🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Naja, ob es nicht schädlich für die Gesundheit ist, bin ich mir nicht so sicher. Stress ist nicht gesund 😉😅
    Ja gut, aber stressen kann man sich mit allem. 😉
    Das ist mehr eine Lebenshaltung als einem speziellen Hobby geschuldet. Wer keine Tomaten anbaut macht sich mit was anderem Stress, wenn er dazu neigt... dann lieber Tomaten! 😂
     
    Ich sehe sie schon vor mir, die jammer beiträge: zu viel giessarbeit, zu viel auszugeizen, zu viel zum verarbeiten. Man könnte sich die mühe machen, die beiträge aus dem herbst zu suchen mit den 'festen' vorsätzen für 2024, was Anzahl der sorten betrifft ... echte suchterkrankung. 😂😂😂

    Die kommen sowieso, selbst wenn es nur halb so viele Pflanzen wären wir im Vorjahr.😂
    Trotz der gecrashten Pläne bin ich weiterhin gut dabei, meinen Vorsatz zu halten. 90 oder 91 Pflanzen waren es im Vorjahr. Selbst wenn jetzt alle Körnchen die in Erde oder Wasser liegen kommen bin ich erst bei 86 abzüglich 4 für meine Mama. Also 82. Immer noch drunter. 😁💪
     
  • @Taxus Baccata , alles richtig, aber dann auch bitte keine jammerei über die nebenwirkungen 'zeit' und 'arbeit'. :) irgendwie habe ich abgespeichert, dass ein hobby spaß machen und nicht zur last werden soll.

    meine tomatensamen gehen am we in die anzuchterde. listchen steht, rausgesucht sind sie schon.
     
  • aber dann auch bitte keine jammerei
    Hier darf sich jeder von der Seele schreiben wonach ihm gerade ist, und wenn einer mal jammern mag, dann darf er das auch tun. 😉
    Dafür ist die Truppe da, wir haben uns hier immer sehr gut ermutigt, aufgefangen, angespornt usw... und wenn jemanden ein Jammerbeitrag stört, dann einfach weiterscrollen und ignorieren. Das ist nicht so schwierig. 😉
     
    Die kommen sowieso, selbst wenn es nur halb so viele Pflanzen wären wir im Vorjahr.😂
    Eben. 😉
    Hier auch. Aber für genau so etwas ist eine solche "Selbsthilfegruppe" doch da. Man schmiedet gemeinsam Pläne, lacht miteinander, fachsimpelt und, mei, jammert auch mal miteinander. Kommt hier doch eh sehr selten vor - in der Regel geht es um Sorten - Planung, Vorstellung, bisschen Small Talk, usw. Was ja auch gut ist.
     
  • Ich mag unseren Austausch der Tomatenverrückten hier sehr. :paar: eigentlich bräuchte es dafür jetzt einen Gruppenkuschelsmiley.

    Die Freude am Hobby muss halt überwiegen. Es wird immer Jammerpost geben. Hier ist was in der Anzucht schief gelaufen, da beim Einpflanzen eine Pflanze gebrochen, hier von den Zikaden getötet, dort schlägt die Braunfäule zu und wir können nur hilflos zusehen. Dazu gibt es immer mal Phasen wo die Arbeit aus diversen Gründen grenzwertig viel wird. Solange wir am Ende der Saison sagen können: "jo war gut, hat Spaß gemacht" ist aus meiner Sicht alles gut.

    Edit: Das Leben ist leider nicht planbar. Hier kam vorgestern eine Nachricht, die meine geplanten Frühjahrsprojekte komplett auf Eis legt. Ich bin froh wenn ich es schaffe die Anzucht und die erste Zeit im Beet mit dem Pflanzen zu überbrücken und hoffe, dass es ab Sommer wieder mehr Zeit für den Garten geben wird. Deswegen werde ich jetzt aber nicht alle Pflanzen auf den Kompost geben.
     
    @panthera ja, absolute Zustimmung. :paar:
    Sehr schön auf den Punkt gebracht.
    Solange wir am Ende der Saison sagen können: "jo war gut, hat Spaß gemacht" ist aus meiner Sicht alles gut.
    So sehe ich das auch! (y)

    Und wir erfreuen uns hier noch fast täglich an den "Früchten" der Saison, wenn wir unser selbstgemachtes Passata zum Kochen verwenden. :giggle:
     
  • Edit: Das Leben ist leider nicht planbar. Hier kam vorgestern eine Nachricht, die meine geplanten Frühjahrsprojekte komplett auf Eis legt. Ich bin froh wenn ich es schaffe die Anzucht und die erste Zeit im Beet mit dem Pflanzen zu überbrücken und hoffe, dass es ab Sommer wieder mehr Zeit für den Garten geben wird. Deswegen werde ich jetzt aber nicht alle Pflanzen auf den Kompost geben.
    Ach je, @panthera, ich sehe dein Edit erst jetzt... hoffentlich nichts schlimmes? Also hoffentlich ist dir was positives dazwischen gekommen..?
    Das ist ja auch schade, wo du dich schon so auf die Saison gefreut hattest.
    Wie gut dass du bereits einige Tomaten ausgesät hast 😉 ich wäre sehr enttäuscht, wenn du nicht dabei wärst....
     
    Ach je, @panthera, ich sehe dein Edit erst jetzt... hoffentlich nichts schlimmes? Also hoffentlich ist dir was positives dazwischen gekommen..?
    Das ist ja auch schade, wo du dich schon so auf die Saison gefreut hattest.
    Wie gut dass du bereits einige Tomaten ausgesät hast 😉 ich wäre sehr enttäuscht, wenn du nicht dabei wärst....

    Leider nichts positives. Freunde von uns brauchen deutlich mehr Hilfe als gedacht. Wir werden viele viele Wochenenden jetzt außer Haus verbringen. Und abends ist es einfach noch nicht lange genug hell um von Montag bis Donnerstag neben dem üblichen wöchentlichen Terminen überhaupt irgendwas zu schaffen.
     
    @panthera das ist nicht schön für eure Freunde, aber sehr schön, dass ihr ihnen helfen könnt und das macht; finde ich toll! ❤️
    Ich drücke die Daumen, dass deine Anzucht deswegen trotzdem nicht vollends auf der Strecke bleiben muss.
    Hier gibt es auch immer wieder Jahre wo man erst ab Juni so richtig im Garten arbeiten kann... es ist schon möglich, die verlorene Zeit reinzuarbeiten... ich drücke die Daumen, dass ihr alles gut unter einen Hut bekommt. :paar:
     
    Also noch mal ganz deutlich: Ich mag euch Suchties!!!!! :paar::love:

    Ohne euch würde ich weder den Sieger, noch den Manadinger Süßling oder den Streifenzipfel und und und kennen.
    Ich wäre auch nie im Leben auf die Idee gekommen, im Internet Saatgut zu bestellen oder mir Mörtelkübel mit Tomaten in die Einfahrt zu stellen. :cool:

    Hier ist immer gute Stimmung, selbst wenn es um verunglückte Pflanzen und Schneckenmonster geht.
    Da sei uns so ein kleiner Knall, den jeder hat, doch gegönnt ;)
     
    @Knuffel Ach, das hast du schön gesagt! :paar:
    Ich mag die Runde hier auch so gerne, finde den Tomatenplausch hier immer gemütlich und interessant. 👍
     
  • Zurück
    Oben Unten