Tomaten - 2009

Torsten, das ist garnicht so abwegig...
biggrin.gif


Schaut mal hier:

Saatbäder/Saatbeizung

Grüßle, Michi
 
  • Ähm, die Ansaat funktioniert übrigens mühelos auch ohne Kamillentee; die ersten Sämlinge waren gestern - 5 Tagen nach dem Säen - durchgebrochen, die (aller)erste ist die Wildtomate aus Peru. Hm, Schachtelhalmtee mit Kieselsäure fände ich logisch ... aber viele Wege führen bekanntlich nach Rom.
    Sogar die Brandywines, mit denen ich seit Jahren kein Glück hatte, sind schon da.
    Wer sich für Brandywines begeistert, sollte sich auch die Bewertung von Caspian Pink mal ergoogeln. Die werden bei Contests oft gegeneinander getestet.
    Die Sache steht und fällt meiner Ansicht nach mit der Qualität des Samens, sogar des einzelnen Samenkorns.

    Vita, bald so alt wie eine Kuh ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ähm, die Ansaat funktoniert übrigens mühelos auch ohne Kamillentee

    Ist wohl auch viel Aberglauben bei solchen Sachen dabei. In einem Jahr klappt´s mal nicht so doll mit der Aussaat und im nächsten Jahr spriessen sie dann ohne Probleme. Wenn man sie dann vielleicht vorher in Kamillentee hatte, bildet man sich ein, dass es daran gelegen hat.
    Der eine badet sie vorher in Kamillentee und der nächste nimmt dafür vielleicht Whiskey und jeder "schwört" auf seine Methode, dabei hätte einfach in die Erde stecken vielleicht das gleiche Ergebnis gebracht :D

    Ist ja auch egal, hauptsache jeder hat Freude daran so wie er es macht ;)
     
  • Hallo Vita,
    habe gerade bei Google vorbeigeschaut und bemerkt, daß die höchstwarscheinlich (Caspian Pink) unter einem anderen Namen bei mir wächst. Wunderte mich schon eine Bradywine ohne Kartoffelblätter, dachte mir, was soll das? Wir werden sehen, was bei der Tomate rauskommt.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    dann kannst Du Dich schon mal auf sie freuen, möchte ich sagen; die Caspian Pink war letztes Jahr unter den "Guten".

    LG
    Vita :cool:
     
    eine meiner ausgesäten Sorten - die Yellow Red Stripes Inside - ist gar nicht aufgelaufen,!

    Hallo Druidin!!!

    Ich habe mir ja 4 Sorten Tomatensamen bei Firma Ingana besorgt: ARKANSAS TRAVELLER; SILETZ; GERMAN JOHNSON; BLACK PRINCE. Ausgesäät wurden sie am 12.02.09. Bis jetzt sind sie gerade mal zwischen 8- 10cm groß.
    Am 29.01.09 habe ich auch 4 Sorten ausgesäät: TOSCANA;SHIRLEY; HILDARES;SWEET.Alles sind F1- Hybriden aus dem normalen Gartenmarkt und die Samen sind schon 2 Jahre alt. Sie wachsen wie irre . Irgendwie muß ich sie bald stoppen, denn der Auspflanztermin ist ja noch lange nicht. Wie mache ich das denn, daß sie nicht so schnell wachsen? Letztes Jahr waren sie auch sehr hochgeschossen, sind aber bestens im Garten geworden. Habe sie dann auch ca 40cm tief gesetzt.

    Gruß OFI
     
  • da stehen sie in der kälte bei 8 grad meine jungpflanzen für 2009 und frieren hoffe das wird noch was.ab 2 grad + hole ich sie wieder ins haus.
     

    Anhänge

    • BIjung.JPG
      BIjung.JPG
      199,4 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
    Hui, 2 Grad ?

    finde ich auch sehr eng...

    Aber, eine Nachbarin von mir hat ihre Tomis auch schon ins GW gepflanzt.
    Wenn es Nachts zu kalt werden sollte, dann stellt sie einfach 3-5 große Blockkerzen ins GW, macht Fenster und Türen zu, das klappt bei ihr schon seit Jahren.

    Ich für meinen Teil hole meine Tomis so ab 5-8 Grad wieder ins Haus (Gurken/Kürbis/Melonen/Auberginen aber noch viel eher)

    Einzig meine Zuccinis, die habe ich (mutig wie ich bin :D ) schon nach draussen gepflanzt. Sollte es nochmals leichten Frost geben, hülle ich sie doppelt in so Malerflies mollig ein, das klappt auch bestens schon seit Jahren...

    ciao
    Marco
     
    Also, 2 Grad ist schon ganz schon kalt für Tomaten. Ich trage sie immer abends ins Zimmer zurück, wenn ich weiß, daß es kälter wird in der Nacht. Im Moment stehen sie auf meinem Terassentisch, der überdacht ist. Ich war gerade draußen schauen welche Temperatur ist----noch 15 Grad. Wir wohnen aber in der warmen Pfalz. Wenn Wind angekündigt ist nehme ich sie wieder ins Zimmer, denn sie sind recht gackelig und die Blätter sind noch sehr dünn.

    Gruß OFI
     
    Hallo Dru!

    Hast Du bei Deinen Kurzbeschreibungen was geändert?
    Ich wollte da etwas nachlesen.
    Es kommt immer die MItteilung "Die Seite kann nicht gefunden werden".

    LG Christa

    Hallo Christa,

    kann das evtl. damit zusammen hängen?
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tomis-und-paprika-heute-aus-2.html#post321432

    Nur ne Vermutung. Konnte mich dunkel erinnern, dass da mal was nicht mehr so ganz geklappt hat.

    Liebe Grüße
    Gabi (und falls nicht bin ich sicher, Dru wird sich schon melden):eek:
     
    Ach, und tomatenmäßig habe ich diverse Zöglinge bereits seit ca. 2-3 Wochen tagsüber und auch nachts draußen stehen. An einer Hauswand mit leichter Überdachung. Paprika und Chili auch. Bisher ist alles gut verlaufen. Heute sind bei uns im westlichen NRW so ca. 6, 7 Grad angesagt. Da habe ich sie (alte Schisserin:D) auch auch noch einnmal reingestellt.:rolleyes:

    LG
    Gabi
     
    Hallo Christa,

    kann das evtl. damit zusammen hängen?
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tomis-und-paprika-heute-aus-2.html#post321432

    Nur ne Vermutung. Konnte mich dunkel erinnern, dass da mal was nicht mehr so ganz geklappt hat.

    Liebe Grüße
    Gabi (und falls nicht bin ich sicher, Dru wird sich schon melden):eek:

    Hallo Gabi,

    nein, aber Sunfreak hatte am 17.02.2009, 12:06 auch schon mal die Frage gestellt und folgende Antwort erhalten:

    Mußte sie von meiner HP entfernen, es kamen zuviele Anfragen von Leuten, die über Google da landeten und nach Samen anfragten, das wurde mir zuviel !

    Wer die Beschreibungen nachsehen möchte kann es hier tun !

    Wer mag möchte sich den Link speichern, sonst wird vielleicht noch etliche Male nachgefragt ! ;)
     
    Hallöchen, Ich hab da mal ne kurze Zwischenfrage:

    Ich hab ne tolle Seite mit verschiedenen Tomatensorten gesehen. Wir haben schon einige vorgezogen und ich wollte jetzt noch Samen von dort bestellen.

    Wie sieht es denn mit der aussaht zeit aus? wie lange kann ich Tomaten noch säen?

    Danke im vorraus.:cool:
     
    Hallo muschel66

    Hübsch voll dein GWH :D

    sogar Schnittlauch und Radieschen drin...

    ciao
    Marco
     
    Ja, Radies tu ich am Anfang immer mit zwischenrein, die wachsen schnell. Später ist es dann aber zu heiss und sie schiessen.
    Mit den Kräutern, das muss so sein. Hatte sie mal draussen, aber wir haben viele Katzen in der Nachbarschaft und dann kann sein wird der Schnittlauch ungeniessbar :D
     
    Hallöchen,
    gestern habe selbst ich gestaunt. Ich hatte am 19.1.2009 3 Tomatensorten, die frühe Ernten versprechen, bereits ausgesät damit ich dieses Jahr vielleicht schon im Juni ernten kann. Gottseidank habe ich ja ein beheiztes Gewächshaus und somit die Möglichkeit sehr früh dort Tomaten zu pflanzen.

    Meine 3 frühen Sorten (Alaska, Burpee's Delicious und Bloody Butcher) sind inzwischen schon 1 m hoch (ab Topf) !

    Die Alaska blüht reichlich und wird bestimmt einen guten Ertrag bringen. Die Blüten sind teilweise schon befruchtet und es sollten bald kleine Tomatenmurmeln erscheinen. Verhüterlie für verhütetes Saatgut sind bereits verteilt.

    Die Burpee's Delicious blüht ja auch schon fleißig an mehreren Fruchtständen und hat auch schon Verhüterlies übergezogen bekommen!

    Aber die Überraschung sind meine 3 Bloody Butcher. An zwei Pflanzen hatte ich schon vor 2 Wochen Verhüterli verteilt und gestern nachmittag geöffnet und kontrolliert. An einer Pflanze sind schon drei 1 cm große Tomatenmurmeln dran, die ich mir schnell als verhütet markiert habe. An einer anderen war das Verhüterli so prall voll, daß ich mich echt gewundert habe das es nicht geplatzt ist. Also vorsichtig geöffnet und siehe da - alle Blüten befruchtet. einige stcknadelgroße Murmelchen, drei 1 cm dicke Murmelchen und kaum zu glauben eine ganz dicke Murmel von ca 3 cm Duchmesser und 1 cm Höhe. Wow, jetzt schon so ein dickes Tomatenpummelchen - welche Freude. Das wird aber jetzt schon erkennbar eine Bunkerfrucht (doppelte Frucht) !

    die kleinen Murmeln daneben sind 1 cm bzw. knapp darüber - so als Größenvergleich ;-) :-D

    Tja, da ist mein Plan ja wohl aufgegangen *freu* der Tomatensalat aus eigenen Tomaten rückt näher *freu*

    Ansonsten fangen jetzt jede Menge Sorten im Gewächshaus an zu blühen, die sind aber alle entweder im März oder im Februar ausgesät worden !

    Meine Sorten, die später rund ums Haus verteilt werden blühen teilweise auch schon in den Anzuchttöpfchen aber da wir oft doch noch bis zur "Kalten Sophie "Frost bekommen, pflanze ich die erst ab 16.5. draußen in die Kübel ein !


    Lg Dru
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Tomaten und Paprika Anbau 2009 Tomaten 46
    Sunfreak 📖 Tomaten-Lexikon Tomaten 1
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Tubi Der ultimative Flop-Tomaten-Thread 2024 Tomaten 31
    Taxus Baccata 💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread Tomaten 442
    Taxus Baccata 📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2 Tomaten 3
    F Tomaten Blätter rot und gerollt Tomaten 47
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 71
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6

    Similar threads

    Oben Unten