🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Die Tomaten, die dann etwas geworden sind, habe ich Mitte März ausgesät, meine ich.
    (Die erste Charge aus dem Februar hatte ich ja auf der Fensterbank über der Heizung gekocht.)

    Also weiß ich jetzt definitiv, dass ich bei meinem blöden Standort, Westbalkon mit nicht so vielen Sonnenstunden, Vorsprung brauche.
     
  • Habe gerade beim Gießen im Tomatenhaus BEF-Früchte an zwei Pflanzen gesehen. :traurig:
    Bei der einen tatsächlich erst am zweiten Fruchtstand!
    Die andere Frucht ganz unten und sie hat er nur drei Früchte. Naja. Dafür sehen die Pflanzen alle noch weitgehend gut aus. Keine, die plötzlich schlapp wird oder sowas. Aber da will ich mich (noch nicht) in Sicherheit wiegen.
     
  • Jetzt habe ich auch die erste Tomate geerntet (unfreiwillig)
    image.jpg
    Die Supersweet100 F1 hat so lange Rispen, da wollte ich die Rispe auf der Akelei ablegen, damit sie nicht auf dem Boden aufliegt und dabei habe ich eine Tomate abgebrochen 😬

    image.jpg
    Ganz unten im Bild sieht man die letzten Blüten der Rispe auf der Akelei. Die lagen vorher auf dem Boden.
     
  • Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Es sind natürlich auch schon einige am Ernten, und die ganzen Fotos und Beschreibungen der ersten Früchte in den schönsten Farben und Formen machen den Mund wässrig... 😅
     
    Ein Tomatenkübel auf der Terrasse.
    Ich wollte die San Marzano (für mich die einzig wahre Tomatensauce auf einer Pizza) nicht entsorgen.
    Also kam sie in einen geräumigen 20 ltr. Pott.

    Dort darf sie wuchern und wird dank der von mir gezeigten und von @Peter_Silie empfohlenen Tomatenhaken in ihre Schranken verwiesen.

    56849jpt.png
     
    Solange noch nichts bei mir zu ernten ist muss ich eben Tomaten kaufen.
    image.jpg
    Besonders die oberste ist wunderschön. Auf dem Foto kommt es nicht richtig raus, sie ist rosa mit goldenen Streifen. Leider habe ich keine Sortennamen dazu.
     
    Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Gut, dass ich mich nicht auf Facebook rumtreibe. Meine Wunschliste wächst auch ohne weiter und weiter 😂
    Im Herbst wird es auch nochmal Großbestellung geben, gerade mit Hinblick auf die neue EU Verordnung zum Saatgut wo ich über Google nicht so richtig rausfinden konnte wie da aktuell der Stand ist. Nur, dass nächste Woche wohl darüber entschieden wird ob das neue Parlament den aktuellen Stand übernehmen will und dass den EU Agrar(?) Ministern der Vorschlag wohl zu sehr abgeschwächt wurde. Wenn jemand, andere, bessere oder mehr Infos hat bitte gerne her damit.
     
    Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Es sind natürlich auch schon einige am Ernten, und die ganzen Fotos und Beschreibungen der ersten Früchte in den schönsten Farben und Formen machen den Mund wässrig... 😅
    Suchtie :ROFLMAO: :paar:



    Solange noch nichts bei mir zu ernten ist muss ich eben Tomaten kaufen.
    Anhang anzeigen 775788
    Besonders die oberste ist wunderschön. Auf dem Foto kommt es nicht richtig raus, sie ist rosa mit goldenen Streifen. Leider habe ich keine Sortennamen dazu.
    So ging es mir letztes Jahr.
    Ich hatte dann bei den bunten Demeter-Tomaten von Edeka zugeschlagen. Die sahen zwar toll aus, schmeckten aber trotzdem nach nix :cautious:
    Wie sind deine?
     
    Adjudant

    20240709_174307.jpg 20240709_174233.jpg

    Sehr lecker! Mild (kaum Säure), süß + Aroma! Da waren die Erfahrungsberichte auf tomatland.ru absolut zutreffend.
    Schöne Sorte.
    Die anderen Früchte sind alle viel größer, das war mit Abstand die kleinste/kürzeste Frucht.
    Sind länglich, machen aber auch vereinzelte Bunkerfrüchte.

    Gekeimt am: 05.03.2024
    1. Blüte am: 05.05.2024
    1 Frucht am: 09.07.2024
    DTM: 65 Tage
    Keimung bis Ernte: 126 Tage
     
    Ich reiche mal noch paar Fotos zum Adjudanten nach - denn das fuzzelige erste Früchtchen wird der Pflanze nicht gerecht:

    20240709_180952.jpg 20240709_180927.jpg 20240709_180913.jpg 20240709_180920.jpg 20240709_181000.jpg

    Die meisten Früchte sind schon "Brummer".
    Natürlich keine 200-500g schwer, aber auch kein 30g-Fuzzelzeugs. :grinsend:
    Auf dem ersten Foto sind zwei Adjudant-Pflanzen. Ich wollte sie ja eigentlich ins selbe Loch pflanzen... aber irgendwie wurde das nichts. Na ja, wahrscheinlich mehr Ernte auf diese Weise. 😅
     
    Spätlese... (und wieder mal der Weißabgleich 😬)

    20240709_183429.jpg
    Lichter von Tscheliabinsk (Огни Челябинска)
    Ein Schusserchen Betalux
    Eine Rev. Michael Keyes.

    Die Lichter von Tscheliabinsk ist sehr gut! Wunderbares Aroma, nicht sauer, keine so feste Schale, sehr saftig!
    Determinierter Wuchs, passt überall hin. Die darf wieder!!
    Mal schauen wie sich demnächst die Tscheliabinsker Salztomate macht. Die hängt auch voll...

    Gekeimt am: 07.03.2024
    1. Reife Frucht am: 09.07.2024
    Keimung bis Ernte: 124 Tage
     
    Eine Frage... ich habe Unmengen grüne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und Früchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet. :unsure:
    Hatte das jemand schonmal..?
    Die Raupen waren komplett grün... aber ich denke keine Gemüseeule, hatten keine Punkte.
    Können es Raupen vom Kohlweißling gewesen sein..?
    (Die Kohlweißlinge mag ich eigentlich, aber mein Gewächshaus überlasse ich ihnen nicht...)

    Welche Schmetterlingsraupen fressen noch Tomatenblätter und rohe Früchte..? :unsure:
    @Michi & @Tubi habt ihr zufällig eine Idee..?
     
    Eine Frage... ich habe Unmengen grüne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und Früchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet. :unsure:
    Hatte das jemand schonmal..?
    Die Raupen waren komplett grün... aber ich denke keine Gemüseeule, hatten keine Punkte.

    Welche Schmetterlingsraupen fressen noch Tomatenblätter und rohe Früchte..? :unsure:
    @Michi & @Tubi habt ihr zufällig eine Idee..?
    Nein, leider keine Idee,
    Komisch, wenn der Username unterstrichen ist, gibt es keine Benachrichtigung. @Taxus Baccata , da hast Du irgendwas komisches gebastelt. Mhm. meins ist jetzt auch unterstrichen. Nee dann weiß ich auch nicht, was das Problem ist.
     
    Oh, ich leider auch nicht. Ein Foto wäre sicherlich hilfreich, wenn's geht?
    Ja das wäre gut gewesen... Leider war ich im Machen und hatte keine Kamera zur Hand. Sollte ich noch eine Raupe sehen, werde ich ein Foto machen.
    Waren kleine, zierliche Raupen (aber schon normal groß, nicht winzig), und wirklich rein grün. Ohne Musterung.
     
    Eine Frage... ich habe Unmengen grüne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und Früchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet. :unsure:
    Hatte das jemand schonmal..?
    Die Raupen waren komplett grün... aber ich denke keine Gemüseeule, hatten keine Punkte.
    Können es Raupen vom Kohlweißling gewesen sein..?
    (Die Kohlweißlinge mag ich eigentlich, aber mein Gewächshaus überlasse ich ihnen nicht...)

    Welche Schmetterlingsraupen fressen noch Tomatenblätter und rohe Früchte..? :unsure:
    @Michi & @Tubi habt ihr zufällig eine Idee..?
    Haben die Raupen Borsten?
    Ich hatte letztes Jahr die Baumwollkapseleule, die sieht der Raupe des Kohlweißling ein bisschen ähnlich.
    Ganz grün ist sie aber eigentlich auch nicht, wobei sie äußerst variabel gefärbt ist.
     
    Haben die Raupen Borsten?
    Ich hatte letztes Jahr die Baumwollkapseleule, die sieht der Raupe des Kohlweißling ein bisschen ähnlich.
    Ganz grün ist sie aber eigentlich auch nicht, wobei sie äußerst variabel gefärbt ist.
    Keine Borsten, ich tippe tatsächlich auf Kohlweißling... :unsure:
    Aber ich gucke wirklich mal ob ich noch ein Foto machen kann.

    Danke fürs Mitüberlegen. :paar:
     
    Und der hat an den Seiten einen dünnen gelben Streifen. Vielleicht kannst du den ja entdecken wenn dir wieder eine über den Weg läuft.
    Vielleicht sind meine Augen zu schlecht dafür..? :unsure:
    Ohne Foto wird sich das Rätsel wahrscheinlich nicht lösen lassen.
    Aber die etwas größeren/älteren (?) Raupen sahen auch etwas dunkler und anders gemustert aus. Ach, wahrscheinlich wird man es nie rausfinden... es gibt so viele Falter. :(
    Mir wäre schon damit gedient wenn es mir wirklich gelungen wäre, alle nach draußen zu bugsieren... sollen sie was anderes fressen, es ist schließlich genug da! :unsure:
     
    Gerade Inventur gemacht... von 67 Sorten sind schon 13 erstmalig verkostet. Das finde ich jetzt doch eine ganz gute Bilanz für Anfang Juli und dafür, dass in diesem Jahr die Saison so schwer in Gang gekommen ist. :)
     
    Und ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
    Bei uns ist gerade mal eine Harzfeuer am Premiumstandort am umfärben. Der Rest ist Ritze-grün….
     
    Und ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
    Die meisten meiner bisher reifen stehen auf der Terrasse oder im Unterstand oder auf dem Balkon.
    Aus dem Gewächshaus waren nur drei. Adjudant, Golden Hour und Oxacan Jewel.
     
    Und ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
    Bei uns ist gerade mal eine Harzfeuer am Premiumstandort am umfärben. Der Rest ist Ritze-grün….
    Nein, bei mir sind als erstes die als letztes in den Balkonkasten gesetzten Ampel-Cherrytomaten reif.
     
    Meine Kollegin kam heute ganz stolz und erzählte, sie habe in ihrem GWH eine Burrackers Favorite von über 800 g geerntet.
    Ich bin so neidisch! Die Saat hat sie von mir. Sie hat die Tomaten Mitte April ins GWH gepflanzt und erntet seit 2 Wochen. Hammer!
     
    Kein Foto gemacht?
    Ich leider nicht, nein. :(
    Bin erschrocken als ich die vielen Raupen auf meinen Pflanzen beim herzhaften Schmausen gesehen habe (waren schon große Löcher in vielen Früchten) und wollte sie nur so schnell wie möglich raus ans Tageslicht befördern, damit sie woanders weitermachen können.
    Mein Handy (Kamera) ist irgendwie eh immer leer, wenn ich im Garten arbeite :rolleyes:
    Sollte mir morgen noch eins von den Räupchen über den Weg kriechen, werde ich ein Foto machen.

    @Tomatenliebe du hast auch keins..?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 844
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 5
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste Gemüsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten