Hm, also wenn es eine ZĂŒchtung aus Oregon ist (von der Uni?) wĂŒrde ich das eher fĂŒr unwahrscheinlich halten. Leider konnte ich darĂŒber auf Anhieb nichts finden.Könnte da vielleicht etwas nicht ganz stabil sein bei der Saucey?
Pflaumenförmig und rund sind jetzt ja nicht total weit entfernt.
Oh welche kennst du denn nicht?@panthera, Du hast Sorten, von denen ich noch nie gehört habe. Vor allem auf die erste bin ich sehr gespannt!!!!
Ich hab ja auch nur die gut aussehenden fotografiertDas sieht ja alles wirklich super aus!
Och, so einige kenne ich nicht.Oh welche kennst du denn nicht?
Ach, Tomaten wachsen trotzdem! Wir hatten 8,8 ° C letzte Nacht.Hier wÀchst mal wieder so gut wie nichts (aber das Unkraut gedeiht)! Nachts sind es hier nur 10 - 12 °C und tags nicht mal 20 °C.
Mal sehen, wann es mit der BraunfÀule losgeht...
Notiert musst mir dann nur sagen was. Und ich hoffe ich schaffe es ĂŒberall Saatgut zu nehmen.Och, so einige kenne ich nicht.
Melde mich schon mal an zum Tomatentausch.
Gerne werde ich berichten. Die Nonna neigt sehr zum wuchern, hat schon Fruchtansatz dran. Wenige aber was dran ist scheinen dicke Klopper zu werden. Kellogg's Breakfast hat leider das Pech sehr wuchsfreudige Nachbarn zu haben und gleichzeitig mit in die Ădemfraktion im April zu fallen. Die Arme wird aktuell ziemlich ĂŒberwuchert.@panthera die Kellogs Breakfast und Nonna Antonia hatte ich auch ĂŒberlegt anzubauen. Ich wĂŒrde mich freuen, wenn du berichten wĂŒrdest ob sich der Anbau lohnt
Ja die mĂŒsste aus unserem Tausch sein. Hat wirklich schön viel Fruchtansatz und ist eine krĂ€ftige Pflanze. Jetzt muss sie noch schmecken.Ich bin auch sehr gespannt auf die Marek's Pointy Heart... war das Saatgut aus unserem Tausch, @panthera?
Ich selbst hab sie nÀmlich noch nicht angebaut.
Hier sieht das Wetter identisch aus. Die letzten Tage tagsĂŒber 15 oder 16 Grad nachts ganz knapp 2stellig. Das GewĂ€chshaus bringt zumindest bei mir da sehr viel. Alles was im Freiland oder nur mit DachĂŒberstand steht ist da doch sehr hinterher.Hier wĂ€chst mal wieder so gut wie nichts (aber das Unkraut gedeiht)! Nachts sind es hier nur 10 - 12 °C und tags nicht mal 20 °C.
Mal sehen, wann es mit der BraunfÀule losgeht...
Ich dachte eher an Tausch der FrĂŒchte.Notiert musst mir dann nur sagen was. Und ich hoffe ich schaffe es ĂŒberall Saatgut zu nehmen.
Ahhh das habe ich tatsĂ€chlich gar nicht so verstanden uppsIch dachte eher an Tausch der FrĂŒchte.
Ich packe natĂŒrlich auch nur Wohlschmeckendes ein. .
Kannst ja Mal drĂŒber nachdenken. Wenn die Temperaturen weiterhin regelmĂ€Ăig kĂŒhler sind, dann kann man das gut machen. Bei > 30 ° C natĂŒrlich nicht.Ahhh das habe ich tatsĂ€chlich gar nicht so verstanden upps
Mache ich . Erstmal muss hier ĂŒberhaupt was reif werden.Kannst ja Mal drĂŒber nachdenken. Wenn die Temperaturen weiterhin regelmĂ€Ăig kĂŒhler sind, dann kann man das gut machen. Bei > 30 ° C natĂŒrlich nicht.
Und warum sind die Reste immer noch dran!?Und hier haben sich an einer anderen Pflanze die Schnecken an den ersten Reifen FrĂŒchten gĂŒtlich getan
Die Ăberreste schimmeln vor sich hin.
Anhang anzeigen 775401
Weil mir lieber ist, die Mistviecher fressen die Reste auf (was sie auch tatsÀchlich tun) als immer höher zu neuen Tomaten zu klettern.Und warum sind die Reste immer noch dran!?
sengenden Hitze
Ich wĂŒrde ja sooo gerne teilen...Gib mir Mal was ab. Wir hatten heute Wochenhöchsttemperaturen mit 18 Grad.
30 ° ????Ich wĂŒrde ja sooo gerne teilen...
30 Grad morgen - wer braucht die..? 25 wĂ€ren mehr als genug! Mir wĂŒrden sogar 23 reichen! Ich wĂŒrde dir und deinen TomĂ€tchen den Ăberschuss zu gerne abgeben...
Ihr GlĂŒcklichen...30 ° ????
Hier sind 23 ° C angesagt!
Ja genau... ich freue mich schon jetzt auf Sonntag...Aber am Sonntag habt Ihr auch 10 ° C weniger!!! Wie instabil dieses Jahr ist.
Ăber 19 Grad hĂ€tte ich mich hier schon gefreut. Das wĂ€ren immerhin 4 mehr gewesenMittwoch habe ich noch bei 19 Grad, Regen und Wind gefroren.
Oh @Knuffel meine Sunviva fÀrbt noch nicht um. Wann hast Du sie gesÀt?Die erste Sunviva zeigt Farbe
Anhang anzeigen 775447
Hier Ă€hnlich. Sollten 20 Grad sein, aber keine Sonne und Wind und der ein oder andere Tropfen. Ich war drauĂen froh ĂŒber meine Jacke! Es fĂŒhlte sich eher an wie 17 Grad.Gib mir Mal was ab. Wir hatten heute Wochenhöchsttemperaturen mit 18 Grad.
Am 08.03 . hatte ich sie direkt in Erde gesetzt und am 14.03. zeigte sie ihre KeimblÀtterOh @Knuffel meine Sunviva fÀrbt noch nicht um. Wann hast Du sie gesÀt?
@Tomatenliebe das mache ich liebend gerne!
Ich habe gerade meine Aufzeichnungen nicht zur Hand, aber das könnte fast gleich sein.Am 08.03 . hatte ich sie direkt in Erde gesetzt und am 14.03. zeigte sie ihre KeimblÀtter
KlarIst das dann Luftpost?
Wir brauchen einfach nur Mal ein bisschen WÀrme und keine 15 Grad und Regen. Dann wird das auch.Wartet mal ab, vor 2-3 Tagen sah ich hier auch noch keine VerfÀrbungen.
Das kann dann plötzlich ganz schnell gehen!
HĂ€tte ich vor drei Tagen auch noch nicht gedacht, dachte wir werden bis Ende Juli auf die erste richtige Ernte warten mĂŒssen - und siehe da...
Ich denke, das ist der Punkt. Aber bei uns sind jetzt mal wenigstens Temperaturen um 20 ° C angesagt.Wir brauchen einfach nur Mal ein bisschen WÀrme und keine 15 Grad und Regen. Dann wird das auch.
Jap genauso wie du sagst. Heute soll endlich Mal wieder die 2 vorne stehen. Das letzte Mal ist schon eine Weile her.Ich denke, das ist der Punkt. Aber bei uns sind jetzt mal wenigstens Temperaturen um 20 ° C angesagt.