🍅 Tomatenzöglinge 2024

Eingetragen von "admin"... ;)

Und mit der AnonymitÀt isses nun auch vorbei... :LOL:
So ist es eben, wenn man berĂŒhmt wird. :lachend:
Willste nen Autogramm? Nee, steht beim Fifou ja auch so. Der "Admin" wird dort abgeschrieben haben, denke ich mal. Aber das Fruchtgewicht stimmt nicht..
Ich bin sehr gespannt, ob die veredelten Pflanzen grĂ¶ĂŸere FrĂŒchte machen.
 
  • Und wer hat meine Tomate in den Tomaten-Atlas eingetragen??? :unsure:
    Ich glaube, ich muss da mal paar Fotos reinladen.

    So ist es eben, wenn man berĂŒhmt wird. :lachend:
    Willste nen Autogramm? Nee, steht beim Fifou ja auch so. Der "Admin" wird dort abgeschrieben haben, denke ich mal. Aber das Fruchtgewicht stimmt nicht..
    Ich bin sehr gespannt, ob die veredelten Pflanzen grĂ¶ĂŸere FrĂŒchte machen.
    Naja, einmal raus in der Welt nimmt es wohl ein Eigenleben an...
     
  • Also hier ist der Großteil meiner Liste fĂŒr 2025
    Anhang anzeigen 769646
    😁


    Anfang April saß ich neben der Garage und habe meinen Babys in grĂ¶ĂŸere Töpfchen gesetzt.
    Mein Mann war in völlig unnötiger Hektik um mich rum - und ist auf ein Töpfchen mit einer Biquinho-Chili getreten.
    Am besten macht man so etwas ganz in Ruhe und wenn kein anderer da ist.
    Es war dann mal kurz Gewitterstimmung. Ich soll mich nicht so anstellen. Ich hÀtte ja eh genug Pflanzen... blablabla
    Aber mein Mann war ja eh im Ausnahmezustand. Wobei ich noch immer nicht verstehe warum. Egal.
    Ein paar Stunden spĂ€ter tat es ihm dann doch leid (ist nĂ€mlich eigentlich ein ganz lieber 😉).
    Und noch ein paar Tage spĂ€ter kam ein PĂ€ckchen mit Tomatensamen. Mitte April đŸ˜± und ich hatte doch schon alle Pflanzen đŸ˜±
    Als ich ihn dann gefragt habe warum er mir Tomatensamen schenkt, meinte er, dass das seine Entschuldigung fĂŒrs Platttreten sei.
    Das ist aber wirklich lieb von ihm.
    Die kleine Chili hat sich ĂŒbrigens wieder erholt. â˜ș
    Man wundert sich manchmal was die Pflanzen so alles aushalten. Meine runtergefallenen Tomatenkeimlinge waren so abgeknickt und haben sich auch alle erholt.
    Und ich habe 5 Sorten Tomatensamen, auf die ich bis nĂ€chstes Jahr warten muss đŸ˜«
    Die Pink Tiger ist so lecker. Die sollte ich dieses Jahr fĂŒr meine Schwiegermutter wieder vorziehen und eigentlich wollte ich fĂŒr mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita đŸ„°â€Š
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
     
  • Man wundert sich manchmal was die Pflanzen so alles aushalten. Meine runtergefallenen Tomatenkeimlinge waren so abgeknickt und haben sich auch alle erholt.
    Ja, das finde ich auch total faszinierend.

    Die Pink Tiger ist so lecker. Die sollte ich dieses Jahr fĂŒr meine Schwiegermutter wieder vorziehen und eigentlich wollte ich fĂŒr mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita đŸ„°â€Š
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
    Oh, jetzt ist das Warten auf die nÀchste Saison noch viel schlimmer o_O ;)
     
    eigentlich wollte ich fĂŒr mich dieses Jahr keine Sorten die ich schon mal hatte, aber die zweite Pflanze von der Pink Tiger ist nun doch auf meiner Terrasse geblieben und von der Barry’s Crazy Cherry und von der Starfighter VT16 und von der Rebel Alliance und Goldita đŸ„°â€Š
    Und deshalb habe ich auf einmal 28 Pflanzen.
    Ja so fĂ€ngt sie an die Tomatensucht😉😁
     
  • Mein Centiflor Vergleich wird vermutlich nur eingeschrĂ€nkt funktionieren. Die black wĂ€chst einfach nicht weiter. Warum auch immer. Gibt's halt nur einen Vergleich der orange und der Yellow.
     
    Ufz... neun Tomaten sind in grĂ¶ĂŸere KĂŒbel und auf die Terrasse gewandert...
    - Veselaya Kompaniya
    - SĂŒĂŸe Finger
    - Golden Egg
    - Saucey
    - Apricot
    - Reverend Michael Keyes
    - Fitous
    - Dwarf Pink Passion
    - Tscheliabinsker Lichter

    Zu den Dwarf Pink Passion, die oben so verkrĂŒppelt waren, @Zimtstange... ich habe das jetzt beobachtet - es wĂ€chst sich leider, wie ich es damals schon beobachten konnte, nicht aus.
    Habe die Oberteile jetzt abgeschnitten.
    Unterhalb der VerkrĂŒppelung treiben die Pflanzen ganz normal neu aus. Denke, das wirft sie nun um 2-3 Wochen zurĂŒck. Ist schade, aber kein Drama. Es gibt schlimmeres. Wie geht es deinen Pflanzen..?
     
    Wie ich sehe, sind auch andere von der KrĂŒppelwachstumplage betroffen.
    Es war bei mir definitiv ÜberdĂŒngung. Ich war zu großzĂŒgig mit der Bio Vinasse. Zum GlĂŒck betraf das nur eine Handvoll Pflanzen, die zwei Dwarf Pink Passions und ein paar von meiner Pflaumentomatenmischung.
    Ein GlĂŒck auch, dass die Pflanzen schon so groß waren, dass es dann nur den oberen Teil betraf, ich hoffe, dass sie jetzt einfach normal weiterwachsen. Der Austrieb aus den Blattachseln unterhalb der VerkrĂŒppelung sieht auf jeden Fall wieder normal aus, zum GlĂŒck.
     
  • Ufz... neun Tomaten sind in grĂ¶ĂŸere KĂŒbel und auf die Terrasse gewandert...
    - Veselaya Kompaniya
    - SĂŒĂŸe Finger
    - Golden Egg
    - Saucey
    - Apricot
    - Reverend Michael Keyes
    - Fitous
    - Dwarf Pink Passion
    - Tscheliabinsker Lichter

    Zu den Dwarf Pink Passion, die oben so verkrĂŒppelt waren, @Zimtstange... ich habe das jetzt beobachtet - es wĂ€chst sich leider, wie ich es damals schon beobachten konnte, nicht aus.
    Habe die Oberteile jetzt abgeschnitten.
    Unterhalb der VerkrĂŒppelung treiben die Pflanzen ganz normal neu aus. Denke, das wirft sie nun um 2-3 Wochen zurĂŒck. Ist schade, aber kein Drama. Es gibt schlimmeres. Wie geht es deinen Pflanzen..?
    hey du hast Tomatensorten, von denen ich nie was gehört habe :)

    Ich baue heuer folgendes an:
    - super sweet 100
    - golden bumble bee
    - Tigirella
    - Genovese
    - Roma
    - zloty ozarowski
    - black cherry
    - San Marzano
    - 2 StĂŒck Rentita
    - no name Tomate, die ich mal geschenkt bekommen habe, so eine art beefsteak, extrem gewuchsfreudig und keimfreudig.
     
  • Es war bei mir definitiv ÜberdĂŒngung. Ich war zu großzĂŒgig mit der Bio Vinasse. Zum GlĂŒck betraf das nur eine Handvoll Pflanzen, die zwei Dwarf Pink Passions und ein paar von meiner Pflaumentomatenmischung.
    Ein GlĂŒck auch, dass die Pflanzen schon so groß waren, dass es dann nur den oberen Teil betraf, ich hoffe, dass sie jetzt einfach normal weiterwachsen. Der Austrieb aus den Blattachseln unterhalb der VerkrĂŒppelung sieht auf jeden Fall wieder normal aus, zum GlĂŒck.
    also ob das bei mir an ĂŒberdĂŒngung lag kann ich nicht sagen.
    Bei mir haben sich die Tomaten großteils erholt, aber nach dem auspflanzen kam es zu einem wachstumstopp. Was mir auch auffĂ€llt ist, dass obwohl die BlĂ€tter mitllerweise halbwegs normal aussehen, wĂ€chst die Pflanze extrem kompakt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Sie wĂ€chst robust, kompakt und die BlĂ€tter wachsen sehr dicht einander. Normalerweiße schießen die Tomaten in die Höhe. Aber meine machen das eben nicht.

    Ich glaube ich mache einfach am besten morgen ein Bild davon.
     
    Das klingt doch auch nach einer sehr schönen Liste 👍 mit Black Cherry, San Marzano, SuperSweet und Golden Bumblebee kann man nichts falsch machen.
    Die Zloty Ozarowski ist auch eine sehr schöne Sorte, Tigerella und Hofmanns Rentita hatte ich glaube ich noch nicht, sie sind aber auch sehr beliebt und der Rest klingt auch gut. 👍
    Ich drĂŒcke die Daumen fĂŒr eine reiche Ernte. :paar:
    Haben sich die PflĂ€nzchen denn wieder einigermaßen berappelt..?
     
    Auf den fotos kommt halt nicht so ruber....
     

    AnhÀnge

    • 20240514_203553.jpg
      20240514_203553.jpg
      427,9 KB · Aufrufe: 121
    • 20240514_203604.jpg
      20240514_203604.jpg
      520,6 KB · Aufrufe: 86
    • 20240514_203647.jpg
      20240514_203647.jpg
      779,1 KB · Aufrufe: 122
    Huhu @Zimtstange!
    Also, die Hoffmans Retina ist auf jeden Fall eine kleinbleibende Sorte und auch eher buschig.
    Die Tigerette (cherry) ist auch eine buschartig wachsende. Die wurde bei mir nicht höher als 1,20-1,5m
    NatĂŒrlich sind Fotos hier immer gerne gesehen, aber ohne die Sorten zu den Fotos ist das ein bisschen "Hellseherrei"

    @Taxus Baccata sag mal, wie war das nochmal mit dem Lecithin?
     
    @Zimtstange das sieht schon sehr viel besser aus! :D
    Hm, so entrollen wollten meine sich jetzt einfach nicht mehr... das war alles dunkelst grĂŒn und fest... und die Pflanzen begannen unterhalb neu zu treiben.
    Sehen tatsĂ€chlich bisschen extrem kompakt aus... aber momentan wĂŒrde ich einfach erstmal nur abwarten... ich denke, wenn die Pflanzen jetzt wieder in der richtigen Spur sind, könnte sich das auch geben.


    @Taxus Baccata sag mal, wie war das nochmal mit dem Lecithin?
    Uff, Lecithin... grĂŒbel... da muss ich grad nachdenken... habe ich das mal verwendet..?
    Die letzten zwei Jahre auf jeden Fall nicht... da muss ich erstmal die Forumssuche bemĂŒhen. 🙈
     
    Ah, der Forumssuchfunktion sei Dank... nun erinnere ich mich wieder. 😅
    Wir hatten 2021 ein paar Tomaten, die in KĂŒbeln in der Einfahrt standen, ungeschĂŒtzt und ohne Dach (den Unterstand gab es da noch nicht) mit Lecithin gespritzt, das ein natĂŒrliches Fungizid sein soll. Es hat ihr Leben auch ein gutes StĂŒck verlĂ€ngert.
    Noch wirkungsvoller war damals aber das Dach - wie ich an den Balkontomaten sah... da sie ganz ohne Spritzung am lÀngsten durchhielten.

    Gibt es eine konkrete Frage dazu, @Supernovae..? Du hast hoffentlich - jetzt - (noch) keine Probleme mit Pilzen..?
     
    Ich habe ĂŒbrigens heute auch ein paar Tomatenwildlinge im GewĂ€chshaus gefunden... sind schon 10cm groß.
    Was mache ich jetzt nur mit denen..? 😅
     
    Gibt es eine konkrete Frage dazu, @Supernovae..? Du hast hoffentlich - jetzt - (noch) keine Probleme mit Pilzen..?
    Nein, Probleme mit Pilzen habe ich gerade nicht, aber mir schwante so etwas im Kopf herum, das die Gabe, auch prÀventiv angewandt werden könnte.
    Ich meine mich zu erinnern, das es auch von den Pflanzen eingelagert werden könnte, oder soetwas.
    Michi hatte da, mMn auch etwas zu geschrieben.
    Vielleicht könntest du deine Suche/das Ergebnis dieser hier nochmal kurz verlinken?

    Ich habe ĂŒbrigens heute auch ein paar Tomatenwildlinge im GewĂ€chshaus gefunden... sind schon 10cm groß.
    Was mache ich jetzt nur mit denen..? 😅
    Nunja...
    Ich glaube du hattest ja keinen Platz mehr 😉
     
    Nunja...
    Ich glaube du hattest ja keinen Platz mehr 😉
    Aber töten kann ich sie doch nicht... :cry:

    Allein die Neugierde... 😅
    Gucken, was sie tragen, wenn sie groß sind 😉



    Vielleicht könntest du deine Suche/das Ergebnis dieser hier nochmal kurz verlinken?
    Ich hatte tatsÀchlich nur "Lecithin" in die Suchfunktion eingegeben, da kommen sÀmtliche BeitrÀge dazu (sind nicht so viele)
    Die Anwendung habe ich hier nicht detailliert beschrieben, und daran erinnere ich mich leider nach drei Jahren auch nicht mehr wirklich - wir hatten die Lösung mit Wasser verdĂŒnnt, wie es auf der Flasche angegeben war, und dann gesprĂŒht.

    Opitzel meinte damals beobachtet zu haben, dass seine Tomaten auf das Lecithin zwergenwĂŒchsig geworden seien, aber ich kann das nicht bestĂ€tigen. Die behandelten Pflanzen und ihre FrĂŒchte waren alle normal groß.
    Was bei mir kleiner war waren die völlig unbehandelten Tomaten in dem Jahr auf dem Balkon - die hatten sonderbarerweise kleinere BlĂ€tter und FrĂŒchte.
    Die waren aber Luftlinie 30 Meter von dem Lecithin entfernt + das Haus dazwischen, sie können davon gar nichts abbekommen haben. Zudem waren die Pflanzen schon vor der Spritzung mit dem Lecithin genau so - die Pflanzen in der Einfahrt (die gespritzten) normal, die ungespritzten auf dem Balkon unnatĂŒrlich kleinwĂŒchsig. Ich habe es zu der Zeit auf den massiven Phytophthora-Befallsdruck geschoben... die auf dem Balkon hatten nĂ€mlich komischerweise zunĂ€chst mehr abbekommen als die anderen. (LĂ€ngere Geschichte...)
     
    Sauber und ordentlich sieht das aus. Ich werde heute jetzt gleich meine Tomaten auspflanzen. Bei mir sind es nur 15 Pflanzen, fĂŒr mich reicht das locker. Habe beschlossen 5 StĂŒck weniger zu pflanzen. Habe noch eingeweckte Tomatensoße vom vorigem Jahr.
     
    Sauber und ordentlich sieht das aus. Ich werde heute jetzt gleich meine Tomaten auspflanzen. Bei mir sind es nur 15 Pflanzen, fĂŒr mich reicht das locker. Habe beschlossen 5 StĂŒck weniger zu pflanzen. Habe noch eingeweckte Tomatensoße vom vorigem Jahr.
    Ich habe auch 40 weniger zu pflanzen. Aber mehr zu reduzieren ging nicht. Vielleicht nÀchstes Jahr.
     
    @Tubi sind die Flaschen ohne Deckel in die Erde gesteckt oder hast Du kleine Löcher in die Deckel gemacht?
     
    Guten Morgen, ich kann mich elis nur nur anschließen.
    Tubi, Deine Pflanzung sieht ja perfekt aus. Wenn ich meine ĂŒberschaubaren Tomaten ansehe, besteht fĂŒr die nĂ€chsen Jahren noch Handlungsbedarf......
     
    Hier ist schneckenmĂ€ĂŸig auch noch einiges los... wir sind bisher noch nicht zur zweiten Runde Ferramol gekommen. Danach wird Ruhe sein.
     
    @Taxus Baccata du hast mich gerade sehr erfolgreich verwirrt. Einfach das Profilbild Àndern. Sowas aber auch.

    Ich habe ĂŒbrigens heute auch ein paar Tomatenwildlinge im GewĂ€chshaus gefunden... sind schon 10cm groß.
    Was mache ich jetzt nur mit denen..? 😅
    Hier auch, nur nicht im GWH sondern in einem der Töpfe vorm Nebeneingang. In dem stand letztes Jahr die Tims taste of Paradies wenn ich mich nicht irre.
     
    Hier auch, nur nicht im GWH sondern in einem der Töpfe vorm Nebeneingang. In dem stand letztes Jahr die Tims taste of Paradies wenn ich mich nicht irre.
    Ach je, da erinnerst du mich an was. 🙈
    Die wuchs bei mir ja auch im GWH und kam hier leider geschmacklich nicht sooo gut an. (Bei deiner Tomatenverkostung aber schon, wenn ich mich richtig erinnere..?)
    Hoffentlich sind die Keimlinge hier nicht von ihr. 🙈
    Wobei sie doch ein StĂŒck weiter rechts stand... und da waren ja noch mehr Pflanzen... ich hoffe mal, dass was leckeres rauskommt.
     
    @Taxus Baccata du hast mich gerade sehr erfolgreich verwirrt. Einfach das Profilbild Àndern. Sowas aber auch.
    Sorry :paar:
    Bin eigentlich auch gegen die stĂ€ndige Avatar-Änderei, weil es bisschen verwirrt, aber in diesen Fall konnte ich einfach nicht anders... ich freue mich gerade so ĂŒber meine Rosenschönheit... đŸ„°
     
    Bei deiner Tomatenverkostung aber schon, wenn ich mich richtig erinnere..?)

    Ja hier war sie bei unserer Stammtischverkostung sehr beliebt. Ich mochte sie auch gerne als Snack auf der Arbeit statt Schokolade. Passt so schön mit einem Happs in den Mund und geschmacklich war sie ungewöhnlich aber lecker. Nur wuchert sie sehr, war anfĂ€llig fĂŒr Regen was ich gegen Ende der Saison sehen konnte, als sie unterm Unterstand rausgewachsen war und es ist echt friemelig die kleinen Tomaten abzupflĂŒcken.
     
    Habt ihr rechts auf dem Foto von @Tubis Plantage die vielen Gießkannen gesehen 😃
    Ja, hĂ€tte auch die Ansicht von vorne einstellen können. Dann könnte ihr besser zĂ€hlen. 😀
    Aber es fehlen einige auf dem Bild.
    Ach da ist ja nur ein Bruchteil drauf. 😂
    Muss mal ein Kannenfoto machen. :grinsend:
    IMG_9978.jpeg
     
    Ja, hĂ€tte auch die Ansicht von vorne einstellen können. Dann könnte ihr besser zĂ€hlen. 😀
    Aber es fehlen einige auf dem Bild.
    Ach da ist ja nur ein Bruchteil drauf. 😂
    Muss mal ein Kannenfoto machen. :grinsend:
    Anhang anzeigen 769791
    Muss dann beim Gießen die Kannenfarbe mit der Fruchtfarbe ĂŒbereinstimmen? :lachend:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 844
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 5
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten