🍅 Tomatenzöglinge 2024

@Tomatenliebe Oh wie schön. Da bin ich sehr gespannt. Bitte Fotos zeigen, wenn es soweit ist. :paar:
Ich liebe diese Vorfreude einfach, bin auch schon sehr gespannt ab wann sich bei meinen drei quasi "Überraschungssorten" die Unterschiede zeigen.
 
  • Beim Vern gibt es eine Sweet 100. Ob das aber die gleiche Sorte ist, weiß ich nicht. Zumindest sollte die samenfest sein. Die Quelle von der aus dem Wichtelpaket wĂ€re interessant.
     
  • Hier ist endlich ein weiterer der letzten NachzĂŒgler geschlĂŒpft... mĂŒhsam ernĂ€hrt sich das Eichhörnchen.

    Darf ich nochmal auf meine Frage oben hinweisen, falls sie ĂŒbersehen wurde..?
    Hatte noch keiner die Reverend Michael Keyes im Anbau..?
     
  • Hier ist endlich ein weiterer der letzten NachzĂŒgler geschlĂŒpft... mĂŒhsam ernĂ€hrt sich das Eichhörnchen.

    Darf ich nochmal auf meine Frage oben hinweisen, falls sie ĂŒbersehen wurde..?
    Hatte noch keiner die Reverend Michael Keyes im Anbau..?

    Sie liegt hier aber angebaut habe ich sie noch nicht. Kann dir leider nicht helfen.
     
  • @panthera trotzdem danke :paar:

    @Marmande danke, das klingt gut. Dann wird sie hier spĂ€testens nĂ€chstes Jahr auch einen Versuch bekommen. (Oder schon dieses Jahr falls die NachzĂŒgler nicht alle keimen.)
     
    IMG_20240309_123955.jpg
    2 x Kazakh Schalavjie (Fleischtomate,orange mit roten Schultern)
    2 x New Sun (Buschtomate,gelb)
    2 x Fleischtomate,rot (ohne Namen)
    2 x Pascal de Picardie (Flaschentomate,blau/pink)
    2 x Moneymaker (Stabtomate,rot)
    2 x Gardeners Delight (Cherrytomate,rot)
    IMG_20240309_124006.jpg
    1 x Indigo Rose (Salattomate,blau/pink)1 x nachgelegt
    1 x Tigerella (Salattomate,rot/gelb getigert)1 x nachgelegt
    2 x Black Cherry (Cherrytomate,blau)
    2 x Tomate,gelb (ohne Namen)
    2 x Tomate,rot (ohne Namen)
    2 x Cherrytomate,rot (ohne Namen oder Modus F1 rot/oval)

    22 von 24 Tomatensamen gekeimt. 2 Nachgelegt...und nun wieder warten und hoffen.
     
    Also gibt es das Archiv von Herrn Hahm noch, es ist nur umgezogen, sehe ich das richtig..? :love:
    Das ist eine wunderbare Nachricht, Michi, darĂŒber freue ich mich sehr! :paar:
     
    Michi, das ist komisch...
    Wenn ich - wie frĂŒher immer - ĂŒber Google nach Herrn Hahms Archiv suche und den ersten Treffer anklicke, kommt das hier:

    Screenshot_20240309_224234_Chrome.jpg


    Ich glaube so ging es einigen anderen auch, daher unser RĂ€tseln...
    Auf den Weg, den du zum Archiv genommen hast, bin ich nicht gekommen. 🙈
     
    Okay - und jetzt wird es richtig schrÀg: wenn ich von Google aus drauf klicke kommt das von mir verlinkte Bild!
    Klicke ich auf denselben Link - den ich nur kopiert und hier geposted habe - komme ich auf die Seite des Archivs! :oops:
    Was hat das zu bedeuten..? :unsure:
     
    Das ist ein RĂ€tsel. HĂ€tte ja gesagt im Cache hĂ€ngt noch die alte Version der Seite fest. Aber zwei verschiedene Versionen im Browser-Cache fĂŒr die gleiche URL macht mir auch keinen Sinn.

    Irgendwas verwurstelt der Chrome da auf deinem Handy.

    Wenn du jetzt ĂŒber Google rein gehst: Immer noch so?
     
    Da hatte der Chrome wohl Schluckauf... :lachend:

    Irgendwas mit dem Cache, sicher...

    Aber gut, dass es dem Herrn Hahm wohl gut geht.

    Mein Bruder hat vor Wochen beim AufrÀumen alte Tomaten-Samen von mir gefunden, die ich beim Auszug aus dem Elternhaus wohl vergessen habe.

    Sie stammen von Hahm und Ex-Userin Anneliese. Waren in Plastik-TĂŒtchen. Mussten im Winter aber KĂ€lte und im Sommer Hitze ertragen (unisolierter Dachboden).

    Er hat welche zum Keimen gebracht, damit isser ganz stolz. Die Samen sind mind. 12 Jahre alt.

    Sind aber erst Keimlinge, die im Freiland stehen.
     
    Da hatte der Chrome wohl Schluckauf... :lachend:

    Irgendwas mit dem Cache, sicher...

    Aber gut, dass es dem Herrn Hahm wohl gut geht.
    Sicher, dass das nicht ne alte Seite ist, Michi?
    Warum sind da Sorten gestrichen? Und es sind keine neuen Sorten eingestellt.
    Das ist mir sehr suspekt.
    Mein Bruder hat vor Wochen beim AufrÀumen alte Tomaten-Samen von mir gefunden, die ich beim Auszug aus dem Elternhaus wohl vergessen habe.

    Sie stammen von Hahm und Ex-Userin Anneliese. Waren in Plastik-TĂŒtchen. Mussten im Winter aber KĂ€lte und im Sommer Hitze ertragen (unisolierter Dachboden).

    Er hat welche zum Keimen gebracht, damit isser ganz stolz. Die Samen sind mind. 12 Jahre alt.

    Sind aber erst Keimlinge, die im Freiland stehen.
     
    Weil man letztens ĂŒber den Verbleib von Herrn Hahm besorgt war...

    Ok, die Aktualisierung ist natĂŒrlich ein Argument.
    Das kann aber auch sonst wer gemacht haben.
    WÀre schön, wenn jemand ein persönliches Lebenszeichen berichten könnte.
     
    Sicher, dass das nicht ne alte Seite ist, Michi?
    Es ist die Version der Seite, die gestern eingestellt wurde.

    Zuvor war ja nur das Baustellen-Schild zu sehen.
    Warum sind da Sorten gestrichen?
    Bei 1.500 Sorten ist es vermutlich eine Herausforderung immer frisches Saatgut in ausreichend großen Mengen von allen Sorten zu produzieren. Gerade als Einzelperson.

    Aber den Anspruch auf VollstÀndigkeit sollte man bei einem privaten Samenarchiv ohnehin nicht stellen.
    Und es sind keine neuen Sorten eingestellt.
    Wiegesagt: 1.500 Sorten machen Arbeit.
    Das ist mir sehr suspekt.
    Hmm... Okay... :unsure:
    WÀre schön, wenn jemand ein persönliches Lebenszeichen berichten könnte.
    Ja...
     
    Bei 1.500 Sorten ist es vermutlich eine Herausforderung immer frisches Saatgut in ausreichend großen Mengen von allen Sorten zu produzieren. Gerade als Einzelperson.
    Das habe ich mir auch gedacht. Zumal M. Hahm ja persönlich auch beschÀftigt ist... da steht Tomatensortenerhalt gerade vielleicht nicht ganz oben auf der Liste.

    Apropos 1500 Tomatensorten... in der FB Tomatengruppe in der auch R. Kraft und diverse Samenshopbetreiber sind, haben mehrere 2000-3000 Sorten (aber nicht nur Shopbetreiber sondern auch private Sammler und Erhalter)... da fĂŒhlt man sich mit seiner bescheidenen Auswahl von knapp unter 500 gleich viel weniger freakig! :grinsend:
    Ist da eigentlich zufÀllig noch jemand aus dem Forum..? In dieser Tomatengruppe, meine ich?
     
    in der FB Tomatengruppe in der auch R. Kraft und diverse Samenshopbetreiber sind, haben mehrere 2000-3000 Sorten (aber nicht nur Shopbetreiber sondern auch private Sammler und Erhalter)... da fĂŒhlt man sich mit seiner bescheidenen Auswahl von knapp unter 500 gleich viel weniger freakig! :grinsend:
    Och, dann bin ich auch nur KleingÀrtner. :unsure:

    Aber ob diese Info hier im Thread so gut ist!? Nicht dass eine oder einer der VerrĂŒckten hier das als Ehrgeiz sieht, aufzuschließen... :ROFLMAO:
    Ist da eigentlich zufÀllig noch jemand aus dem Forum..? In dieser Tomatengruppe, meine ich?
    Haste 'n Permalink oder Namen?

    Ich werd nur mal kurz reingucken. Aber ansonsten bin ich nimmer in Facebook. Hats eh nur Deppen drin.
     
    Das habe ich mir auch gedacht. Zumal M. Hahm ja persönlich auch beschÀftigt ist... da steht Tomatensortenerhalt gerade vielleicht nicht ganz oben auf der Liste.

    Apropos 1500 Tomatensorten... in der FB Tomatengruppe in der auch R. Kraft und diverse Samenshopbetreiber sind, haben mehrere 2000-3000 Sorten (aber nicht nur Shopbetreiber sondern auch private Sammler und Erhalter)... da fĂŒhlt man sich mit seiner bescheidenen Auswahl von knapp unter 500 gleich viel weniger freakig! :grinsend:
    Ist da eigentlich zufÀllig noch jemand aus dem Forum..? In dieser Tomatengruppe, meine ich?

    Ich bin da auch drin. GefĂ€hrliche Bande, wegen denen bestell ich mir dauernd neue Sorten 🙈

    Die schrieben dort ĂŒbrigens vor einer Weile, dass Herr Hahm krank sei.

    In der Gruppe versammeln sich ja irgendwie alle, auch Irina ist da drin.

    Ich meinte letztens dort auch ein Foto gesehen zu haben, von dem ich bereits dachte dass es von dir ist. War doch dein Tomatenunterstand, oder?
     
    Es ist die Version der Seite, die gestern eingestellt wurde.
    Sieht mir eher nach der alten Liste aus, unbearbeitet.
    Zuvor war ja nur das Baustellen-Schild zu sehen.
    Das weiß ich nicht. Ich habe nicht tĂ€glich geschaut.
    Bei 1.500 Sorten ist es vermutlich eine Herausforderung immer frisches Saatgut in ausreichend großen Mengen von allen Sorten zu produzieren. Gerade als Einzelperson.
    Schon klar. Aber sonst schien es mir anders .
    Und es gab immer paar neue Sorten aus dem Anbau von Kraft, die farblich hervorgehoben waren.
    Aber den Anspruch auf VollstÀndigkeit sollte man bei einem privaten Samenarchiv ohnehin nicht stellen.

    Wiegesagt: 1.500 Sorten machen Arbeit.
    Ja, das weiß ich durchaus

    Hmm... Okay... :unsure:

    Ja...
    Bei Facebook bin ich nicht. Manchmal bedauere ich das. Aber meistens nicht.
     
    FĂŒr Hobbys ist Facebook gezielt gar nicht so schlecht, finde ich. Ich habe auch noch andere Hobbies und es ist total praktisch sich dort themenbezogen mit einer grĂ¶ĂŸeren Personengruppe austauschen zu können. Die Tomatengruppe ist ganz in Ordnung, da ist mir noch nicht viel schrĂ€ges begegnet. Aber ich bin da auch noch nicht so lange drin.
     
    @1Henriette die Gruppe heißt "VerrĂŒckt nach Tomaten". Aber pass auf, da geht es um einiges "schlimmer" zu als hier 😉 wenn du hier locker widerstehen kannst, ist das dort vielleicht anders 😉
    Da gibt es Fotos & Sortendiskussionen en masse.
    Ich guck da aber auch nur Infohalber rein, "zu Hause" fĂŒhle ich mich hier, wo ich sĂ€mtliche Mitschreiber "kenne" und man gemĂŒtlicher und doch bisschen persönlicher plaudern kann.
     
    Die schrieben dort ĂŒbrigens vor einer Weile, dass Herr Hahm krank sei.
    Ich glaube nicht er sondern ein/e Angehörige/r.


    FĂŒr Hobbys ist Facebook gezielt gar nicht so schlecht, finde ich. Ich habe auch noch andere Hobbies und es ist total praktisch sich dort themenbezogen mit einer grĂ¶ĂŸeren Personengruppe austauschen zu können.
    Stimme ich dir zu. (y)
    In den Pflanzen- und Gartengruppen gibt es wirklich viel zu sehen und viele interessante Themen.


    Die Tomatengruppe ist ganz in Ordnung, da ist mir noch nicht viel schrÀges begegnet. Aber ich bin da auch noch nicht so lange drin.
    Geht mir auch so. Bin auch noch nicht lange drin, aber einige Leute scheinen da auch sehr nett zu sein.
    Gibt, glaube ich, schrÀgere Gruppen. :grinsend:
     
    Oh wie toll, dass man das schon sieht! :love:
    Das ist ja super, auch fĂŒr die weitere Planung!

    Bei meinen zig Ü-Eiern ist noch kein Unterschied auszumachen. Nur die langen HĂ€lse (trotz Licht) irritieren mich etwas angesichts dessen, dass alle drei Buschtomaten sein sollen. :unsure:
    Mal abwarten was da rauskommt. 😅
     
    Da fĂ€llt mir auf, ich habe meine Anzucht-Liste noch nicht hier eingestellt. Ein paar Sorten sind dabei die ich fĂŒr Verwandtschaft und Freunde anziehe.

    Ananas Blau
    Dark Galaxy
    Janet’s Jacinthe Jewel
    Morado (noch nicht gekeimt)
    Orange Russian
    Schwarze von der Krim
    Stallone Baio
    Starfighter VT16
    Summer of Love
    Turmalin
    Vivagrande
    42 Days
    Auriga (noch nicht gekeimt)
    Amber Keyes
    Barry’s Crazy Cherry
    Brad’s Atomic Grape
    Crovarese
    ErnteglĂŒck
    Goldita
    Manadinger SĂŒĂŸling
    MĂ€rchenengel
    Ormato
    Pink Tiger
    Primavera
    Purple Russian
    Rebel Alliance
    Resi
    Sunviva
    Supersweet100 F1
     
    Oh wie toll, dass man das schon sieht! :love:
    Das ist ja super, auch fĂŒr die weitere Planung!
    Ja, die Turmalin möchte ich ohne Dach anbauen und Dark Galaxy dieses Jahr eigentlich gar nicht, oder wenn mit Dach.
    Bei meinen zig Ü-Eiern ist noch kein Unterschied auszumachen. Nur die langen HĂ€lse (trotz Licht) irritieren mich etwas angesichts dessen, dass alle drei Buschtomaten sein sollen. :unsure:
    Mal abwarten was da rauskommt. 😅
    Ich drĂŒcke die Daumen!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 873
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 20
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten