🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Am Wochenende ist Messe, danach werde ich meine Tomaten dann auch endlich aussĂ€en.
    Allerdings weiß ich noch immer nicht, was ich machen will/soll :fragend:

    Ich habe Platz fĂŒr 6 hohe und 1 Strauchtomate.

    Als Strauchtomate wĂŒrde ich tatsĂ€chlich gerne noch mal die Ginger Fox probieren. Die hatte letztes Jahr gut gekeimt, ist schön gewachsen und hat fĂŒr so ein kleines Ding, finde ich, ordentlich getragen. Nachdem ich anfĂ€nglich etwas skeptisch war, habe ich gemerkt, dass sie sehr frĂŒh reif aussehen, dann aber noch lange hĂ€ngen können und dann auch geschmacklich besser werden.
    Und zum Soße kochen war sie auch sehr lecker (1 Portion, als es dann doch zu viele wurden).

    Meine Mutter will unbedingt eine Philovita. Die finde ich zwar nicht schlecht, aber ich habe schon besseres gefuttert mittlerweile ;-)
    Ich werde also eine sĂ€en und groß ziehen, aber sie zĂ€hlt dann nicht bei meinem begrenzten Platz.

    1. 1 Streifenzipfel von Tubi
    Nachdem ihr alle so begeistert seid, habe ich freundlicherweise auch Saatgut bekommen und bin total gespannt.
    2. 1 Sunviva - gelbe Cocktailtomate.
    Die ist gewuchert wie ein Monster letztes Jahr und hat schön getragen.
    3. 2 Manadinger SĂŒĂŸlinge - 1 fĂŒr mich, 1 fĂŒr meine Mama

    Es sind also noch 3 PlÀtze frei
    Soll ich die Sieger noch mal? Die war lecker letztes Jahr
    Aber da ist noch eine pinke unverhĂŒtete aus dem Adventskalender, die klingt interessant.
    Und die Amish Yellow Giant, die letztes Jahr nicht aus der SamenhĂŒlle wollte mit den BlĂ€ttern.
    Die lange dĂŒnne Bauerntomate wollte letztes Jahr nicht, genauso wie die schwarze Cocktailtomate.
    Die Supermarmande hatte letztes Jahr einen sehr gedrungenen Wuchs und BEF.
    Ich bin so unentschieden.

    Oder ob ich sie schon morgen Abend fertig mache?
    Dann stehen die Töpfchen mal 4 Tage, aber das brauchen sie dann eh. :unsure:
    Ich wĂŒrde auf jeden Fall auch in SalattomatengrĂ¶ĂŸe was anbauen.
     
    Aber wer Tubis Streifenzipfel umbenennt, wird disqualifiziert. Da ist die ZĂŒchterin eigen. Und ich kenne sie persönlich. :wunderlich: :grinsend:
    Am schlimmsten ist es doch eigentlich, wenn man den Namen der ZĂŒchterin aus dem Namen weglĂ€sst, oder? :unsure:

    Dann bist Du bald ziemlich einsam hier: :LOL:
    Die Streifenzipfel ist gekeimt. 😍
    Wenn sich die Streifenzipfel also bis jetzt halten und noch gut essbar sind, dann erfĂŒllen sie alle Voraussetzungen die man sich von solchen Sorten wĂŒnschen kann :cool:... @Tubi haste prima hingekriegt mit den Zippels :paar:
    Ich habe auch noch ein paar letzte Streifenzipfel zum Nachreifen liegen.
    Ich wÀre wirklich sehr gespannt auf deinem Streifenzipfel-Rumtopf, Tubi!
    Ohne euch wĂŒrde ich weder den Sieger, noch den Manadinger SĂŒĂŸling oder den Streifenzipfel und und und kennen.

    Ups, dann musst Du Dich sogar selber disqualifizieren. :eek:
    Ja, Streifenzipfel kann man nie genug haben. Aber der Rest? Wer nicht schmeckt, wird gnadenlos gezogen. Sonst fallen sie auf die Erde und man hat noch jahrelang Pflanzen davon.
     
  • Aber wer Tubis Streifenzipfel umbenennt, wird disqualifiziert. Da ist die ZĂŒchterin eigen. Und ich kenne sie persönlich. :wunderlich: :grinsend:
    Das will ich auch meinen! Ich kenne sie auch persönlich! Und wer diese Sorte umbenennt, wird von mir höchst persönlich mit braunfÀuligen Tomaten beworfen!
     
  • wird von mir höchst persönlich mit braunfĂ€uligen Tomaten beworfen!
    Aus diesem Grund verzichte ich auch ganz bewusst auf Fungizide! Das Waffenarsenal muss gefĂŒllt sein.

    Und da ich nachtragend bin, hat sich ĂŒbers Jahr ganz schöner Bedarf angehĂ€uft, bis die BraunfĂ€ule-Saison startet! :rolleyes:
     
    Am schlimmsten ist es doch eigentlich, wenn man den Namen der ZĂŒchterin aus dem Namen weglĂ€sst, oder? :unsure:
    Danke fĂŒr die Vorarbeit. Jeder, dessen Name in den von @Tomteur rausgesuchten Zitaten auftaucht, bekommt kommenden Sommer/Herbst (je nach BraunfĂ€ule-Saison Beginn) eine matschige, stinkende Tomate in den Nacken gestopft! Einschl. @Tubi :ROFLMAO:

    Man kann sich mit 5€ oder Tomatensaft von der Aktion frei kaufen!
     
  • Na Prost Mahlzeit :grinsend: Das kann ja heiter werden. :grinsend:
    Ich werde dann ab heute mal sicherheitshalber nur noch von "den Tomaten" reden und alle Sortennamen weglassen, um nirgends in die Schusslinie zu geraten. 😅
    Tomatensaft spendiere ich trotzdem! :paar:
     
  • @FrauSchulze wie geht es eigentlich deinen Pflanzen? :freundlich:
    Die sind doch jetzt schon ein gutes Weilchen am Wachsen..?
    Hoffentlich alles gut, und nach dem anfĂ€nglichen Ärger mit den abgebrochenen Stengeln jetzt alles so wie es sein soll..?
    Du hast auch eine tolle Sortenwahl und ich bin schon gespannt auf die Berichte. 👍
     
    @Taxus Baccata Ja, ich wĂŒrde aufpassen, wenn ich du wĂ€re. Einmal Tastatur geklemmt oder sich vertippt und +1 Matschtomate fĂŒr @Taxus Baccata :ROFLMAO:
    Oh nein, bitte nicht. 🙈 Wie gesagt, ich bleibe kĂŒnftig sicherheitshalber bei den "Tomaten" 😅 Sortennamen gibt's nur noch in meinen eigenen Listen. 😉

    Ich zeige auch dann hier kĂŒnftig Eiertomaten rot, gelb, gestreift... alles ganz korrekt, wie es sein soll. :grinsend:
    Wenn sie das bei den Discountern und im Baumarkt so können, kann ich das auch. :ROFLMAO:
     
    Man kann sich mit 5€ oder Tomatensaft von der Aktion frei kaufen!
    ok.
    IMG_9367.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe Tomaten, aber ich finde Tomatensaft echt eklig...đŸ€”đŸ€Ł Manchmal ist man einfach seltsam...

    @FrauSchulze wie geht es eigentlich deinen Pflanzen? :freundlich:
    Die sind doch jetzt schon ein gutes Weilchen am Wachsen..?
    Hoffentlich alles gut, und nach dem anfĂ€nglichen Ärger mit den abgebrochenen Stengeln jetzt alles so wie es sein soll..?
    Du hast auch eine tolle Sortenwahl und ich bin schon gespannt auf die Berichte. 👍

    Von den am Sonntag gesÀten Cherrys zeigt heute die Sungold F1 als erste Regung!

    Den Pflanzen geht es ganz gut, ich bin etwas unzufrieden mit der Erde (mal wieder) beim nÀchsten Mal kaufe ich andere...
    Die in den Trinkbecher wechseln heute den Besitzer. Dann hab ich wieder etwas mehr Platz.

    IMG_20240308_074153.jpg
    IMG_20240308_074210.jpg
     
    Danke fĂŒr die Vorarbeit. Jeder, dessen Name in den von @Tomteur rausgesuchten Zitaten auftaucht, bekommt kommenden Sommer/Herbst (je nach BraunfĂ€ule-Saison Beginn) eine matschige, stinkende Tomate in den Nacken gestopft! Einschl. @Tubi :ROFLMAO:

    Man kann sich mit 5€ oder Tomatensaft von der Aktion frei kaufen!

    DafĂŒr musst du ja erstmal herkommen. Dann hetze ich meine Eichhörnchen auf dich, die sollen dir die Stinketomaten wegnehmen - und dann können wir friedlich zusammen Tomatenquiche essen. :D
     
    Ich habe heute bei der "Königin der FrĂŒhen" nachgelegt.
    Es ist auch möglich, dass da ĂŒberhaupt kein Samenkorn im Töpfchen war. :fragend:
    Das SaatkorntĂŒtchen sah noch so voll aus. Bei der Aussaat letzte Woche Freitag wurde ich durch ein Telefonat unterbrochen. Vielleicht habe ich wirklich vergessen, das Töpfchen mit Saatgut zu befĂŒllen.
     
    @luise-ac ich habe mir vorgestern ungelogen eine halbe Stunde lang den Kopf zerbrochen, weil ein SamentĂŒtchen geöffnet war, von dem ich dieses Jahr nichts sĂ€en wollte. Bin dann alle ausgesĂ€ten 60 Becherchen durchgegangen, wo mir der Fehler passiert könnte - auch ich war genau als ich mit diesem TĂŒtchen zugange war, unterbrochen worden.
    Bin dann in Gedanken jede einzelne Sorte, die ich gesĂ€t habe, noch fĂŒnfmal durchgegangen - und konnte mich an keinen Fehler erinnern. Bis mir irgendwann nach einer guten Weile einfiel, dass ich das TĂŒtchen zur Hand nahm, weil es neben einem anderen lag, dessen Inhalt ich sĂ€en wollte - und es mir so leer vorkam. Deswegen hatte ich es aufgeschnitten, um nachzusehen ob noch ein Beutelchen mit Samen drinnen ist, und war es auch.
    Aber was habe ich geschwitzt bis mir das wieder eingefallen ist. 😅
     
    Gestern durften einige der Samenkörner aus dem Wasserbad in Erde umziehen. Es fĂ€ngt an sich zu rĂŒhren đŸ„ł
    Wie schön :love:
    Sind bei dir jetzt alle Sorten raus? (Meine damit, KeimhĂŒlle durchbrochen)

    Hier ist ĂŒber Nacht auch wieder einiges gekeimt, ich warte jetzt noch auf 10 Sorten und einige Körnchen meiner 3 Pflaumensortenmischung. (Davon sind schon um die 10 oder 11 gekeimt, ich hoffe die Chancen stehen gut, dass meine ursprĂŒnglich gewĂŒnschte Sorte dabei ist. :giggle:)
     
    Eben, du wirst ja bald den gleichen bzw. einen sehr Àhnlich Anblick haben. :paar:
    Wenn ich die Wahl zwischen jetzt Urlaub und Tomaten bisschen spĂ€ter anziehen gehabt hĂ€tte, hĂ€tte ich auch nicht lange ĂŒberlegt! 😅

    So, die Anzuchttrays fĂŒr die nĂ€chsten 12 Keimlinge sind vorbereitet... 6 werden gleich einziehen.
    Und ein paar frisch gekeimte aus der bunten Mischung. Allerdings mĂŒssen die sich immer zu mehreren ein Töpfchen teilen, da werde ich spĂ€ter pikieren, in der Hoffnung, dass man vielleicht schon anhand des Wuchses nach den ersten BlĂ€ttchen Sortenunterschiede erkennen kann. Bin wirklich gespannt. Geplante Ü-Eier mag ich sehr gerne...
     
    Eben, du wirst ja bald den gleichen bzw. einen sehr Àhnlich Anblick haben. :paar:
    Wenn ich die Wahl zwischen jetzt Urlaub und Tomaten bisschen spĂ€ter anziehen gehabt hĂ€tte, hĂ€tte ich auch nicht lange ĂŒberlegt! 😅
    Nee, das habe ich mir ja so eingerichtet. Und es hat auch mit anderen Terminen perfekt gepasst. Urlaub geht eher in dieser Zeit oder in Winter. Deshalb möchte ich auch in Winter nichts zum KĂŒmmern.
    So, die Anzuchttrays fĂŒr die nĂ€chsten 12 Keimlinge sind vorbereitet... 6 werden gleich einziehen.
    Und ein paar frisch gekeimte aus der bunten Mischung. Allerdings mĂŒssen die sich immer zu mehreren ein Töpfchen teilen, da werde ich spĂ€ter pikieren, in der Hoffnung, dass man vielleicht schon anhand des Wuchses nach den ersten BlĂ€ttchen Sortenunterschiede erkennen kann.
    WĂŒrdest Du dann die gewĂŒnschte Sorte
    herausfinden?
    Bin wirklich gespannt. Geplante Ü-Eier mag ich sehr gerne...
     
    WĂŒrdest Du dann die gewĂŒnschte Sorte
    herausfinden?
    Das hoffe ich, wobei ich vermute, dass ich es anhand der BlÀtter und des Wuchses noch nicht sagen können werde, weil ich die Sorte ja noch nicht hatte.
    Erst anhand der FrĂŒchte sollte dann kein Irrtum mehr möglich sein.

    Ich muss nur gucken - habe jetzt, glaube ich, schon 21 Pflanzen dieser Mischung, und es werden sicher noch 20-30 mehr werden.
    Ein paar davon wollte ich dann auch abgeben.

    Das geht aber natĂŒrlich nur, falls ich die Sorten immerhin soweit optisch unterscheiden kann, dass ich die drei Sorten zweifelsfrei trennen kann - egal welche dann am Ende welche ist.
    Denn dann könnte ich von jeder Sorte paar Pflanzen behalten und abwarten.

    Aber mal gucken - wenn sie alle einen Ă€hnlichen Wuchs und eine Ă€hnliche Blattfarbe haben, wird das nichts werden. Dann muss ich alle behalten bis die gewĂŒnschte Sorte identifiziert ist.

    Tja... was soll ich sagen.
    60 Sorten jetzt auf meiner Sortenliste - und daraus voraussichtlich 75 Pflanzen.
    15 davon zum Abgeben an die Familie - perfekt!

    .... plus 18 Pflanzen aus dem Selektionsprojekt...

    ... plus vermutlich ca. 40-50 Pflanzen aus dem Mischungsprojekt...

    .... und schon bin ich doch wieder bei ĂŒber 100 Pflanzen gelandet. :ROFLMAO:
     
    Auweia. So gerne möchtest Du die haben?
    Ja, ich wollte sie doch schon letztes Jahr unbedingt und hatte sie Samen da auch verschusselt. Ganz ehrlich - das ist mir jetzt in 20 Jahren genau dreimal passiert, dass ich Samen komplett verschusselt habe... und zweimal davon mit dieser Sorte. FĂŒr mich eigentlich geradezu unglaublich. :grinsend:🙈
    Aber ich denke, was hier noch dazu kommt ist, dass ich tatsÀchlich verspielt und neugierig bin :grinsend:
    - hĂ€tten die beiden anderen Sorten fĂŒr mich langweilig und nicht gut geklungen, hĂ€tte ich es gelassen und versucht, die Sorte einzeln zu bekommen.

    Aber die anderen beiden Sorten klingen auch super und haben ganz tolle Rezensionen... insofern reizte mich das Ganze natĂŒrlich sehr. 😉

    Ich freue mich ja jetzt nicht nur auf die Sorte, die ich ursprĂŒnglich haben wollte sondern auch auf die beiden anderen, auf die ich ohne die Schusselei (zumindest jetzt) nicht gekommen wĂ€re.

    Wie hoch werden denn die Pflanzen aus der Mischung?
    60-100cm.
    Mit indeterminierten hĂ€tte ich das jetzt nicht gemacht. 😅
     
    dann geht’s ja noch. Wie viele willst Du pflanzen?
    Ich ĂŒberlege. Habe gerade mit GG besprochen, dass wir einen Behelfsunterstand aufbauen wollen, an der Hecke/am Zaun, wo es tagsĂŒber vollsonnig ist.
    Derzeit steht dort noch ein kleines, aus Paletten selbstgebautes Spielehaus, das zu klein geworden ist - und das an anderer Stelle durch ein grĂ¶ĂŸeres (auch wieder selbst aus Paletten gebautes) Spielehaus ersetzt werden soll.
    Somit wÀren zwischen dem Maisbeet und den Rahmenbeeten der Kinder schÀtzungsweise 4 Meter frei. Muss nochmal genauer messen.
    Auf der FlĂ€che wĂŒrden sich schon einige Pflanzen halten lassen - vor Allem so kleine Buschtomaten.

    Ich schĂ€tze, das wird dieses Jahr eine grĂ¶ĂŸere Ernte werden. :grinsend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, die Auswahl ist erledigt. Die Körnchen sind in der Erde.

    Da ich keine Philovita-Samen mehr hatte und es heute in 3 LĂ€den keine gab, musste sich meine Mama was anderes aussuchen.
    Sue hat sich fĂŒr eine Sunviva entschieden.
    Und ich mich dagegen, weil die Amish Yellow Giant ja auch gelb ist und ich lieber mit dem Sieger was GrĂ¶ĂŸeres möchte.

    Dieses Jahr habe ich immer 1 Körnchen mehr als ich Pflanzen möchte, hoffentlich klappt alles.
    Meine selber gezogenen Samen sind nicht so "wollig" wie die, die ich von euch bekommen oder gekauft habe đŸ€”

    2x Sunviva
    3x Manadinger SĂŒĂŸling
    2x Sieger
    2x Rosa Flamingo
    2x lange dĂŒnne Bauerntomate
    2x Ginger Fox
    2x Tubis Streifenzipfel
    2x Amish Yellow Giant

    20240308_194535.jpg
    Wer meint, da sind zu viele GlÀschen: es sind noch 3 Gurken dabei
     
    hoffentlich klappt alles.
    Aber natĂŒrlich klappt alles. Das wird eine schöne Ernte geben. :paar:

    Hier hat sich heute auch einiges getan, jetzt fehlen nur noch fĂŒnf Sorten... von denen eine aber erst seit zwei Tagen einweicht, und eine seit drei Tagen, und drei seit vier Tagen. Da ist wohl noch etwas Geduld gefragt.
     
    Eine Frage: lohnt es sich die Reverend Michael Keyes im GewĂ€chshaus zu halten oder ist das eher Platzverschwendung..? Hat da jemand einen Tipp fĂŒr mich..?
     
    @Taxus Baccata ich habe dieses Jahr auch ein Ü-Ei dabei. Ich habe drei Samen gesĂ€t, die Turmalin und/oder Dark Galaxy sind. Ich hĂ€tte gerne die Turmalin um sie ohne Dach anzubauen, leider weiß ich dass Dark Galaxy ohne Dach nicht gut geht. Die FrĂŒchte platzen zu leicht. SpĂ€testens wenn die FrĂŒchte anfangen zu wachsen erkennt man die Dark Galaxy ja.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 875
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten