Tomatenzöglinge 2022

  • Gerade eine Nachricht des Shopbetreibers bekommen... die Maliniak ist ausverkauft. Nicht schlimm, dann halt im nächsten Jahr.
    Habe nun als Ersatz die Pera D'Abruzzo ausgewählt. Bin mal gespannt, klingt auch gut.

    Willst von mir welche haben?
    Das wäre Polnisches Originalsaatgut.
    Kann deinen wie auch den Brief für @Tubi aber frühestens morgen zur Postagentur bringen da mich eine heftige Erkältung die letzten Tage ans Haus fesselt.
     
  • Ok... ok... ihr habt mich überzeugt... 🤐 :wunderlich:
    Ich bestelle jetzt Erdbeersamen und ziehe dieses Jahr meine Erdbeerpflanzen selbst vor. Die kleinen Blätter erinnern ja auch fast ein wenig an Tomaten... :lachend:
    Schon besser..?
    Ein Bekannter kauft sich während des Frühjahrs/ Sommers immer besondere Erdbeeren, lässt diese noch ein paar Tage nachweisen und schält sich dann die Körnchen in der "Aussenhaut" raus. Diese sät er aus.
     
  • Schwäble, ich wünsche ebenfalls eine schnelle gute Besserung! :freundlich:

    Willst von mir welche haben?
    Das wäre Polnisches Originalsaatgut.
    Vielen Dank für das liebe Angebot :love:
    Leider ist die Bestellung ja schon raus und durch, und der Shopbetreiber schrieb nur, dass alle Sorten lieferbar wären bis auf die Eine.
    Ich habe also nur die eine Sorte ausgetauscht... Er verlangte auch nicht sehr viel pro Sorte. (Ein Pole über eBay, ich glaube dass er auch Originalsaatgut verkauft.)

    Ein Bekannter kauft sich während des Frühjahrs/ Sommers immer besondere Erdbeeren, lässt diese noch ein paar Tage nachweisen und schält sich dann die Körnchen in der "Aussenhaut" raus. Diese sät er aus.
    Das ist eine sehr gute Idee! 👍

    Mich brachten die Erdbeeren gestern Abend noch auf die Idee, im Internet zu stöbern, dabei bin ich auf Sonis.lt gestoßen.
    Dort hatten das Erdbeersaatgut, das ich suchte, und das auch noch günstig. Und dabei gingen dann auch noch weitere Tomatensorten mit, die ebenfalls extrem günstig waren.
    Ich glaube, ich sollte nicht länger um den heißen Brei herum reden und ganz offen zu meiner Sucht stehen. :cool:

    (Bin aber selbst etwas überrumpelt: vor ein paar Tagen hätte ich Stein und Bein geschworen, dass ich für dieses Jahr komplett bin. So kann es laufen...)
     
    Gute Besserung, @schwäble. Von den auf diese Art gesäten Erdbeeren hat dein Bekannter im selben Jahr doch aber nichts mehr, oder? Allerdings ist das eine gute Idee für Erdbeeren, die einem besonders gut schmeckten. :unsure:
     
    @Knofilinchen
    Natürlich hat er erst im Folgejahr richtigen Ertrag.
    Aber das geht Dir doch mit deinen erst im Frühjahr ausgesäten Erdbeersamen doch genauso!? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich könnte mir vorstellen dass Pflanzen aus im Sommer ausgesäten Erdbeersamen im kommenden Jahr Ertrasg liefern.
     
  • Ich habe mit der Aussaat von Erdbeeren bisher keine Erfahrung, las im Internet aber genau das, was Taxus schrieb: Wenn im Januar gesät, tragen sie noch im selben Jahr. Zumindest, was mehrmals tragende Sorten anbelangt. Ob das auch für einmal tragende Sorten gilt, weiß ich nicht. Da mag es ggf. anders sein, je nach Zeitpunkt des Blühens. Die Mehrmalstragenden sind im nächsten Jahr dann auch früher dran als im ersten Jahr, aber das ist ja auch nachvollziehbar.
     
    Bin schon wieder am Wühlen (in der Kiste) und erstelle jetzt jetzt endlich mal eine richtige Liste.
    Was ich nicht schon alles gekauft habe. :augenrollen:


    Kann mir jemand sagen ob die Sorten
    - Blush Tiger
    - Antho Yellow und
    - Brad's Atomic Grape lecker sind?
    (= eher mild-aromatisch/würzig, Hauptsache nicht quietschesauer)
    Hatte wohl eine gelb-gemusterte Phase als ich die Sorten gekauft habe. :lachend:
     
    Dankeschön! Dann muss ich die wohl auch noch irgendwo unterbringen bevor das Saatgut zu alt wird (ist schon viele Jahre hier), werde dann Samen abnehmen.
     
    Das ist eine eher kleine Frucht
    20210902_111916.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten