pflanzenralle
Mitglied
- Registriert
- 16. Feb. 2021
- Beiträge
- 264
Schöne Haltekonstuktion.Meine Johannisbeer-Tomate fühlt sich in den 20l sehr wohl und beginnt zu blühen, darunter gedeihen 4 Salatpflänzchen.
Anhang anzeigen 709423
Der Trieb ist ab. Der Fruchtstand ist hochgebunden, da wächst die Pflanze aber nicht weiter. Da wo der Trieb sein sollte, ist ein Stummel.Vor ca 2 Wochen hat mein GG eine Tomatenpflanze heimgebracht. Mittlerweile werden die Mimnitomaten
langsam rot, aber die Pflanze ist noch keinen mm gewachsen. Habe ich da was falsch gemacht?
Habe leider keinerlei Erfahrung mit Tomaten im Topf
An dem oberen Seitentrieb hat sich nichts verändert, außer dass ich ihn festgebunden habe. Da waren nie Blätter dran.An der obersten Position sollte ein neuer Trieb/ Blätter sein. Die Früchte hängen normalerweise seitlich.
Lediglich von unten habe ich heute 2 Blätter runtergenommen, weil deren Spitzen gelb waren.@Schneefrau , wenn deine Tomate nicht durch pures Glück noch von unten einen Geiztrieb hochschiebt, dann war es das mit ihr, sobald die Früchte abgereift sind. Womit sie bei so wenig Blättern Zucker bilden soll, um zu reifen, ist mir aber auch nicht richtig klar.
Ich kann mich auch nur der Frage anschließen: War die schon so, als du sie bekommen hast?
Jetzt ist es zu spät, aber lieber düngen als abmachen... die gelblich Färbung ist ein Zeichen von Nährstoffmangel, und die Tomatenpflanzen brauchen Blätter, um Photosynthese betreiben und aromatische Früchte bilden zu können.Lediglich von unten habe ich heute 2 Blätter runtergenommen, weil deren Spitzen gelb waren.
An dem oberen Seitentrieb hat sich nichts verändert, außer dass ich ihn festgebunden habe. Da waren nie Blätter dran.
Ich würde mal abwarten ob sie Geiztriebe macht/neu austreibt.Deswegen wächst sie nicht mehr
Wie heißt die Sorte?An dem oberen Seitentrieb hat sich nichts verändert, außer dass ich ihn festgebunden habe. Da waren nie Blätter dran.
Lediglich von unten habe ich heute 2 Blätter runtergenommen, weil deren Spitzen gelb waren.
Das glaube ich, im Boden werden die Tomaten ja wirklich fast wie Bäume. ;-)Die waren aber von einem anderen Kaliber.