Melde: hier auch noch alles grün!
Wann hastest Du nochmal angefangen?Melde: Noch keine Knubbel, nur Blüten.
Nächstes Jahr fang ich wieder im Januar an!
Dann vllt. doch mal einen magnesiumhaltigen Dünger verwenden...Habe gerade beim Gießen im Tomatenhaus BEF-Früchte an zwei Pflanzen gesehen.
Bei BEF fehlt Calcium.Dann vllt. doch mal einen magnesiumhaltigen Dünger verwenden...
Ja, sorry, meinte ich ja auch.Bei BEF fehlt Calcium.
Nein, ich hatte keine Zeit dieses Jahr.
Gut, dass ich mich nicht auf Facebook rumtreibe. Meine Wunschliste wächst auch ohne weiter und weiterOh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst.
Oh ja, hat da jemand konkretere Infos..?Wenn jemand, andere, bessere oder mehr Infos hat bitte gerne her damit.
Ist das eher gut oder schlecht für uns Hobbygärtner..?ob das neue Parlament den aktuellen Stand übernehmen will und dass den EU Agrar(?) Ministern der Vorschlag wohl zu sehr abgeschwächt wurde.
SuchtieOh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst.
Es sind natürlich auch schon einige am Ernten, und die ganzen Fotos und Beschreibungen der ersten Früchte in den schönsten Farben und Formen machen den Mund wässrig...
So ging es mir letztes Jahr.Solange noch nichts bei mir zu ernten ist muss ich eben Tomaten kaufen.
Anhang anzeigen 775788
Besonders die oberste ist wunderschön. Auf dem Foto kommt es nicht richtig raus, sie ist rosa mit goldenen Streifen. Leider habe ich keine Sortennamen dazu.
Ich weiß noch nicht, ich habe noch nicht gekostet. Aber von dem selben Hof hatte ich schon eine grüne gestreifte und die schmeckte gut.So ging es mir letztes Jahr.
Ich hatte dann bei den bunten Demeter-Tomaten von Edeka zugeschlagen. Die sahen zwar toll aus, schmeckten aber trotzdem nach nix
Wie sind deine?
Nein, leider keine Idee,Eine Frage... ich habe Unmengen grüne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und Früchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet.
Hatte das jemand schonmal..?
Die Raupen waren komplett grün... aber ich denke keine Gemüseeule, hatten keine Punkte.
Welche Schmetterlingsraupen fressen noch Tomatenblätter und rohe Früchte..?
@Michi & @Tubi habt ihr zufällig eine Idee..?
Oh das ist komisch. Ich habe ganz normal @ gemacht...Komisch, wenn der Username unterstrichen ist, gibt es keine Benachrichtigung
Trotzdem dankeNein, leider keine Idee,
Ja das wäre gut gewesen... Leider war ich im Machen und hatte keine Kamera zur Hand. Sollte ich noch eine Raupe sehen, werde ich ein Foto machen.Oh, ich leider auch nicht. Ein Foto wäre sicherlich hilfreich, wenn's geht?
Haben die Raupen Borsten?Eine Frage... ich habe Unmengen grüne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und Früchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet.
Hatte das jemand schonmal..?
Die Raupen waren komplett grün... aber ich denke keine Gemüseeule, hatten keine Punkte.
Können es Raupen vom Kohlweißling gewesen sein..?
(Die Kohlweißlinge mag ich eigentlich, aber mein Gewächshaus überlasse ich ihnen nicht...)
Welche Schmetterlingsraupen fressen noch Tomatenblätter und rohe Früchte..?
@Michi & @Tubi habt ihr zufällig eine Idee..?
Keine Borsten, ich tippe tatsächlich auf Kohlweißling...Haben die Raupen Borsten?
Ich hatte letztes Jahr die Baumwollkapseleule, die sieht der Raupe des Kohlweißling ein bisschen ähnlich.
Ganz grün ist sie aber eigentlich auch nicht, wobei sie äußerst variabel gefärbt ist.
Sind Kohlpflanzen im GWH?Keine Borsten, ich tippe tatsächlich auf Kohlweißling...
Aber ich gucke wirklich mal ob ich noch ein Foto machen kann.
Danke fürs Mitüberlegen.
Ich dachte, Kohlweißlinge mögen keine Tomaten.Keine Borsten, ich tippe tatsächlich auf Kohlweißling...
NeinSind Kohlpflanzen im GWH?
Sind Sie nicht im jungen Stadium nur grün? Oder beim kleinen Kohlweißling..?Die vom Kohlweißling sehen anders aus. Die sind nicht nur grün.
So wie ich das verstanden habe eher schlecht für uns, weil denen zu viele Ausnahmen gemacht wurden.Ist das eher gut oder schlecht für uns Hobbygärtner..?
Panthera, ich meine den hier:Der Kohlweißling hat gelbe streifen an der Seite.
Und der hat an den Seiten einen dünnen gelben Streifen. Vielleicht kannst du den ja entdecken wenn dir wieder eine über den Weg läuft.Panthera, ich meine den hier:
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
Vielleicht sind meine Augen zu schlecht dafür..?Und der hat an den Seiten einen dünnen gelben Streifen. Vielleicht kannst du den ja entdecken wenn dir wieder eine über den Weg läuft.
Die meisten meiner bisher reifen stehen auf der Terrasse oder im Unterstand oder auf dem Balkon.Und ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
Nein, bei mir sind als erstes die als letztes in den Balkonkasten gesetzten Ampel-Cherrytomaten reif.Und ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
Bei uns ist gerade mal eine Harzfeuer am Premiumstandort am umfärben. Der Rest ist Ritze-grün….
Draußen wird bei mir auch die erste rote reif. Was ein/zwei warme Tage ausmachenUnd ich bin ja mal nur froh, dass die meisten (alle.) hier eingestellten roten Tomaten offensichtlich im GWH standen.
Bei uns ist gerade mal eine Harzfeuer am Premiumstandort am umfärben. Der Rest ist Ritze-grün….
Kein Foto gemacht?@Taxus Baccata ich hatte die heute auch! Ganz grün und schlank ohne Borsten.
Ich leider nicht, nein.Kein Foto gemacht?