die Hochbeete bereit.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    UnkrautGirl09 EM 2024 Spaß & Spiele 9
    Knuffel Fotowettbewerb Juni 2024 "Meine eigene für mich schönste Pflanze/Blüte" Wettbewerbe & Termine 26
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    Supernovae Insektensommer 2024 - NABU-Zählaktion zum Mitmachen Wettbewerbe & Termine 12
    Marmande ESC 2024 Spaß & Spiele 143
    elis Fotowettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht " Wettbewerbe & Termine 30
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb April 2024 "Köstlich" Wettbewerbe & Termine 18
    P Maikäfer 2024 Schädlinge 5

    Similar threads

    Oben Unten