🍅 Tomatenzöglinge 2024

zwei Schönheiten :love:

Sweet Caramel Sofia F5
Sweet Caramel Sofia F5.jpg

Tropical Sunset
Tropical Sunset.jpg
 
  • Ich mĂŒsste sooo dringend im Unterstand ausgeizen... aber es ist viel zu heiß...

    20240706_121120.jpg 20240706_121149.jpg

    Vor der HaustĂŒr - Anmore Treasures-Dschungel und ein paar Tri Slivki...
    20240706_123458.jpg 20240706_123534.jpg

    Tragisch: an meinen Tomaten im Unterstand sind von oben bis unten Schneckenschleim und Fraßspuren.
    Ich weiß gar nicht was ich dagegen tun kann.
    Die Pflanzen hÀngen alle total voll (was man auf den Fotos wegen der BlÀtter nicht sieht) - aber ob wir was von dieser Ernte haben werden..?? :wunderlich:
     
  • Am 08.03 . hatte ich sie direkt in Erde gesetzt und am 14.03. zeigte sie ihre KeimblĂ€tter
    Ich habe gerade meine Aufzeichnungen nicht zur Hand, aber das könnte fast gleich sein.
    So, jetzt habe ich nachgeschaut. Am 6.3.24 habe ich die Sunviva gesĂ€t. Das war also 2 Tage vor Dir. Jetzt muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit meiner Sunviva reden! So geht’s ja nicht, einfach faul rum grĂŒnen!
     
  • @Taxus Baccata kannst Du nicht irgend einen Schneckenschutz um ein paar Pflanzen machen?
    Und wenn es dir zu warm ist schick mal schnell das Paket mit der heißen Luft zu mir. Ich kann Wind im Tausch anbieten 😁
     
  • Ich wĂŒsste leider nicht wie... sie stehen im Unterstand alle ziemlich auf einem Haufen... sehr schwierig.
    Hatte das Problem die letzten Jahre noch nie. :(
    Die Töpfe auf FĂŒĂŸchen auf ein Tablett mit Wasser stellen. Dann kommen die Schnecken nicht mehr an die Tomaten. Einziger Nachteil, du zĂŒchtest dann wahrscheinlich MĂŒcken 🩟🩟🩟🩟😬
 und es ist schwierig umzusetzen.
     
    @Tomatenliebe das ist bei meinen 120 Liter-KĂ€sten und 40 Liter-KĂŒbeln leider nicht möglich... ich wĂŒsste nicht wie ich das in diesen Ausmaßen machen sollte...
     
    Einziger Nachteil, du zĂŒchtest dann wahrscheinlich MĂŒcken
    Das ist dann die entscheidende Frage: Die Tomaten fressen lassen oder sich selbst fressen lassen - was ist einem lieber? Oder eher: Was ist weniger dramatisch. :)

    ich wĂŒsste nicht wie ich das in diesen Ausmaßen machen sollte...
    Im nĂ€chsten Jahr legst du einen Wassergraben um die Anbaustelle. So wie bei manchen Burgen: Der Feind kann nur ĂŒber die BrĂŒcke eindringen.
     
  • Das doofe ist, dass Nacktschnecken eine ganze Weile in Wasser klar kommen, so weit ich las. Eine wirkliche Lösung wĂ€re das also nicht. Dann eher diese SĂ€gemehl + Kalk-Geschichte. Das mögen sie angeblich nicht so sehr, weil trocken und rauh.
     
    Kaum poste ich Fotos von 2 Schönheiten, will Tubis gelbe Runde auch nicht fehlen und hat heute blitzschnell umgefÀrbt:
    Anhang anzeigen 775509

    @Tubi: Was empfiehlst Du als besten Erntezeitpunkt?
    Ich mag die, wenn sie noch etwas grĂŒnen Streifen hat. Lange wĂŒrde ich nicht mehr warten. Aber teste Dich selbst durch. Wenn sie sehr reif ist, fĂ€rbt sie sich auch in der Mitte rötlich.
    Und Du glaubst nicht, wie neidisch ich gerade bin. 😍
     
    Ohh, das ist interessant... Gelbe Cherrys mit KartoffelblÀttern gibt es nicht viele... Wie viele gibt es? Mit Stand von vor paar Jahren waren es nur zwei, die mir bekannt waren - Galina's Yellow und Cereza Amarillo.
    Hab nachgefragt von der Quelle von der ich sie habe. Eine Galina hat sie auch und dem Bild nach wĂŒrde sie drauf tippen. Wenn du hier Galinas Yellow ins Spiel bringst, klingt es sehr danach.
     
    Hab nachgefragt von der Quelle von der ich sie habe. Eine Galina hat sie auch und dem Bild nach wĂŒrde sie drauf tippen. Wenn du hier Galinas Yellow ins Spiel bringst, klingt es sehr danach.
    Dann wĂŒrde ich darauf tippen, dass es sie ist.

    Ich mag normalerweise so Sortenraten in Foren ĂŒberhaupt nicht. Alles nur Spekulierei wo man sich nur HĂ€nde ĂŒber den Kopf schlagen kann.

    Rote Cherrytomate mit normalblÀttrigen Laub. Klar, logisch. Kann nur Zuckertraube sein. Kann gar nix anderes sein...

    Aber hier wĂŒrd' ich die Spekulation zulassen, dass es Galina ist. Das Feedback von der Quelle. Und das die Merkmalskombination (Gelb + Cherry + Kartoffelblatt) selten vorkommt.

    Wobei ich mich natĂŒrlich wundere warum...
     
    Eure Fotos sehen vielversprechend aus! Da wĂ€chst mein Neid. Und meine Sammlung fĂŒr Sorten im nĂ€chsten Jahr 😀

    Hier wĂ€chst meine augenscheinliche Kreuzung aus Chili und grĂŒnem Zebra auch ganz munter vor sich hin.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20240706_152109.jpg
      IMG_20240706_152109.jpg
      427,8 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_20240706_152127.jpg
      IMG_20240706_152127.jpg
      582,3 KB · Aufrufe: 55
    Oh je... in der FB Tomatengruppe hatte ich Fotos meiner G. Hour gezeigt, und nun haben auch andere Leute welche gepostet- da gehen schon die ersten Kuckucke um! 🙈

    Ich habe ja inzwischen mehrere Pflanzen aus dem Originalsaatgut der WBF gezogen und davon jeweils mehrere Generationen: BlĂ€tter und FrĂŒchte waren hier alle uniform (lĂ€nglich, nicht rund) und die BlĂ€tter haben auch eine sehr charakteristische Form und Farbe.

    Allerdings wurde dort in einem anderen Thema heute schon diskutiert, dass viele Leute es trotz vieler Hummeln in diesem Jahr nicht einsehen zu verhĂŒten. Verkreuzungen seien ja trotzdem so selten.
    Dabei liest man in der FB Gruppe an allen Ecken und Enden nur von Klagen ĂŒber Verkreuzungen. 🙈
    Na ja. Jeder wie er meint... đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
     
    Aber hat @panthera ĂŒberhaupt so viel weniger Tomaten..?
    Puh du ehrlich gesagt keine Ahnung dieses Jahr. Meine Dokumentation ist dem Projekt KĂŒken zum Opfer gefallen. 🐣 MĂŒsste ich Mal zĂ€hlen

    Wobei ich mich natĂŒrlich wundere warum...
    Naja vertauscht. Die Frage ist wo. Bei mir beim rausnehmen, bei ihr beim ablegen oder beim Versender sollte es Originalsaat sein das ich leider nicht mehr weiß.

    Aber hier wĂŒrd' ich die Spekulation zulassen, dass es Galina ist. Das Feedback von der Quelle. Und das die Merkmalskombination (Gelb + Cherry + Kartoffelblatt) selten vorkommt
    Spannend spannend. Dann lĂ€uft die fortan unter Galina. Wobei sie mich bisher nicht so ĂŒberzeugt, dass ich davon unbedingt Saat nehmen muss wenn nicht zu 100% sicher ist was sie ist. Mal sehen wie die Saison weiter geht.

    So viele schöne Tomatenfotos heute :love:
    Jaaa voll schön 😍
     
    Ach, vielleicht auch nicht. NÀchstes Jahr gibt es zumindest (bisher) keinen BlÀserworkshop in der Hauptanzuchtphase. Und ob ich jetzt Anfang Juli oder Mitte Juli oder wann auch immer ernte, ist auch egal.
    Von den als letztes gesÀten und als letztes gepflanzten ernte ich als erstes (Cherry Falls und Gartenperle rosa).
    Ich bin froh, wenn jede Pflanze durchkommt und ich von jeder FrĂŒchte kosten kann. Das ist mein Hauptziel.
     
    Gerade kĂŒrzlich erst schrieben einige, dass sie mit den von dir gezeigten HĂ€ngern ihre Probleme haben und in anderen BeitrĂ€gen erwĂ€hnten andere, dass sie wiederum mit den Clipsen sehr gut klar kommen. Entsprechend, sorry, aber: Bitte sprich nur fĂŒr dich. Ein verallgemeinerndes "man" hat hier gar nichts zu suchen, nur weil DU damit nicht klar kommst, und ein "das muss so und so sein" erst Recht nicht.
     
    Es muss jeder den fĂŒr sich richtigen Weg
    finden.
    Die gezeigten BĂŒgel kĂ€men bei mir niemals um den Stamm der Pflanzen.
    Testen wĂŒrde ich sie schon gern aber dazu sind 100 viel zu viele.
    Ich habe ja schon zwei Sorten Triebhaken.
     
    "Es muss jeder den fĂŒr sich richtigen Weg finden."

    So ist es, Tubi.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gibt es dafĂŒr Tomaten, die auch wirklich Naschertrag bringen?
    Ich denke schon. Persönliche Erfahrung habe ich da noch nicht, aber ich hab meinem Papa Samen gegeben von kompakten Salattomaten und er war hell begeistert (frag mich bitte nicht welcheđŸ€Ł). Und wenn ich mir unsere im GeschĂ€ft so anschaue, die wir in 18cm Töpfen verkaufen,da dĂŒrfte auch ganz schön was rum kommen. Hier haben Einige kompakte Sorten, da kommen ganz bestimmt Tipps.
     
    20240707_164659.jpg6 Pflanzen, 12 Triebe. Die Cherrys (ich nenne alle kleinen so) bekommen schon Kopfschmerzen, die gehen ab wie sonst was.

    20240707_164737.jpgdie Erdbeertomi (vermutlich nicht samenfest wie meine Netzrecherche gezeigt hat)

    20240707_164749.jpgGleich daneben die orange Cherry. Hatte ich noch nie, ist deutlich filigraner als die Erdbeertomi aber nicht minder produktionsfreudig. Gerade fĂ€llt mir auf, dass die FrĂŒchte ziemlich lang sind, die auf dem Foto aber kugelrund wirken. Also abwarten was es da gibt... ich vermute, da hat einer geschlafen...đŸ«Ł. Ich glaube aber, die birnenförmige gelbe war letztes Jahr dichter gewachsen.

    20240707_164758.jpgTomate "Beefsteak". Ist vom Wuchs her die kleinste Sorte, aber lĂ€sst sich in Sachen FrĂŒchte auch gar nicht lumpen!

    20240707_164810.jpgdie San Marzano hat pro Pflanze auch schon 8-9 BlĂŒten-rsp. FruchtstĂ€nde. Die hatte ich letztes Jahr links wo mehr Sonne ist, da war sie deutlich langsamer als die anderen Sorten und einige FrĂŒchte hatten BEF. Nun ist sie gut im Rennen was Grösse betrifft und ich denke, die Wasserversorgung ist da besser. Wenn die Cherrys vorne genug bekommen, dĂŒrfte die Sanmarzano hinten auch gut bedient sein, so die Theorie.

    Ein paar einzelne Pilzkrankheitsherde habe ich abgenommen, vorzugsweise an denen, welche ich nicht mit Mikroorganismen behandle. Aber 1. War es noch nirgends wirklich schlimm und 2. Kann ich bei Frucht und Wuchshöhe noch keinen Unterschied ausmachen. Die Erdbeertomi war auch letztes Jahr ein Schnellzug, von den Fleischtomis sind beide gleich schnell, die Sanmarzano ist die mit Mikroorgsnismen etwas grösser, aber auch die welche eine Spur mehr Sonne kriegt.

    20240707_170521.jpg mein Garten ist offenbar der Meinung, 6 Pflanzen reichen nicht😆
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann leider die verlinkten AnhÀnge von @DanielaK nicht anschauen.
    Es wird immer angezeigt

    Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.​

    Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 844
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 372
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stÀben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 5
    Knuffel Fotowettbewerb Januar 2025 "Meine schönste GemĂŒsepflanze 2024" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 27
    Linserich Weihnachten 2024 Small-Talk 41
    Knuffel Fotowettbewerb Dezember 2024 "Blaue Stunde" Wettbewerbe & Termine 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2024 "Kunterbunt" Wettbewerbe & Termine 58
    Marcel Serverumzug am 26.11.2024 Gartenfreunde 226

    Similar threads

    Oben Unten