🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Die Tomaten, die dann etwas geworden sind, habe ich Mitte März ausgesät, meine ich.
    (Die erste Charge aus dem Februar hatte ich ja auf der Fensterbank über der Heizung gekocht.)

    Also weiß ich jetzt definitiv, dass ich bei meinem blöden Standort, Westbalkon mit nicht so vielen Sonnenstunden, Vorsprung brauche.
     
  • Habe gerade beim Gießen im Tomatenhaus BEF-Früchte an zwei Pflanzen gesehen. :traurig:
    Bei der einen tatsächlich erst am zweiten Fruchtstand!
    Die andere Frucht ganz unten und sie hat er nur drei Früchte. Naja. Dafür sehen die Pflanzen alle noch weitgehend gut aus. Keine, die plötzlich schlapp wird oder sowas. Aber da will ich mich (noch nicht) in Sicherheit wiegen.
     
  • Jetzt habe ich auch die erste Tomate geerntet (unfreiwillig)
    image.jpg
    Die Supersweet100 F1 hat so lange Rispen, da wollte ich die Rispe auf der Akelei ablegen, damit sie nicht auf dem Boden aufliegt und dabei habe ich eine Tomate abgebrochen 😬

    image.jpg
    Ganz unten im Bild sieht man die letzten Blüten der Rispe auf der Akelei. Die lagen vorher auf dem Boden.
     
  • Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Es sind natürlich auch schon einige am Ernten, und die ganzen Fotos und Beschreibungen der ersten Früchte in den schönsten Farben und Formen machen den Mund wässrig... 😅
     
    Ein Tomatenkübel auf der Terrasse.
    Ich wollte die San Marzano (für mich die einzig wahre Tomatensauce auf einer Pizza) nicht entsorgen.
    Also kam sie in einen geräumigen 20 ltr. Pott.

    Dort darf sie wuchern und wird dank der von mir gezeigten und von @Peter_Silie empfohlenen Tomatenhaken in ihre Schranken verwiesen.

    56849jpt.png
     
    Solange noch nichts bei mir zu ernten ist muss ich eben Tomaten kaufen.
    image.jpg
    Besonders die oberste ist wunderschön. Auf dem Foto kommt es nicht richtig raus, sie ist rosa mit goldenen Streifen. Leider habe ich keine Sortennamen dazu.
     
    Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Gut, dass ich mich nicht auf Facebook rumtreibe. Meine Wunschliste wächst auch ohne weiter und weiter 😂
    Im Herbst wird es auch nochmal Großbestellung geben, gerade mit Hinblick auf die neue EU Verordnung zum Saatgut wo ich über Google nicht so richtig rausfinden konnte wie da aktuell der Stand ist. Nur, dass nächste Woche wohl darüber entschieden wird ob das neue Parlament den aktuellen Stand übernehmen will und dass den EU Agrar(?) Ministern der Vorschlag wohl zu sehr abgeschwächt wurde. Wenn jemand, andere, bessere oder mehr Infos hat bitte gerne her damit.
     
    Oh je... einen Haken hat die FB Tomatengruppe... man wird furchtbar in Versuchung geführt, die Wunschliste wächst und wächst. 🙈
    Es sind natürlich auch schon einige am Ernten, und die ganzen Fotos und Beschreibungen der ersten Früchte in den schönsten Farben und Formen machen den Mund wässrig... 😅
    Suchtie :ROFLMAO: :paar:



    Solange noch nichts bei mir zu ernten ist muss ich eben Tomaten kaufen.
    Anhang anzeigen 775788
    Besonders die oberste ist wunderschön. Auf dem Foto kommt es nicht richtig raus, sie ist rosa mit goldenen Streifen. Leider habe ich keine Sortennamen dazu.
    So ging es mir letztes Jahr.
    Ich hatte dann bei den bunten Demeter-Tomaten von Edeka zugeschlagen. Die sahen zwar toll aus, schmeckten aber trotzdem nach nix :cautious:
    Wie sind deine?
     
    Adjudant

    20240709_174307.jpg 20240709_174233.jpg

    Sehr lecker! Mild (kaum Säure), süß + Aroma! Da waren die Erfahrungsberichte auf tomatland.ru absolut zutreffend.
    Schöne Sorte.
    Die anderen Früchte sind alle viel größer, das war mit Abstand die kleinste/kürzeste Frucht.
    Sind länglich, machen aber auch vereinzelte Bunkerfrüchte.

    Gekeimt am: 05.03.2024
    1. Blüte am: 05.05.2024
    1 Frucht am: 09.07.2024
    DTM: 65 Tage
    Keimung bis Ernte: 126 Tage
     
    Ich reiche mal noch paar Fotos zum Adjudanten nach - denn das fuzzelige erste Früchtchen wird der Pflanze nicht gerecht:

    20240709_180952.jpg 20240709_180927.jpg 20240709_180913.jpg 20240709_180920.jpg 20240709_181000.jpg

    Die meisten Früchte sind schon "Brummer".
    Natürlich keine 200-500g schwer, aber auch kein 30g-Fuzzelzeugs. :grinsend:
    Auf dem ersten Foto sind zwei Adjudant-Pflanzen. Ich wollte sie ja eigentlich ins selbe Loch pflanzen... aber irgendwie wurde das nichts. Na ja, wahrscheinlich mehr Ernte auf diese Weise. 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten